Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
Grimming, Schneegrubengrat 32: Hier nochmal gelb markiert in etwa die Aufstiegsroute

Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)

 
2.8
 
0.0 (0)
7037 33 0

Der Schneegrubengrat bietet eine interessante Aufstiegsalternative zum viel begangenen Südostgrat.

Der Schneegrubengrat (Ostgrat) befindet sich am Aufstiegsweg rechts neben dem Südostgrat. Im Gegensatz zum Südostgrat ist der Schneegrubengrat nicht markiert, auch Bohrhaken und Steigspuren wird man hier vergeblichst auf dem Weg zum Grimming suchen.

Die Kletterstellen des ca. 450 Höhenmeter langen Schneegrubengrates haben zumeist Schwierigkeiten von 2 (UIAA II).

Route auf den Grimming

Trautenfels oder Parkplatz Niederstuttern - markierter Weg zur Grimminghütte - Weg 681 Richtung SO-Grat - kurz vor Beginn des Schneegrubengrats vom markierten Weg nach rechts abzweigen und rechts unterhalb des Grates auf losem Geröll aufsteigen - bei ca. 1840 Metern Höhe links zum Grat aufsteigen - immer am Grat entlang bis zum Grimming-Plateau - Grimming-Gipfel - Abstieg auf markierter Route übers Multereck (mit Klettersteig A/B) - Grimminghütte - Parkplatz.

Karte:

Route bzw. Strecke Grimming Schneegrubengrat

Anmerkung: Abstieg auch über den anspruchsvollen Südostgrat (UIAA II) möglich.

In gelb, der Schneegrubengrat:

Grimming Schneegrubengrat Ostgrat 37 1599735693

Weitere Routenübersicht

Charakteristik / Schwierigkeit Schneegrubengrat

Völlig ausgesetzter Grat ohne Markierungen, Bohrhaken und Steigspuren - keine künstlichen Sicherungsmöglichkeiten vorhanden. Schwierigkeiten meist UIAA II, aber auch Stellen mit III - etwas schwieriger als der durchgehend markierte Südostgrat. Nur bei stabiler Wetterlage und guter Sicht zu empfehlen.

Topo und Höhenprofil

Topo und Höhenprofil Grimming Schneegrubengrat

Ausrüstung für den Schneegrubengrat

Aufgrund der ausgesetzten Route und künstliche Sicherungsmöglichkeiten ohne Seil zu empfehlen. Jedoch nur für Erfahrene. Ansonsten gute Bergschuhe oder Trailschuhe mit stabilem Grip.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Ausreichend Verpflegung, da die einzige Einkehr zur sehr weit unten in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes ist.

Anfahrt und Parken

Richtung Trautenfels. Wenige Parkplätze direkt neben der viel befahrenen Straße zu Beginn des Wanderweges oder auf einem großen Parkplatz bei der Burg Trautenfels.

Gebühren für die Parkplätze

Beide Parkplätze sind gebührenfrei.

Ort

Bundesland
PLZ
Straße
Niederstuttern 2
Gebirgsgruppe

Daten zur Bergwanderung

Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Schwierigkeit Klettersteig
Max. Möhe
2351 Meter
Min. Höhe
670 Meter
Höhenmeter
1750 Höhenmeter
Datum der Wanderung
03.09.2020
Adresse Startpunkt
8951 Trautenfels
Niederstuttern 2
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
15 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • ✔ Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • ✔ Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • ✔ Schotter
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • ✔ Wald
  • Wiese
Rastmöglichkeiten
Geeignete Jahreszeit

Hotel oder Unterkunft in Trautenfels


Booking.com

Route (gpx.-Track): Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)


F.A.Q. Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Grimming

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 08:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 08:00 Stunden für die Tour "Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 15 km mit 1750 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2351 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Grimminghütte

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.50764. Der Längengrad beträgt 14.04911. Ein nahe gelegener Talort ist Trautenfels.

Bergwetter Trautenfels

Fotos

Grimming, Schneegrubengrat 32: Hier nochmal gelb markiert in etwa die Aufstiegsroute
Grimming, Schneegrubengrat 01: In Gelb die Route des Schneegrubengrat nachgezeichnet
Grimming, Schneegrubengrat 01: Vom Parkplatz gemütlich zur Hütte (Gehzeit 1 Stunde bei langsamen Tempo)
Grimming, Schneegrubengrat 03: Die Grimminghütte
Grimming, Schneegrubengrat 04: Die Grimminghütte
Grimming, Schneegrubengrat 05: Lange der Route Richtung SO-Grat folgen
Grimming, Schneegrubengrat 06: Anfangs immer den Schildern Richtung SO-Grat folgen
Grimming, Schneegrubengrat 07: Noch keine guten Bedingungen
Grimming, Schneegrubengrat 08:
Grimming, Schneegrubengrat 09: Hier treffen sich Aufstiegsweg (Richtung SO-Grat) und Abstiegsweg (Multereck)
Grimming, Schneegrubengrat 11: Der Schneegrubengrat. Hier nun rechts (gelbe Linie) neben dem Grat aufsteigen (idealerweise quert man schon früher nach rechts)
Grimming, Schneegrubengrat 12: Keine ideale Sicht, aber zum Glück schon besser. Allerdings lässt es sich hier aufgrund des Gerölls kaum vernünftig gehen.
Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat): Der Einstieg nach links zum Grat befindet sich auf ca. 1840 Metern Höhe, ca. knapp unterhalb des Schneefeldes
Grimming, Schneegrubengrat 14: Ich steige leider etwas zu früh ein (hier also nicht entlang), was die Kletterei etwas erschwert
Grimming, Schneegrubengrat 15: Ist mal erstmal am Grat angekommen, immer möglichst entlang des Grates bergauf
Grimming, Schneegrubengrat 16: Ab und zu können schwierige Stellen auch links oder rechts umgangen werden.
Grimming, Schneegrubengrat 17: Auf der Route gibt es wieder Markierungen noch Steigspuren.
Grimming, Schneegrubengrat 18
Grimming, Schneegrubengrat 19
Grimming, Schneegrubengrat 20: Der anspruchsvollste Abschnitt ist geschafft
Grimming, Schneegrubengrat 21: Kurz vor dem Ausstieg
Grimming, Schneegrubengrat 22: Blick zurück auf den Grat
Grimming, Schneegrubengrat 24: Foto vom Gipfel ins Tal
Grimming, Schneegrubengrat 25: Gipfel ins Tal
Grimming, Schneegrubengrat 27: ganz links der Schneegruben-Grat (Ostgrat) und mittig der markierte SO-Grat
Grimming, Schneegrubengrat 28: Gipfelkreuz
Grimming, Schneegrubengrat 29: Plateau und Weg Richtung Multereck
Grimming, Schneegrubengrat 31: Nun rechts der Abstieg Multereck
Grimming, Schneegrubengrat 32
Grimming, Schneegrubengrat 33: Nach dem Klettersteig über "lästiges" Geröll bergab ;)
Grimming, Schneegrubengrat 34: Geschafft, endlich wieder auf schönem Wege zurück auf dem Normalweg Richtung Grimminghütte
Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat): Topo und Höhenprofil
Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat): Route bzw. Strecke

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Schneegrubengrat
Gesamtbewertung
 
2.8
Atmosphäre
 
2.5
Ausdauer
 
3.0
Technik / Schwierigkeit
 
4.0
Typische Route, die man einmal gerne macht, aber nicht unbedingt noch einmal machen muss :)
Sehr viel lästiges Geröll am Aufstiegsweg vor dem Schneegrubengrat und auch am Abstiegsweg über das Multereck.
Aufgrund keinerlei Markierung am Schneegrubengrat ist die Orientierung eine zusätzliche große Herausforderung. Definitiv ein spannender Aufstiegsweg auf den Grimming.
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo