Laut US-Wissenschaftlern könnte die elektrische Zigarette bzw. e-Zigarette mehrere Millionen Todesfälle verhindern.
Die e-Zigarette, die seit 2004, also noch nicht allzu lange, auf dem Markt ist, führt ...
Die E-Zigarette liegt als Alternative zur klassischen Zigarette im Trend.
Vor Allem dann, wenn man mit dem Rauchen nicht direkt aufhören will oder kann. Die E-Zigarette ist eine weit gesündere Alternative ...
... kürzere Distanz von 800 Metern (Bronze) eine Olympiamedaille holte.
- die ersten Worte von Jimmy Duffy, nach seinem Boston Marathon Sieg 1914, "gebt mir eine Zigarette" waren.
- der Südafrikane ...
... Herzinfarkt. Neben mangelnder Bewegung sind regelmäßiger Konsum von Zigaretten und Alkohol sowie eine ungesunde Ernährung und Stress der Auslöser von Bluthochdruck.
Ergebnis der Studie
Das mehr ...
Ganz klar, laufen ist gesund, rauchen nicht unbedingt.
Das Lauftraining jedoch auch dabei hilft, die Sucht vom regelmäßigen Zigarettenrauchen abzuwenden, konnte eine Studie nachweisen, die über 300 ...
In Österreich sterben jedes Jahr ca. 800 Menschen an den Folgen des Passivrauchens, dabei mehr Frauen als Männer.
Zigarettenrauch trägt auch maßgeblich zur Entstehung von Diabetes bei. Bei einer ...
... zeigen das Vegetarier häufiger gesünder leben. Das liegt allerdings nicht nur an der Ernährung, sondern am gesünderen Lebensstil (geringer Alkohol- und Zigarettenkonsum).
Vegetarier nehmen mehr sekundäre ...
... auf die Gesundheit aus. Durchschnittlich leben Senioren um sechs Jahre (Frauen fünf Jahre) länger, wenn sie auch in hohem Alter körperliche Aktivität betreiben und auf Zigaretten und Alkohol weitgehendst ...
... das Lebennehmen. Doch seinen Selbstmordversuche scheiterten - zum Glück!
Nachdem er jahrelang viel Alkohol trank, massenhaft Zigaretten am Stück rauchte und unter Adipositas litt, empfahl ihm ein ...
Es gibt einige Lebensmittel die in den letzten Stunden vor dem Laufen absolut tabu sind.
Unser Körper wird es uns danken, wenn wir nicht mit vollem oder aufgeblähten Magen in das Training starten. Auf ...
... sich: 21 Prozent der Steirerinnen und Steirer greifen regelmäßig zur Zigarette, jede Stunde stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen des Rauchens.
Bei einer "Freifahrt in die Rauchfreiheit", ...
... Zigarettenstopp, sondern auch mit einem auf den Patienten abgerichteten medizinischen Trainingsprogramm. Von Lungenfachärzten wird eine Kombination aus Muskelaufbau und Ausdauersport empfohlen. Die Folge ...
... Gladbecker, der mit 29 Jahren wahrscheinlich zum Laufsport fand wie viele andere vor ihm auch: Wenig Sport, leichter Bauchansatz, aber zu viele Zigaretten. Eine gefährliche Mischung. Dann ging alles im ...
... allein durch eine 15-prozentige Reduktion des Zigarettenkonsums und durch 30 Prozent mehr Bewegung und gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse eine deutlich verbesserte Prognose hinsichtlich einer ...
... im Alter von 45 bis 79 Jahren festgestellt, das Personen, die auf den Konsum von Zigaretten verzichten, vier bis fünf Jahre länger leben. Wer noch dazu regelmäßig Obst isst, kann die Lebensdauer um ...