HDsports.at / HDsports.de / HDsports.run - Home of Distance Runners HDsports.at / HDsports.de / HDsports.run - Home of Distance Runners
  • Start
  • Kalender
    • Laufkalender Österreich
    • Laufkalender Deutschland
    • Laufkalender Schweiz
    • Laufkalender International
    • [ NEU ] Mein Laufkalender [ NEU ]
    • Triathlonkalender Österreich
    • Triathlonkalender Deutschland
    • Triathlonkalender Schweiz
    • Event-Tipps
    • NEUES EVENT ANLEGEN
    • Letzten Bewertungen
    • Beliebteste Events
    • Neue Event-Videos
    • Event-Karte
    • Suchen
    • Partner werden
  • Training & Ernährung
    • Training
    • Wettkampf
      • Ratgeber & Tipps
      • Laufreisen / Marathonreisen
    • Ernährung
      • Ratgeber & Tipps
      • Sportnahrung
    • Gesundheit
    • Ausrüstung
      • Ratgeber & Tipps
      • Sportmagazine
      • Laufuhren
      • Laufschuhe
    • Literatur
    • Filmtipp
  • Laufen
    • Events
      • Bahnläufe
      • Bergläufe
      • Charityläufe
      • Crossläufe
      • Dirt Run's
      • Firmenläufe
      • Frauenläufe
      • Halbmarathon
      • Kinderläufe
      • Marathon
      • Night Run's
      • Seenläufe
      • Staffelläufe
      • Straßenläufe
      • Trails
      • Treppenläufe
      • Ultras
      • Sonstige Läufe
      • Archiv
      • Laufranking Austria
    • Laufcups
    • Leichtathletik
    • Erlebnisberichte
    • Quiz
  • Mehr Sport
    • Triathlon
    • Duathlon
    • Rad & Moutainbike
    • Berge (Touren usw.)
      • News & Tipps
      • Touren
      • Berghütten
      • Alle Berge
    • Wintersport
      • News & Tipps
      • Skigebiete
      • Webcams
    • Nordic Walking
    • Mehr Ausdauersport
    • Fußball
    • Kurioses
    • Games
    • Sonstige Themen
    • Promotion
  • Fotos
  • Anmelden
    • Login / Anmelden
    • Registrieren
    • Newsletter anmelden
  • HDsports auf FacebookHDsports auf Instagram HDsports auf Twitter

Suche nach Inhalten auf HDsports

Insgesamt 38 Ergebnisse gefunden!

1. Training an der aerob-anaeroben Schwelle ...
(Training)
Die Verbesserung der aerob-aneroben Schwelle ist das Um und Auf für schnellere Zeiten im Laufsport. Je höhere die aerob-anerobe Schwelle (= Laktat Steady State) liegt, desto länger kann der Sportler ei ...
Erstellt am 04. August 2015
2. Wieso Intervalltraining so wichtig ist!
(Training)
... te pro Woche zwei 30 Minuten lange Tempodauerläufe an der anaeroben Schwelle. Das Tempo war etwa fünf bis zehn Sekunden langsamer als das 10-Kilometer-Wettkampftempo. Gruppe 2 absolvierte hingegen ein Inte ...
Erstellt am 12. September 2019
3. Garmin Forerunner 245
(Laufuhr)
... nfos über VO2max, Trainingslevel, Trainingsbelastung und Erholungsdauer, aerobe und anaerobe Trainingseffekte Displaydesign anpassbar Pulsmessung über das Handgelenk Kompatibel mit den Garmin-Trainingsplänen A ...
Erstellt am 01. Mai 2019
4. Intervalltraining für Läufer - so trainierst du Intervalle richtig!
(Training)
... iner anaeroben Leistungsfähigkeit. Vereinfacht gesagt: Nur mit Intervalltrainings wirst du dauerhaft deine Schnelligkeitsausdauer beim Laufen verbessern. Das heiß, integrierst du regelmäßig Intervalle in de ...
Erstellt am 21. April 2019
5. Lauftraining: Wie du beim Laufen garantiert schneller wirst!
(Training)
... mfanges im Grundlagen-Tempo gelaufen wird, mit der du deine aerobe Leistungsfähigkeit verbessert, so musst du regelmäßig auch andere Laufeinheiten in deine Trainingsplanung integrieren. Ganz und gar nicht fehlen ...
Erstellt am 16. April 2019
6. Laufen mit oder ohne Pulsmessung: Vorteile und Nachteile!
(Training)
... zzweck: Grundlagen-Dauerläufe zur Verbesserung der Ausdauer und aeroben Fähigkeiten. Mindestens 50 % des Trainingsumfanges werden in diesem Bereich gelaufen. GA1-2: 75 - 85 Prozent der maximalen Herzfrequ ...
Erstellt am 12. April 2019
7. Trainingsplan Laufen - die wichtigsten Begriffe!
(Training)
... lockere Dauerlauf ist dein täglich Brot. Dieser Dauerlauf ist entscheidend für die Verbesserung deiner aeroben Leistungsfähigkeit und damit deiner Grundlagenausdauer. Mindestens 50 Prozent deines Trainingsu ...
Erstellt am 18. März 2019
8. Reebok Laufschuhe für Damen und Herren im Test
(Ausrüstung)
... rugen. Auch in der damaligen "Aerobic-Welle" war der Betrieb mit der Entwicklung innovativer Produkte aktiv. Heute tritt die Marke als Sponsor in diversen großen Sportligen regelmäßig auf, wie etwa der  ...
Erstellt am 09. Juli 2018
9. Ultra Sports Buffer
(Sportnahrung)
... essert die Leistungsfähigkeit besonders bei Belastungen, die im anaeroben Bereich stattfinden. Das subjektive Ermüdungsgefühl nimmt unter gleicher Belastungsintensität ab. Die Leistungsfähigkeit bei höchs ...
Erstellt am 12. Februar 2018
10. Intervalltraining: Kurze oder lange Pausen zwischen den Intervallen?
(Training)
... Intervallen zu je 30 Sekunden schnellem Laufen und 30 Sekunden Erholung. Die schnellen Intervalle sollten mit einem Tempo von 100 bis 110 Prozent der maximalen aeroben Geschwindigkeit gelaufen werden. In de ...
Erstellt am 26. Oktober 2017
11. Das sind die beliebtesten Sportarten
(Mehr Ausdauersport)
...  Trotz des großen Erfolgs des österreichischen Nationalteams während der Fußball-EM sind Frauen allgemeinhin offenbar noch nicht fußballbegeistert: Lediglich 3,4 Prozent der Frauen geben an, zumindest fall ...
Erstellt am 01. Oktober 2017
12. Suunto Ambit3
(Laufuhr)
... n Sie unterhalb Ihrer anaeroben Schwelle und erzielen Sie somit hohe Effekte bei der Entwicklung Ihrer Ausdauerleistungsfähigkeit. Wenn Sie wissen wollen, wie schnell Sie eine Strecke von 200 oder 400  ...
Erstellt am 25. Juni 2017
13. Polar M430
(Laufuhr)
...  und adaptive Trainingsplan ist auf die individuellen Ziele zugeschnitten. Polar Fitness Test Der bewährte Polar Fitness Test zur Messung der aeroben Fitness (mit OwnIndex) ist nun auch durch d ...
Erstellt am 24. Juni 2017
14. Wieso du ein Trainingstagebuch führen solltest?
(Training)
... ch interessieren: - 7 Gründe für Bergläufe - Training an der aerob-anaeroben Schwelle  ...
Erstellt am 30. Januar 2017
15. Wieso ein schneller Start nach hinten los geht!
(Wettkampf)
... on oder einem Marathon sind schnelle erste Kilometer tabu. Das könnte dich auch interessieren: Eine "Vernichtungswoche" wirkt! Training an der aerob-anaeroben Schwelle Der schnellste "Marathon-Junkie" wel ...
Erstellt am 18. August 2016
16. Früher Sport für ein langes Leben
(Gesundheit)
... e Gefahr in den nächsten 27 Jahren zu sterben um 15 Prozent. Das Risiko einer Herzerkrankung reduzierte sich um 12 Prozent. Das heißt, die aerobe Ausdauer hat bei jungen Menschen einen Einfluss auf die  ...
Erstellt am 17. August 2016
17. Haben Sportler weniger Stress?
(Gesundheit)
... ine absolviert ein aerobes Trainingsprogramm, die andere Gruppe machte keinen Sport. Gemessen wurden die Stressreaktionen und Herzfrequenzentwicklungen. In den Prüfungsphasen hatten die Probanden d ...
Erstellt am 27. Mai 2016
18. Frau oder Mann: Wer geht beim Marathon schneller k.o.?
(Marathon)
... op-10 Fehler vor und während des Wettkampfes  ...
Erstellt am 28. April 2016
19. Energiebereitstellung während der Belastung
(Gesundheit)
... steht übrigens fast unbegrenzt an Energie zur Verfügung. Der Fettstoffwechsel muss allerdings optimiert (mittels Training unterhalb der aeroben Schwelle) werden, denn dann können Kohlenhydrate effizient gesp ...
Erstellt am 05. März 2016
20. Maximalpuls berechnen
(Gesundheit)
... et wird). Diese Rechenformel ist jedoch für den Trainingsgebrauch nicht geeignet. Eine Studie ergab, das sich die maximale Herzfrequenz an der anaeroben Schwelle, für Läufer desselben Alters, um bis zu  ...
Erstellt am 18. Februar 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

 
  • Impressum
  • Kontakt | Vision | Power-Team
  • AGB & Datenschutz
  • Suche
  • Hier werben
  • Weintraubenlauf
  • Allgemein
  • tipico-fussball-wm-wetten
  • Gesundheit durch bewusste Ernährung
  • Newsletter anmelden
  • Geniale Tools:
  • Laufschuhe kaufen / Laufschuh-Test
  • Laufuhren kaufen / Laufuhr-Test
  • Laufsport-Quiz
  • Laufmagazine
  • Marathonreisen und Laufreisen
  • Energieriegel kaufen / Sportriegel-Test
  • Bergtouren-Finder
  • Berghütten-Finder
  • Skigebiete-Finder
Copyright 2012 - 2019 HDsports.at. Alle Rechte vorbehalten.
Für die Angaben auf dieser Webseite besteht gänzlicher Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz.