LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche

Berner Alpen - Berge

Eine Übersicht aller Berge in der Gebirgsgruppe "Berner Alpen"
91 Ergebnisse - zeige 1 - 20
1 2 3 4 5
Sortierung
 
Finsteraarhorn - ein 4274 Meter hoher Berg in Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Finsteraarhorn ist der höchste Gipfel im Kanton Bern. In der Gebirgsgruppe Berner Alpen nimmt das Finsteraarhorn den höchsten Punkt ein. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1812 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4274 Meter
Bundesland
 
Aletschhorn - ein 4193 Meter hoher Berg in Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1859 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4193 Meter
Bundesland
Hot

Jungfrau

Berg
 
3
Jungfrau - ein 4158 Meter hoher Berg in Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1811 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4158 Meter
Bundesland

Mönch

Berg
 
Mönch - ein 4107 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe der Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1857 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4107 Meter
Bundesland
 
Schreckhorn - ein 4078 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1864 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4078 Meter
Bundesland
 
Großes Fiescherhorn - ein 4049 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1862 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4049 Meter
Bundesland
 
Großes Grünhorn - ein 4044 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4044 Meter
Bundesland
 
1
Lauteraarhorn - ein 4042 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4042 Meter
Bundesland
 
Hinter Fiescherhorn - ein 4025 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. In den Alpen ist der Berg einer von insgesamt 82 Viertausendern. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1885 erfolgreich bestiegen.
Höhe
4025 Meter
Bundesland
 
Gletscherhorn - ein 3982 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1867 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3982 Meter
Bundesland

Eiger

Berg
 
Eiger - ein 3967 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1858 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3967 Meter
Bundesland
 
Bietschhorn - ein 3934 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1859 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3934 Meter
Bundesland
 
Groß Wannenhorn (Walliser Fiescherhörner) - ein 3906 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1864 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3906 Meter
Bundesland

Nesthorn

Berg
 
Nesthorn - ein 3822 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3822 Meter
Bundesland
 
Dreieckhorn - ein 3811 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen.
Höhe
3811 Meter
Bundesland
 
Lötschentaler Breithorn - ein 3785 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1869 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3785 Meter
Bundesland
 
Breithorn (Lauterbrunnen) - ein 3780 Meter hoher Berg in der Schweiz (Wallis und Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1865 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3780 Meter
Bundesland
 
Grosshorn (Bern) - ein 3754 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen.
Höhe
3754 Meter
Bundesland

Mittelhorn

Berg
 
Mittelhorn - ein 3704 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1845 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3704 Meter
Bundesland

Balmhorn

Berg
 
Balmhorn - ein 3698 Meter hoher Berg in der Schweiz (Bern und Wallis). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Berner Alpen. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1864 erfolgreich bestiegen.
Höhe
3698 Meter
Bundesland
91 Ergebnisse - zeige 1 - 20
1 2 3 4 5
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo