Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Die Norweger Jakob Ingebrigtsen und Karoline Grovdal haben bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2022 in Italien ihre Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigt.

Bei den Damen liefen hinter Siegerin Grovdal die Deutschen Konstanze Klosterhalfen und Alina Reh zu Silber und Bronze. Für Deutschlands Damen gab es zudem in der Team-Wertung Gold.

Spannendes Duell bei den Damen

Titelverteidigerin Karoline Grovdal und Mitfavoritin Konstanze Klosterhalfen konnten sich bereits nach zwei von vier Runden von den letzten Kontrahentinnen lösen. Lange Zeit sorgte Klosterhalfen für ein hohes Tempo, doch Grovdal konnte der Deutschen folgen. Auf dem Schlusskilometer gelang Grovdal die entscheidende Attacke. Nach 26:25 Minuten lief sie auf der rund acht Kilometer langen Runde vor Klosterhalfen (26:29 Minuten) zum zweiten EM-Titel nach 2021.

Deutschlands Damen herausragend

Bronze holte nach starker Aufholjagd Alina Reh. Die Deutsche setzte sich im Schlussspurt gegen Hanna Klein durch. Für Reh war es nach 2021 die zweite Crosslauf-Medaille in Serie. Ein herausragendes Team-Ergebnis für Deutschland komplettierte Miriam Dattke auf Platz 6. Damit gewannen Deutschlands Damen überlegen die Team-Wertung.

Ingebrigtsen souverän

Auch bei den Herren gab es durch Jakob Ingebrigtsen eine erfolgreiche Titelverteidigung aus Norwegen. Der Weltrekordhalter und Olympiasieger hatte in einem lange Zeit taktischen Rennen klar die besten Reserven. Er löste sich in der letzten Runde beim Schlussanstieg problemlos vom Briten Emile Cairess und vom Belgier Isaac Kimeli. Nach 29:33 Minuten hatte Ingebrigtsen neun Sekunden Vorsprung auf Cairess, der vor Kemeli Silber holte. Bester Deutscher war auf Rang 5 Filimon Abraham. Die Teamwertung gewann Frankreich hauchdünn vor Italien. Österreichs einziger Teilnehmer in der Allgemeinen Klasse, Andreas Vojta lief mit Platz 29 in den Bereich seiner Möglichkeiten.

Ebenfalls interessant:

Die weiteren Sieger

Die U23-Titel gewannen Charles Hicks (Großbritannien) und Nadia Battocletti (Italien), über die U20 triumphierten Will Barnicoat (Großbritannien) und Maria Forero (Spanien). Im Mixed-Rennen war Gastgeber Italien erfolgreich.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Österreichs Athleten schwach

Enttäuschend schnitten die Nachwuchsläufer aus Österreich ab. Sowohl Sebastian Frey im U23-Rennen als auch Kevin Kamenschak im U20-Rennen verpassten die angestrebten Spitzenplätze. Kavenschak belegte im U20-Rennen nur Platz 34, seine Teamkollegen Emil Bezecny und Timo Hinterndorfer folgten auf den Plätzen 54 und 66. Im U23-Rennen war Marcel Tobler auf Platz 45 der beste Österreicher, Sebastian Frey belegte nur Rang 58.

Enttäuschender Abschluss einer katastrophalen Saison für Österreichs Leichtathletik

Damit verpasste Österreich das Ziel von drei Top 10 Platzierung klar. Es ist das Ende einer katastrophalen Saison für Österreichs Leichtathletik-Team (mehr dazu auch hier: ), das bei allen Titelkämpfen weit weg von Spitzenplätzen entfernt war.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo