Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Diese Bergwander-Apps gehören auf das Smartphone!

Wer viel wandert, verlässt sich heutzutage gerne auf spezielle Apps für das Smartphone. Das liegt einerseits daran, dass diese Apps einen guten Überblick über mögliche Touren bieten, aber auch daran, dass sie auf der Wanderung selbst für Orientierung sorgen.

Welche Apps kommen bei Nutzern besonders gut an?

Das passende Handy zur App

Die Wander-Apps unterscheiden sich in einigen Kriterien, doch das zunächst wichtigste Argument für oder gegen eine bestimmte App ist das Betriebssystem des Handys. Nicht alle Apps sind gleichermaßen für Android und iOS geeignet. Auch der vorhandene Speicherplatz spielt eine Rolle. Und das GPS auf dem Gerät sollte möglichst genau sein. Es kann sich lohnen, sich aktuelle Handys im Vergleich anzuschauen und ein neueres, leistungsstärkeres Modell zu wählen.

Bewertungskriterien einer guten Wander-App

  • Kosten: Natürlich spielt für viele Bergfreunde der Preis einer App eine entscheidende Rolle. Gelegenheitswanderer bevorzugen oft kostenlose Wander-Apps.
  • Tourenauswahl: Je mehr Touren, desto abwechslungsreicher die Wanderungen.
  • Karten: Neben abwechslungsreichen Touren sollte eine gute App (interaktives) Kartenmaterial zur Verfügung stellen – auch offline.
  • Bedienung: Je einfacher und intuitiver die Bedienung, desto zufriedener sind die Nutzer.
  • Planung und Tracking: Hochwertige Apps ermöglichen dem Nutzer eine solide Tourenplanung und bieten außerdem Trackingdienste, um ein Verlaufen in den Bergen zu vermeiden.

Drei empfehlenswerte Apps

Drei Wander-Apps konnten im Test überzeugen. Sie bieten Wander-Fans die Dienste, die für das Wandern wirklich von Bedeutung sind.

Bergfex

Bergfex bedeutet nichts anderes als begeisterter Bergsteiger – und genau für sie ist Bergfex auch entwickelt worden. Die App bietet mehr als 70.000 Touren. Aus diesen kann der Wanderer geeignete Routen für sich herausfiltern, indem er Kriterien wie Schwierigkeitsgrad oder Höhenmeter hinterlegt. Zudem zeigt die App dem Nutzer alle wichtigen Informationen zu jeder Tour an, sodass er sich schon vor der Wanderung einen guten Überblick verschaffen kann. Die hinterlegten Touren werden von zertifizierten Nutzern und Tourismusverbänden eingepflegt.

Was die Tourenplanung angeht, so zeigt sich Bergfex leider ein wenig schwerfällig. Zwar ist dies jetzt auch direkt in der App möglich, dennoch sollten die Entwickler noch ein wenig an der Bedienbarkeit arbeiten, um die Planung zu erleichtern.

Das Kartenmaterial bei Bergfex ist vielfältig, bietet aber bisher leider keine Informationen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Wanderer müssen selbst recherchieren, wenn sie unterwegs etwas besichtigen wollen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

An der Bedienbarkeit gibt es außerhalb der Tourenplanung nichts zu mäkeln, und das gilt auch für den Preis: 9,99 € kostet die Nutzung pro Jahr.

Komoot

Über die Tourenauswahl kann man bei Komoot nicht klagen. Die angezeigten Wanderstrecken werden von Regionen selbst sowie von Wanderern eingepflegt und bieten neben wertvollen Informationen zudem Bewertungen und Erfahrungsberichte. Auch die Tourenplanung bei Komoot überzeugt: Egal, ob der Wanderer nur Start- und Endpunkt oder einzelne Etappenziele eingibt, die App findet die beste Route.

Ein weiterer großer Vorteil von Komoot liegt darin, dass das Kartenmaterial regelmäßig aktualisiert wird und die Karten auch im Offline-Modus verfügbar sind. Das bietet Sicherheit beim Wandern in entlegenen Gebieten.

 

Die Basisversion reicht für viele Wanderer nicht aus, weshalb sie oft auf die kostenpflichtigen Modelle zurückgreifen müssen.

Outdooractive

Diese App überzeugt vor allem in puncto Auswahl, Kartenmaterial sowie Planung und Tracking. Outdooractive lässt sich auch mit der Apple Watch koppeln, was für einige Wanderer das ausschlaggebende Kriterium ist.

Das Kartenmaterial, das auch offline verfügbar ist, zeigt Nutzern ebenfalls keine Sehenswürdigkeiten an, sodass diese wieder selbst recherchiert werden müssen.

Die Outdooractive App ist vielseitig und komplex, Nutzer finden oft nicht auf Anhieb die für sie relevanten Menüpunkte. Darüber hinaus schlägt die App mit stolzen 29,99 € zu Buche, die Wanderer im Jahr für die Nutzung hinlegen müssen.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo