Die Fußball-WM in Katar 2022 ging mit einem großen Spektakel zu Ende: Das Finalspiel Frankreich – Argentinien gehört zu den großen in der Geschichte des Fußball, der neue Weltmeister Argentinien trägt ...
... die Fußball-Weltmeisterschaft gewann und sich damit zum Nachfolger von Deutschland aufschwang. Mbappé wurde folgerichtig zum besten jungen Spieler der WM gewählt.
Mittlerweile ist der Franzose nicht ...
... die Spiele und das Drumherum gerichtet sein.
Natürlich wird auch die Welt der Sportwetten von dem Event ordentlich aufgemischt, wenn Fußball Weltmeisterschaft 2022 Wettquoten von Buchmachern und ...
Weltmeister, Europameister, Olympiasieger und Weltrekordhalter Jakob Ingebrigtsen wurde zu Europas Leichtathleten des Jahres gewählt.
Der Mittelstreckenläufer, der dieses Jahr sowohl Weltmeister als ...
Nochmalige Teil-Vermessung erfolgt: Einige Zweifel bleiben; Werbung für eine WM sieht anders aus; Ergebnis-Betrachtung aus nationaler Sicht!
Nach der großen Aufregung während des WM-Laufes durch eine ...
Der amtierende Marathon-Weltmeister Tamirat Tola wollte diesen Herbst eigentlich beim London Marathon antreten.
Doch eine Verletzung und damit ein verspäteter Trainingseinstieg machen einen Marathon-Start ...
... festhalten. Insofern stehen alle Endzeiten unter Vorbehalt dieser Prüfung, für eine Weltmeisterschaft war dies ein äußerst unwürdiger Vorgang! Die IAU hatte auch in der Vergangenheit Pech mit exakten ...
Am 27. August 2022 findet in der Metropolregion Berlin die 31. IAU Weltmeisterschaft im 100 km Straßenlauf statt. Aktuell sind 251 Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen gemeldet.
105 Frauen und 145 ...
Am letzten Tag der Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 waren im 800-Meter-Finale alle Augen auf Weltmeister Jake Wightman gerichtet.
Der Brite gewann vor einem Monat bei den Weltmeisterschaften ...
Die Weltmeisterschaften zählen in vielen Sportarten zu den wichtigsten Titelkämpfen der Welt. Im Fußball sind die globalen Titelkämpfe gar das wichtigste Sportevent der Welt, in der Leichtathletik ...
Deutschlands Leichtathletik-Team beendete die Hallenweltmeisterschaften 2022 in Belgrad ohne eine einzige Medaille.
Erst zum zweiten Mal in der Geschichte von Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften ...
Nachdem die für März 2022 geplanten Halbmarathon-Weltmeisterschaften bereits verschoben wurde, folgt nun mit den Berg- und Traillaufmeisterschaften eine weitere Verschiebung.
Die Weltmeisterschaften ...
Die für 27. März 2022 geplanten Halbmarathon-Weltmeisterschaften in der chinesischen Stadt Yangzhou wurden vorzeitig auf November verschoben.
World Athletics und das lokale Organisationskomitee (LOC) ...
Die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio werden über die 800 Meter nicht nur ohne dem Weltrekordhalter David Rudisha stattfinden, sondern auch ohne dem amtierenden Weltmeister Donavan Brazier.
Der ...
Ausgegebenes Ziel: neuer Streckenrekord - Weltmeister Patrick Lange geht in Obertrum an den Start.
Dass der Trumer Triathlon in diesem Jahr trotz der aktuellen Lage in gewohnter Form stattfinden kann, ...
Britisch-Französischer Triumph im Hamburger Stadtpark: Vincent Luis verteidigt den Weltmeistertitel bei den Herren und gewinnt das Rennen in Hamburg mit einer Zeit von 49:13 und zwei Sekunden Vorsprung ...
... 10. Oktober 2020 auf den 6. Februar 2021 verschoben. Doch nun wurde auch der Februar-Termin gecancelt, womit für das Jahr 2020 definitiv keine Weltmeister gekürt werden. Die nächsten IRONMAN-Bewerbe ...
Die erste weltweite Kletterroute auf einem Windrad wurde von Weltmeisterin Jessica Pilz erstmals begangen!
Das Windrad auf der Donauinsel wurde 1997 errichtet und war das erste Windrad in Wien. Mit 50 ...
Sandrina Illes sicherte sich bei den Duathlon-Weltmeisterschaften in Spanien die Silbermedaille.
Nach ihrem WM-Sieg im Vorjahr reichte es heuer in Pontevedra hinter der Französin Sandra Levenez zum ...
Zwölf Mal wird von 7. bis 17. März 2019 in Östersund (Schweden) um Gold, Silber und Bronze gekämpft.
Erstmals werden bei den 50. Biathlon-Weltmeisterschaften so viele Wettbewerbe ausgetragen. Neu ...