- Bergtour
- Grawandkofel Normalweg
Grawandkofel Normalweg
Die Bergtour in Südtirol führt über das Pfitscher-Joch-Haus bis kurz vor den Grawandkofel.
Die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel müssen geklettert werden. Der Schwierigkeitsgrad ist unbekannt. Ansonsten endet der Aufstieg beim See direkt zwischen Grawand und Grawandkofel.
Route für den Grawandkofel
- Start "Letzter Parkplatz Pfitschertal" kurz vor der 4. Kehre
- Bis zur 4. Kehre gehen und dort dem markierten Wanderweg Richtung Pfitscher-Joch-Haus folgen.
- Unterhalb des Pfitscher-Joch-Hauses auf der Straße bis zum Pfitscher-Joch-Pass.
- Kurz nach "dem Grenzübergang nach Österreich dem Weg folgen und dann nach links auf den markierten Weg abzweigen, welcher Richtung Schrammacher führt.
- Dem markierten Weg aus Blockgestein bis zur Schneescharte bzw. zum kleinen See zwischen Grawand und Grawandkofel gehen.
- Kurz unterhalb des Grawandkofel entweder nun wieder retour zur Hütte oder auf den Grawandkofel klettern (der Schwierigkeitsgrad ist nicht bekannt).
- Retour bis zum Pfitscher-Joch-Haus.
- Vom Pfitscher-Joch-Haus nun den Weg 3 nehmen. Dieser führt zwei Mal über die Straße. Erst wenn beim dritten Mal die Straße erreicht wird, ist der Wanderweg zu Ende. Nun noch ein kurzes Stück bergauf auf der Straße, bis wieder der Parkplatz erreicht wird.
Karte bzw. Strecke:
Schwierigkeit / Charakteristik
Die Wanderung bis kurz vor den Grawandkofel ist zum größten Teil einfach. Über die Schwierigkeit des Kletterabschnittes bis zum höchsten Punkt können wir keine Angaben geben.
Höhenprofil bzw. Topo:
Ausrüstung für den Grawandkofel
Bei guten Bedingungen sind Trailschuhe oder leichte Bergschuhe ausreichend.
Da es mit dem Pfitscher-Joch-Haus eine Einkehrmöglichkeit etwa bei Hälfte des Auf- und Abstieges gibt, muss auch nicht übertrieben viel Verpflegung mitgeführt werden.
Anreise und Parken
Von Sterzing über St. Jakob (San Giacomo) auf die Strada Provinciale 508 (Pfitschertal), in Kehren bergauf, bis kurz vor der vierten Kehre der letzte Parkplatz erreicht wird.
Der letzte Abschnitt der Pfitschertal-Straße ist schmal und aus Schotter, aber grundsätzlich gut zu befahren (keine großen Bodenwellen oder Unebenheiten).
Parken ist gebührenfrei.
Daten zur Bergwanderung
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Grawandkofel Normalweg
F.A.Q. Grawandkofel Normalweg
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Grawandkofel
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 05:30 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 05:30 Stunden für die Tour "Grawandkofel Normalweg" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 10.9 km mit 1050 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2835 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Pfitscher-Joch-Haus (Rifugio Passo di Vizze)
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 46.98669. Der Längengrad beträgt 11.64611. Ein nahe gelegener Talort ist Pfitsch.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag