Der Schneegrubengrat bietet eine interessante Aufstiegsalternative zum viel begangenen Südostgrat.
Der Schneegrubengrat (Ostgrat) befindet sich am Aufstiegsweg rechts neben dem Südostgrat. Im Gegensatz zum Südostgrat ist der Schneegrubengrat nicht markiert, auch Bohrhaken und Steigspuren wird man hier vergeblichst auf dem Weg zum Grimming suchen.
Die Kletterstellen des ca. 450 Höhenmeter langen Schneegrubengrates haben zumeist Schwierigkeiten von 2 (UIAA II).
Route: Trautenfels oder Parkplatz Niederstuttern - markierter Weg zur Grimminghütte - Weg 681 Richtung SO-Grat - kurz vor Beginn des Schneegrubengrats vom markierten Weg nach rechts abzweigen und rechts unterhalb des Grates auf losem Geröll aufsteigen - bei ca. 1840 Metern Höhe links zum Grat aufsteigen - immer am Grat entlang bis zum Grimming-Plateau - Grimming-Gipfel - Abstieg auf markierter Route übers Multereck (mit Klettersteig A/B) - Grimminghütte - Parkplatz.
Anmerkung: Abstieg auch über den anspruchsvollen Südostgrat (UIAA II) möglich.
In gelb, der Schneegrubengrat:
Charakteristik / Schwierigkeit: Völlig ausgesetzter Grat ohne Markierungen, Bohrhaken und Steigspuren - keine künstlichen Sicherungsmöglichkeiten vorhanden. Schwierigkeiten meist UIAA II, aber auch Stellen mit III - etwas schwieriger als der durchgehend markierte Südostgrat. Nur bei stabiler Wetterlage und guter Sicht zu empfehlen.
Anfahrt: Richtung Trautenfels. Wenige Parkplätze direkt neben der viel befahrenen Straße zu Beginn des Wanderweges oder auf einem großen Parkplatz bei der Burg Trautenfels. Beide Parkplätze sind gebührenfrei.