Bergtour auf den Admonter Reichenstein, einer der anspruchsvolleren Berge im Gesäuse.
Mit einer Höhe von 2.251 Metern ist er der höchste Gipfel in der Reichensteingruppe. Der Normalweg hat Kletterschwierigkeiten im 2. Grad (meist aber 1. Grad).
Route auf den Admonter Reichenstein:
Mödlinger Hütte - durchgehend markierte Route (Weg Nr. 672) auf den Gipfel - Abstieg wie Aufstieg.
Die Route ist hervorragend mit roten Punkten und Strichen markiert. Verlaufen bzw. Versteigen ist nahezu unmöglich. Entlang der Kletterpassagen gibt es durchgehend Borhaken.
Charakteristik:
Die Kletterpassagen sind technisch wenig anspruchsvoll, für Einsteiger aber herausfordernd (besonders im Abstieg). Trittsicherheit ist absolute Voraussetzung. Bei Nässe sollte die Tour auf keinem Fall gemacht werden, da sich die lange Querung unter der Wand auf einem abschüssigen Gelände befindet. Schlüsselstellen gibt es meiner Meinung nach keine. Bei der Querung der Reichensteinscharte ist Trittsicherheit ein Muss. Die Kletterei befindet sich auf meist gutem und festen Felsen. Der Abstieg auf der Kletterpassage bis zur Querung ist der heikelste Teil und erfordert gute Konzentration.
Eine genaue Beschreibung der Route findet ihr, wenn ihr euch durch die Bildergalerie klickt.
Anfahrt: