- Bergtour
- Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)
Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)
Der Schneegrubengrat bietet eine interessante Aufstiegsalternative zum viel begangenen Südostgrat.
Der Schneegrubengrat (Ostgrat) befindet sich am Aufstiegsweg rechts neben dem Südostgrat. Im Gegensatz zum Südostgrat ist der Schneegrubengrat nicht markiert, auch Bohrhaken und Steigspuren wird man hier vergeblichst auf dem Weg zum Grimming suchen.
Die Kletterstellen des ca. 450 Höhenmeter langen Schneegrubengrates haben zumeist Schwierigkeiten von 2 (UIAA II).
Route auf den Grimming
Trautenfels oder Parkplatz Niederstuttern - markierter Weg zur Grimminghütte - Weg 681 Richtung SO-Grat - kurz vor Beginn des Schneegrubengrats vom markierten Weg nach rechts abzweigen und rechts unterhalb des Grates auf losem Geröll aufsteigen - bei ca. 1840 Metern Höhe links zum Grat aufsteigen - immer am Grat entlang bis zum Grimming-Plateau - Grimming-Gipfel - Abstieg auf markierter Route übers Multereck (mit Klettersteig A/B) - Grimminghütte - Parkplatz.
Karte:
Anmerkung: Abstieg auch über den anspruchsvollen Südostgrat (UIAA II) möglich.
In gelb, der Schneegrubengrat:
Charakteristik / Schwierigkeit Schneegrubengrat
Völlig ausgesetzter Grat ohne Markierungen, Bohrhaken und Steigspuren - keine künstlichen Sicherungsmöglichkeiten vorhanden. Schwierigkeiten meist UIAA II, aber auch Stellen mit III - etwas schwieriger als der durchgehend markierte Südostgrat. Nur bei stabiler Wetterlage und guter Sicht zu empfehlen.
Topo und Höhenprofil
Ausrüstung für den Schneegrubengrat
Aufgrund der ausgesetzten Route und künstliche Sicherungsmöglichkeiten ohne Seil zu empfehlen. Jedoch nur für Erfahrene. Ansonsten gute Bergschuhe oder Trailschuhe mit stabilem Grip.
Ausreichend Verpflegung, da die einzige Einkehr zur sehr weit unten in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes ist.
Anfahrt und Parken
Richtung Trautenfels. Wenige Parkplätze direkt neben der viel befahrenen Straße zu Beginn des Wanderweges oder auf einem großen Parkplatz bei der Burg Trautenfels.
Gebühren für die Parkplätze
Beide Parkplätze sind gebührenfrei.
Daten zur Bergwanderung
Niederstuttern 2
- Asphalt
- Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- ✔ Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)
F.A.Q. Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Grimming
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 08:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 08:00 Stunden für die Tour "Grimming - Schneegrubengrat (Ostgrat)" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 15 km mit 1750 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2351 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Grimminghütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.50764. Der Längengrad beträgt 14.04911. Ein nahe gelegener Talort ist Trautenfels.Autoren-Bewertung
Sehr viel lästiges Geröll am Aufstiegsweg vor dem Schneegrubengrat und auch am Abstiegsweg über das Multereck.
Aufgrund keinerlei Markierung am Schneegrubengrat ist die Orientierung eine zusätzliche große Herausforderung. Definitiv ein spannender Aufstiegsweg auf den Grimming.
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag