... lauern neben RB Leipzig auch einige Überraschungsmannschaften auf die Fehler des aktuellen Spitzenreiters. Dank der Weltmeisterschaft in Katar befinden sich momentan jedoch alle Mannschaften in einer ...
... FIFA-Weltmeisterschaft, der Super Bowl und die UEFA Champions League.
Bitcoin ist jedoch nicht die einzige Kryptowährung, die für Sportwetten verwendet werden kann. Andere beliebte Optionen sind Ethereum ...
... Event zählt der Wettbewerb natürlich auch als Qualifikationsrennen für die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften.
Beliebter Cross-Triathlon
Für leidenschaftliche Cross-Triathleten führt kein Weg a ...
... in diesem Jahr das Elite-Feld zumindest in die Nähe der Rekorde laufen. Dafür wurden auch einige herausragende Athleten verpflichtet, die Teil der etwa 20.000 Teilnehmer war.
Marathon-Weltmeister ungeplant ...
... auch Sportarten ohne Tiere genießen in Mexiko große Beliebtheit, wie etwa Fußball. Das mexikanische Nationalteam ist immerhin Stammgast bei Fußball-Weltmeisterschaften. Auch Boxen und Basketball wird ...
... Hotspot der Alpinen Skiweltmeisterschaften 2011, wo Elisabeth Görgl mit zwei Goldmedaillen für die großen Schlagzeilen sorgte. In Summe sind es in Garmisch 40 unglaublich abwechslungsreiche Pistenkilomete ...
... Marcel Hirscher ein, der 2013 auf der Planai auch zum Weltmeistertitel fuhr. Schladming war sogar schon zwei Mal Austragungsort von Ski-Weltmeisterschaften: 1982 und 2013. Die Pisten im gesamten Skigebiet ...
... Jahr über die 5.000 Meter sowohl Europameister als auch Weltmeister. Ein Weltrekord ist dem 22-jährigen Superstar also durchaus zuzutrauen.
Mehr zur Person: So trainiert Wunderläufer Jakob Ingebrigtsen ...
... Weltmeisterschaft auch Geschichte geschrieben – mit Elfmeterschießen, roten Karten und Tormomenten, die man niemals vergisst. Die WM gibt es bereits seit 1930, wir werfen einen Blick auf historische und ...
... Höhe von 2.100 Metern. Die meisten Pisten sind leichter bis mittlerer Schwierigkeit. Der Talort Sol y Nieve war u.a. schon Austragungsort der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1996 und der Snowboard- und Freestyle-Skiin ...
... ausgetragen. Zwischen 1934 und 2017 war die Gemeinde im Engadin zudem fünf Mal Veranstaltungsort der alpinen Ski-Weltmeisterschaften - das ist einzigartig und unübertroffen! Hier werdet ihr ohnehin nichts ...
... Skifahrer, darunter auch die Weltcup-Piste von Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl.
Richtig schön ist es auf der Wurzeralm, wo ihr im Zentrum des Skigebietes nur von Bergen umgeben seid. Auch hier ...
... das wohl prestigeträchtigste Skigebiet der Welt. Und das nicht zu unrecht. Die Corviglia war bereits zwei Mal Schauplatz von Olympischen Winterspielen und sogar fünf Mal von alpinen Ski-Weltmeisterschaften ...
... am Kreischberg
Eine Reise wert ist auch der Kreischberg. Immerhin war dieser schon Austragungsort der Snowboard-Weltmeisterschaften. Im Tal in der WM-Arena sind u.a. eine Halfpipe und Big Air aufgebaut. ...
... eingreifen können. Denn da hat u.a. der amtierende Marathon-Weltmeister Tamirat Tola Ambitionen auf den Sieg. Der Läufer aus Äthiopien hält eine Bestzeit von 2:03:39 Stunden und liegt in der Meldelist ...
...
Auch die Bewerbe bei der Weltmeisterschaft werden für den Weltcup gewertet.
Die Austragungsorte beim Biathlon-Weltcup
Der IBU-Biathlon-Weltcup setzt traditionell auf sehr wenige Austragungsorte, ...
... 2022 musste Jepchirchir allerdings ihren Start aufgrund einer Verletzung absagen.
Weltmeisterin gegen Debütantin
In der Favoritenrolle war demnach die Äthiopierin Gotytom Gebrselase, die 2021 bei ...
Die Oberösterreicherin Andrea Mayr hat ihr Medaillensammlung bei Berglauf-Weltmeisterschaften einmal mehr erweitert.
Sie belegte beim Up-Hill-Bewerb in Thailand hinter der US-Athletin Allie McLaughlin ...
... wird. Der Olympiasieger, Weltrekordhalter, Weltmeister und Europameister aus Norwegen ist momentan der einzige europäische Läufer, der sich erfolgreich gegen die starke afrikanische Konkurrenz behaupten ...
... steht auf 2:07:40 Std. (2015). Übrigens, im Halbmarathonlauf hält er bereits den Landesrekord mit 59:36 min, erreicht 2020 bei der Weltmeisterschaft. Insofern ist eine gute Unterdistanzbasis vorhanden,gepaart mit ...