- Laufband
- Schwinn Profi 530i Laufband
Schwinn Profi 530i Laufband
Schwarz macht Mode.
Das fast zur Gänze schwarze Schwinn Profi Laufband, ist zwar auf dem ersten Blick kein Hingucker, als Laufband-Trainer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, integriertem Ventilator, Lautsprecher, Handpulssensor und ausreichend Ablagemöglichkeiten allerdings ein zuverlässiger Partner
Schwinn Profi 530i Laufband - Test / Review
Vorteile: 4 Gründe, das Laufband Schwinn Profi 530i zu kaufen
- Die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h spricht auch gute Läufer an
- Mit Ventilator
- 2 Ablagefächer und USB-Lademöglichkeit für elektronische Geräte
- MP3-Anschluss
Nachteile: 2 Gründe, das Laufband Schwinn Profi 530i nicht zu kaufen
- Display für den Preis zu spartanisch
- Etwas mehr Farbe täte dem Gerät gut
Daten zum Laufband
F.A.Q. Schwinn Profi 530i Laufband
Was kostet das Schwinn Profi 530i Laufband?
Das Laufband ist für € 1.079,00 erhältlich.Welches Gewicht hat das Laufband?
Das Schwinn Profi 530i Laufband hat ein Gewicht von 100 kg.Wie groß ist das Schwinn Profi 530i Laufband?
Das Laufband hat eine Laufflächenlänge von 140 cm und eine Breite von 51 cmIst das Laufband zusammenklappbar?
jaBis zu welchem Körpergewicht sind die Laufbänder belastbar?
Die maximale Belastbarkeit des Schwinn Profi 530i Laufband beträgt 136 kg.Wie hoch ist die maximale Laufgeschwindigkeit?
Das Schwinn Profi 530i Laufband erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h.Für wen empfehlen wir das Schwinn Profi 530i Laufband?
- ambitionierte Läufer
- Hobbyläufer
- Laufanfänger
- Übergewichtige
Zahlungsmethoden: U.a. per Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung und Geschenkgutschein möglich.
Lieferung des Artikels Schwinn Profi 530i Laufband möglich: Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig...), Österreich (Wien, Linz, Graz, Innsbruck, Salzburg...), Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne...) und weitere EU-Länder.
Benutzer-Bewertungen
Es gibt viele Laufprogramme, die Spaß machen, auch wenn man sich auf das etwas eigenartige Displaydesign doch gewöhnen muss. Das fand ich aber schlussendlich auch weniger schlimm.
Qualitativ bin ich bisher überzeugt: Bin schon rund 20 Einheiten damit gelaufen und bisher macht das Laufband kein Problem. Auch Belastungen über eine Stunde konnte ich problemlos absolvieren.
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag