Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
  • Bergtour
  • Walserkamm 7-Gipfel-Rundtour mit Hochgerach
Walserkamm Rundtour 06

Walserkamm 7-Gipfel-Rundtour mit Hochgerach

 
3.1
 
0.0 (0)
855 20 0

Bei der schönen Rundtour in Vorarlberg werden sieben bis acht Gipfel auf dem Walserkamm erreicht.

Die Tour startet auf dem Parkplatz Winkel in Dünserberg. In Summe kommt die Bergwanderung mit zahlreichen Auf- und Abstiegen auf mehr als 1.200 Höhenmeter und 15 Kilometer Weglänge.

Route für die Walserkamm-Rundtour:

  • Start beim gebührenpflichtigen Parkplatz Winkel in Dünserberg
  • Über eine Forststraße auf ein Alm und dort weiter auf einer Forststraße zum Muttkopf. Danach retour zur Alm und von dort weiter auf das Dünser Horn (kein Kreuz)
  • Nun weiter zur Meßstetter Hütte und zum Gerachhaus. Von dort über einen Pfad zum Kopes (ohne Kreuz, aber mit Sitzbank). Die ersten drei Gipfel befinden sich allesamt im Wald unterhalb der Baumgrenze.
  • Vom Kopes nun am besten direkt durch den Wald auf weglosem Gelände bergab ins Hinterjoch und dort dem Wanderweg zum Rappenköpfle folgen. Es ist der erste Aussichtsgipfel der Rundtour.
  • Weiter auf dem Wanderweg zum Hochgerach Laternser Gipfel und in fünf Minuten Gehzeit zum zehn Meter höheren Hauptgipfel.
  • Nun kann die Tour noch zum Hüttenkopf verlängert werden.
  • Von diesem Gipfel wieder retour und entweder über den Hochgerach zum Goppeskopf absteigen oder direkt über das Lawinengelände zum Goppeskopf abkürzen.
  • Ein Wanderweg führt zur Äußeren Alpila weiter.
  • Von der Äußeren Alpila über den Sendeturm und das Dünser Älpele auf der Straße retour bis zum Parkplatz.

Karte bzw. Strecke:

Strecke Walserkamm-Rundtour


Schwierigkeit der Bergtour:

Aufgrund der vielen Gegenanstiege eine konditionell anspruchsvolle Rundtour mit vielen abwechslungsreichen Abschnitten auf Trails, Pfaden, teilweise sogar weglosem Gelände, aber auch auf Forststraßen.


Höhenprofil:

Walserkamm Höhenprofil

 


Ausrüstung für die Walserkamm-Rundtour:

Trailschuhe zu empfehlen, oder maximal leichte Bergschuhe.

Flüssigkeit und Verpflegung je nach Fähigkeiten einplanen. Es gibt einige Einkehrmöglichkeiten.


Walserkamm-Rundtour im Winter:

Etwa ab Mai zu empfehlen, bis Oktober / November, je nach Schneelage.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen


Anreise und Parken:

Zwischen Bludenz und Feldkirch über Düns und Dünsberg auf einer schmalen Asphalt-Straße zum Parkplatz Winkel.

Gebührenpflichtiger Parkplatz: € 3 pro Tag.

Ort

Bundesland
PLZ
Straße
Winkel

Daten zur Bergwanderung

Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1985 Meter
Min. Höhe
1325 Meter
Höhenmeter
1260 Höhenmeter
Datum der Wanderung
27.05.2023
Adresse Startpunkt
6822 Dünserberg
Winkel
Dauer
07:00 Stunden
Distanz
15.1 km
Eigenschaften
  • ✔ Asphalt
  • Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • ✔ Schotter
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • ✔ Wald
  • ✔ Wiese

Hotel oder Unterkunft in Dünserberg


Booking.com

Route (gpx.-Track): Walserkamm 7-Gipfel-Rundtour mit Hochgerach


F.A.Q. Walserkamm 7-Gipfel-Rundtour mit Hochgerach

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Muttkopf
  • Dünser Horn
  • Kopes
  • Rappenköpfle
  • Hochgerach (Laternser Gipfel)
  • Hochgerach
  • Hüttenkopf (Bregenzerwald)
  • Goppeskopf

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 07:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 07:00 Stunden für die Tour "Walserkamm 7-Gipfel-Rundtour mit Hochgerach" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 15.1 km mit 1260 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 1985 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Meßstetter Hütte
  • Gerachhaus
  • Äußere Alpila
  • Dünser Älpele

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.23401. Der Längengrad beträgt 9.70856. Ein nahe gelegener Talort ist Dünserberg.

Bergwetter Dünserberg

Fotos

Walserkamm Rundtour 06
Strecke Walserkamm 7-Gipfel-Rundtour mit Hochgerach
Höhenprofil Walserkamm 7-Gipfel-Rundtour
Walserkamm Rundtour 01: Die Tour führt auf alle oben angeführten Gipfel.
Walserkamm Rundtour 02: Der erste Gipfel "Muttkopf" ist über eine Forststraße problemlos zu erreichen.
Walserkamm Rundtour 02: Nach Gipfel Nr. 2 Dünser Horn (ohne Kreuz) führt die route zum Gerachhaus.
Walserkamm Rundtour 04: Das Gerachhaus
Walserkamm Rundtour 05: Vom Gerachhaus nun weiter zum Kopes (Gipfel 3).
Walserkamm Rundtour 07: Nach dem Kopes folgen die höchsten Berge.
Walserkamm Rundtour 08: Aufstieg zum Rappenköpfle
Walserkamm Rundtour 09: Gipfelkreuz Rappenköpfle
Walserkamm Rundtour 10: Blick vom Hochgerach zurück zum Rappenköpfle und den weiteren Waldgipfeln rechts im Hintergrund.
Walserkamm Rundtour 11: Blick vom Hochgerach zurück zum Laternser Gipfel
Walserkamm Rundtour 12: Der Hochgerach auf 1985 Metern Höhe ist der höchste Punkt der Tour.
Walserkamm Rundtour 13: Nun folgt noch ein Besuch beim 1976 Meter hohen Hüttenkopf.
Walserkamm Rundtour 14: Pause beim Hüttenkopf
Walserkamm Rundtour 15: Blick zurück vom Hüttenkopf auf den Hochgerach.
Walserkamm Rundtour 16: Einkehr im Abstieg
Walserkamm Rundtour 17: Kuchen-Pause bei der Äußere Alpila
Walserkamm Rundtour 18: Von der Äußeren Alpila zum Sendeturm und von dort auf der Straße weiter retour zum Parkplatz.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.1
Atmosphäre
 
3.0
Ausdauer
 
3.5
Technik / Schwierigkeit
 
3.0
Lange Tour mit vielen Auf und Abs ohne technische Schwierigkeiten, aber mit kurzen Abschnitten abseits von Pfaden.
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo