... Skifahrer, darunter auch die Weltcup-Piste von Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl.
Richtig schön ist es auf der Wurzeralm, wo ihr im Zentrum des Skigebietes nur von Bergen umgeben seid. Auch hier ...
... das wohl prestigeträchtigste Skigebiet der Welt. Und das nicht zu unrecht. Die Corviglia war bereits zwei Mal Schauplatz von Olympischen Winterspielen und sogar fünf Mal von alpinen Ski-Weltmeisterschaften ...
... am Kreischberg
Eine Reise wert ist auch der Kreischberg. Immerhin war dieser schon Austragungsort der Snowboard-Weltmeisterschaften. Im Tal in der WM-Arena sind u.a. eine Halfpipe und Big Air aufgebaut. ...
... eingreifen können. Denn da hat u.a. der amtierende Marathon-Weltmeister Tamirat Tola Ambitionen auf den Sieg. Der Läufer aus Äthiopien hält eine Bestzeit von 2:03:39 Stunden und liegt in der Meldelist ...
...
Auch die Bewerbe bei der Weltmeisterschaft werden für den Weltcup gewertet.
Die Austragungsorte beim Biathlon-Weltcup
Der IBU-Biathlon-Weltcup setzt traditionell auf sehr wenige Austragungsorte, ...
... 2022 musste Jepchirchir allerdings ihren Start aufgrund einer Verletzung absagen.
Weltmeisterin gegen Debütantin
In der Favoritenrolle war demnach die Äthiopierin Gotytom Gebrselase, die 2021 bei ...
Die Oberösterreicherin Andrea Mayr hat ihr Medaillensammlung bei Berglauf-Weltmeisterschaften einmal mehr erweitert.
Sie belegte beim Up-Hill-Bewerb in Thailand hinter der US-Athletin Allie McLaughlin ...
... wird. Der Olympiasieger, Weltrekordhalter, Weltmeister und Europameister aus Norwegen ist momentan der einzige europäische Läufer, der sich erfolgreich gegen die starke afrikanische Konkurrenz behaupten ...
... steht auf 2:07:40 Std. (2015). Übrigens, im Halbmarathonlauf hält er bereits den Landesrekord mit 59:36 min, erreicht 2020 bei der Weltmeisterschaft. Insofern ist eine gute Unterdistanzbasis vorhanden,gepaart mit ...
... Big Air Bewerb hohes Ansehen. Auch Laax und Silvaplana zählen zu den Schweizer Hotspots für die Künstler auf dem Snowboard.
Die Weltmeisterschaften werden hingegen für alle Snowboard-Disziplinen ...
...
Die Termine, Startzeiten und Ranglisten zu allen Weltcup-Bewerben der Nordischen Kombinierer.
Biathlon-Weltcup
Die Termine, Startzeiten und Ranglisten zu allen Weltcup-Rennen der Biathleten.
Weltmeisterschaften ...
...
Zusammenfassung der Route
Die Ironman World Championship auf Hawaii sind das bekannteste und wichtigste Triathlon-Ereignis der Welt. Nicht nur, weil es die (inoffiziellen) Triathlon-Weltmeisterschaften ...
... gab und u.a. auf Girmawit Gebrzihair traf. Bei den Herren trat der mehrfache 5.000-Weltmeister Muktar Edris an. Ausgeschrieben wurde ein Preisgeld von 27.000 US-Dollar für die Sieger.
Gewonnen haben ...
Der Skisprung-Weltmeisterschaften 2023 in Planica (Slowenien) werden von 22. Februar bis 4. März im Rahmen der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen.
...
Einen Schritt weiter geht Valeria Kleiner. Die ehemalige Fußball-Profispielerin will sich als Triathlon-Profi beweisen. Nach einigen Knieverletzungen musste die U20-Weltmeisterin ihre Karriere an den ...
... Monumental, wo Argentinien 1978 das erste Mal Fußball-Weltmeister wurde. Wir erinnern uns an - Udo Jürgens, Buenos Dias Argentina! Meine Güte 44 Jahre sind vergangen, wo ist die Zeit geblieben!!!
Wa ...
... Kursrekord um fast neun Minuten und stellte eine persönliche Bestzeit auf. Die 34-Jährige siegte vor der Marathon-Weltmeisterin von 2015, Mare Dibaba (Äthiopien), die nach 2:24:12 im Ziel war. Platz ...