10 gute Gründe um zu Laufen
Laufen zählt zu den beliebtesten Sportarten der Welt!
Kein Wunder, denn diese Sportart ist nicht nur relativ einfach, sondern zählt zu den Wunderwaffen für unsere körperliche und geistige Gesundheit.
Laufen zählt zu den beliebtesten Sportarten der Welt!
Kein Wunder, denn diese Sportart ist nicht nur relativ einfach, sondern zählt zu den Wunderwaffen für unsere körperliche und geistige Gesundheit.
Wer besser werden will, muss seinen Körper auch das eine oder andere Mal an seine Grenzen bringen.
Wir haben für dich fünf richtig harte und knackige Trainingsvarianten, die sowohl von Ausdauersportlern als auch von Kraftsportlern angewandt werden können:
Lange Trainingsläufe in der Marathonvorbereitung sind der Grundstein für ein erfolgreiches Rennen.
Der eine oder andere Lauf über 30 km sollte auf dem Trainingsplan jeden Läufers stehen. Doch wie hoch ist der tatsächliche Anteil der langen Einheiten zum gesamten Trainingsumfang?
Rückwärtslaufen ist bei dem einem oder anderem Läufer im Programm der Laufschule.
Doch bewirkt regelmäßiges retour laufen auch einen positiven Effekt auf unserer körperliche Leistungsfähigkeit?
Laufen oder Triathlon zählen generell zu den Einzelsportarten!
Im Wettkampf ist man im Gegensatz zu Mannschaftssportarten wie Fußball ganz alleine für den sportlichen Ausgang verantwortlich. Das heißt aber noch lange nicht, das Sie auf den Weg dorthin auf ein Training mit Kollegen verzichten müssen.
Endlich ist das Ende der kalten Jahreszeit abzusehen, denn draußen ist schon der Frühling zu riechen.
Im Winter hatte der Körper Zeit sich nach einer anstrengenden Laufsaison zu erholen, neue Kraft zu tanken. Sowie der Körper nach einer Laufsaison Erholung braucht, benötigt er nach einer langen Ruhephase ein Grundlagentraining, um wieder richtig in Fahrt zu kommen.
Luxus oder 24-Stunden-Flatrate: Wiens Fitnessstudios haben Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse - mit enormen Preisunterschieden.
hukendu.at, Österreichs erste unabhängige Vergleichsplattform für Dienstleistungen, hat die Preise von Fitnessstudios in Wien verglichen. Die Unterschiede sind enorm. Jahresmitgliedschaften kosten zwischen 239 und 1428 Euro - angesichts der Preisgestaltung mancher Studios wird sogar die Geldbörse schlank.
So gut wie jeder Laufsportler hat in seinen Trainingsplan bereits ein Intervalltraining eingebaut.
Die Pausen werden meist mit langsamen Traben gefüllt. Und das ist auch gut so, sagen spanischer Wissenschaftler.