LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche

Berge in Schweiz

Übersicht aller Berge in Schweiz mit vielen weiteren Informationen.
786 Ergebnisse - zeige 81 - 100
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... »
Sortierung
 
Mont Vélan - ein 3731 Meter hoher Berg in der Schweiz und Italien (Wallis und Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1779 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3731 Meter
 
Tete Blanche - ein 3724 Meter hoher Berg in der Schweiz und Italien (Wallis und Aostatal). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen.
Höhe
3724 Meter

Mittelhorn

Berg
 
Mittelhorn - ein 3704 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1845 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3704 Meter
Bundesland

Balmhorn

Berg
 
Balmhorn - ein 3698 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1864 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3698 Meter
Bundesland

Silberhorn

Berg
 
Silberhorn - ein 3694 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1863 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3694 Meter
Bundesland

Wetterhorn

Berg
 
Wetterhorn - ein 3692 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1844 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3692 Meter
Bundesland

Rosenhorn

Berg
 
Rosenhorn - ein 3689 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1845 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3689 Meter
Bundesland
 
Dent de Perroc - ein 3676 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen.
Höhe
3676 Meter
Bundesland
 
Aiguille de la Tsa - ein 3668 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1868 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3668 Meter
Bundesland
 
Petit Combin - ein 3663 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1890 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3663 Meter
Bundesland
 
Blüemlisalp (Blümlisalp) - ein 3661 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1860 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3661 Meter
Bundesland
 
Bärglistock - ein 3656 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen.
Höhe
3656 Meter
Bundesland
 
Wyssi Frau (Weisse Frau) - ein 3648 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1860 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3648 Meter
Bundesland
 
Aiguilles Rouges d'Arolla - ein 3646 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen.
Höhe
3646 Meter
Bundesland

Doldenhorn

Berg
 
Doldenhorn - ein 3638 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1862 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3638 Meter
Bundesland

Dammastock

Berg
 
Dammastock - ein 3630 Meter hoher Berg in der Schweiz (Uri und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Urner Alpen. Der Dammastock ist der höchste Gipfel im Kanton Uri. In der Gebirgsgruppe Urner Alpen nimmt der Dammastock den höchsten Punkt ein. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1864 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3630 Meter
Bundesland
 
Oberaarhorn - ein 3629 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen.
Höhe
3629 Meter
Bundesland
 
Gross Bigerhorn - ein 3626 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Walliser Alpen.
Höhe
3626 Meter
Bundesland

Morgenhorn

Berg
 
Morgenhorn - ein 3623 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1860 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3623 Meter
Bundesland
 
An Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz inkl. Gipfelbuch.
Der Tödi (Piz Russein) ist ein 3613 Meter hoher Berg in der Schweiz (Glarus und Graubünden). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Glarner Alpen. Der Tödi (Piz Russein) ist der höchste Gipfel im Kanton Glarus und Graubünden. In der Gebirgsgruppe Glarner Alpen nimmt der Tödi (Piz Russein) den höchsten Punkt ein. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1824 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3614 Meter
786 Ergebnisse - zeige 81 - 100
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... »
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo