LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche

Berge in Schweiz

Übersicht aller Berge in Schweiz mit vielen weiteren Informationen.
786 Ergebnisse - zeige 41 - 60
« 1 2 3 4 5 ... »
Sortierung
 
Großes Fiescherhorn - ein 4049 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1862 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4049 Meter
Bundesland
 
Großes Grünhorn - ein 4044 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4044 Meter
Bundesland
 
1
Lauteraarhorn - ein 4042 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4042 Meter
Bundesland
 
Dürrenhorn - ein 4035 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1879 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4035 Meter
Bundesland
 
Allalinhorn - ein 4027 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1856 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4027 Meter
Bundesland
 
Hinter Fiescherhorn - ein 4025 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1885 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4025 Meter
Bundesland

Weissmies

Berg
 
Weissmies - ein 4017 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1855 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4017 Meter
Bundesland

Lagginhorn

Berg
 
Lagginhorn - ein 4010 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1856 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4010 Meter
Bundesland

Piz Zupo

Berg
 
Der Piz Zupo ist ein 3996 Meter hoher Berg in der Schweiz und Italien (Graubünden und Lombardei). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Bernina-Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1863 erfolgreich bestiegen und ist der höchste Gipfel in der Lombardei und der höchste Dreitausender in der gesamten Alpenregion.
Höhe
3996 Meter

Adlerhorn

Berg
 
Adlerhorn - ein 3988 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen.
Höhe
3988 Meter
Bundesland
 
Fletschhorn - ein 3985 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1854 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3985 Meter
Bundesland
 
Gletscherhorn - ein 3982 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1867 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3982 Meter
Bundesland
 
Der Piz Scerscen ist ein 3971 Meter hoher Berg in der Schweiz und Italien (Graubünden, Lombardei). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Bernina-Alpen. Der Piz Scerscen wurde erstmals im Jahr 1877 durch Paul Güßfeld, Hans Grass und Kaspar Kapat erfolgreich bestiegen. 

Der Berg wird in Italien auch als Monte Scerscen oder als Monte Rosso di Scerscen bezeichnet.
Höhe
3971 Meter

Eiger

Berg
 
Eiger - ein 3967 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1858 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3967 Meter
Bundesland
 
Der Piz Argient (Silbergipfel) ist ein 3945 Meter hoher Berg in der Schweiz und Italien (Graubünden und Lombardei). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Bernina-Alpen. Der Argient ist zudem der südlichste Punkt des Morteratschgletscher. Von der Marco e Rosa Hütte ist der Gipfel über eine Gletscherwanderung und eine abschließende 100 Meter hohe Schneeflanke von der Fuorcla dal Zupo zu erreichen. 
Höhe
3945 Meter

Piz Roseg

Berg
 
Piz Roseg - ein 3937 Meter hoher Berg in der Schweiz (Graubünden). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Bernina-Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3937 Meter
Bundesland
 
Bietschhorn - ein 3934 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1859 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3934 Meter
Bundesland
Hot

Bellavista

Berg
 
Die Bellavista ist ein 3922 Meter hoher Berg in Italien und Schweiz (Lombardei und Graubünden). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Bernina-Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1868 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3922 Meter
 
Groß Wannenhorn (Walliser Fiescherhörner) - ein 3906 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1864 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3906 Meter
Bundesland
 
Wellenkuppe - ein 3903 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen.
Höhe
3903 Meter
Bundesland
786 Ergebnisse - zeige 41 - 60
« 1 2 3 4 5 ... »
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo