Pin It

„Auf die Plätze, fertig los“!, heißt es auch dieses Jahr wieder für Kids und Teens ab drei Jahren beim KinderBURGlauf auf dem Gelände vor der Burg Liechtenstein.

Das beliebte Laufevent für Kids startet am 17. Mai 2014 bereits in die 8. Runde. Im freien Gelände werden Distanzen ab 300m für die Kleinsten bis 1400m für die Größten zurückgelegt. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern die Scheu vor Bewegung zu nehmen und durch Spaß zum gemeinsamen Sport und Bewegung in der freien Natur zu motivieren.

Daher wird der Lauf auch hochprofessionell, wie für große Läufer, organisiert und abgewickelt. Das bedeutet elektronische Zeitnehmung, Chips, Startnummernabholung am Tag vor der Veranstaltung Startersackerl und Medaillen für alle Teilnehmer.

Bereits Tradition hat das gemeinsame Warm Up um 10.00 Uhr mit Lauf-Ass und dreifach-Olympiastarter Michael Buchleitner, der als Zugpferd auch jeden einzelnen Lauf vom Start bis ins Ziel begleitet.

Startberechtigt sind Kinder ab drei Jahren. Eine Anmeldung zum KinderBURGlauf ist bereits seit 24. März unter www.kinderburglauf.at möglich. Es gilt ein Teilnehmerlimit von 1200 Startern, welches in den letzten beiden Jahren ausgeschöpft wurde.

Ablauf

16. Mai: Startnummernabholung

17. Mai: 10.00 Uhr: gemeinsames Warm Up mit Michael Buchleitner.

Ab 10.15 Uhr werden im Viertelstunden-Takt die 5 Bewerbe gestartet.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Jg. 20010/2011: Bambini Sprint - 300m,

Jg. 2008/2009: MiniRun - 700m,

Jg. 2006/2007: KidsRun - 700m,

Jg. 2004/2005: JuniorRun - 700m,

Jg. 1996 bis 2003: Teenie Run – 1400m

Hohen Funfaktor garantiert auch der Teambewerb bei dem Eltern und Großeltern mit ihren Kindern eine Staffel bilden, die in Alterssummen gewertet wird.

TeamRun - 1400m.

Siegerehrung: ca. 12.30 Uhr

Specials und Rahmenprogramm: ein Tag im Freien mit Spiel und Spaß
Spaß und Bewegung garantiert auch das Rahmenprogramm, das auf dem gesamten Gelände vor der Burg für Festivalstimmung sorgt. Spielstationen mit viel Bewegung wechseln mit ruhigen Programmpunkten zum Ausrasten ab. „In Summe bewegen sich die Kinder so spielerisch weit mehr als die reine Laufdistanz.“, so  Veranstalterin Ellen Buchleitner, die mit dem KinderBURGlauf bereits einen spürbaren Bewegungs-Impuls in der Region gesetzt hat. Spannend wird es übrigens auch bei der Verlosung eines Familienwochenendes im Falkensteiner Resort Katschberg, Neopartner des KinderBURGlaufs, wo man ebenfalls auf Bewegung im Freien und in der Natur setzt. Kinder sollen dort 2014 erstmals verstärkt zum Wandern motiviert werden.

 

Über den KinderBURGlauf: Veranstalter
Der KinderBURGlauf findet bereits seit 2007 jährlich statt. Von anfangs 200 LäuferInnen konnte sich die Veranstaltung auf ein Großereignis mit über 1.000 Startern und damit zu einer der größten Laufveranstaltungen für Kinder entwickeln. Gestartet wurde die Initiative von der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Nunmehr tritt die WACHAUmarathon Ges.m.b.H  als Alleinveranstalter auf, allerdings weiterhin in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Maria Enzersdorf sowie starkem Engagement der ortsansässigen Sportvereine (TV Maria Enzersdorf, Sportunion Südstadt).

Freies emotionsgeladenes Laufen – Mission
Die positiven Auswirkungen von Bewegung und Sport sowohl auf die körperliche als auch geistige Entwicklung ist unbestritten.

Die Österreichischen Bewegungsempfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung bei Kindern und Jugendlichen, herausgegeben vom Fonds Gesundes Österreich,  lauten: mindestens 60 Minuten körperliche Aktivität pro Tag bei zumindest mittlerer Intensität sowie an mindestens drei Tagen pro Woche muskelkräftigende oder knochenstärkende Bewegungsformen. Zusätzlich sollte, jede „gesessene“ Stunde durch Bewegungseinheiten unterbrochen bzw. kompensiert werden.

Die zugrundeliegenden Studien zeigen, dass nur etwa ein Fünftel der 11- bis 15-jährigen Schulkinder sich ausreichend bewegt.

Der KinderBURGlauf versteht sich als effektiver Impulsgeber und Motivationsplattform, um bei Kindern die Lust auf Sport und Bewegung zu wecken.

Foto (C) Veranstalter & Rainer Hackstock

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo