...
Weitsprung
08:45 Uhr
100 m, Frauen
Qualifikation
09:20 Uhr
800 m, Männer
Vorläufe
10:20 Uhr
Zehnkampf
Kugelstoß
12:00 Uhr
Marathon, Frauen
FINALE ...
Ein elfköpfiges Leichtathletik-Team vertritt Österreich von 18. - 21. Juli bei der U 20 EM in Rieti. Einziger aussichtsreicher Kandidat auf eine Medaille ist 800-Meterläufer Nikolaus Franzmair, der morgen ...
Am letzten Tag der U 23 EM in Tampere (Finnland) sorgte Ivona Dadic mit Platz 5 für die beste ÖLV-Platzierung bei diesen Titelkämpfen. Das Siebenkampftalent hatt vor dem abschließenden 800m-Lauf sogar ...
... keine unschlagbaren Kaliber auf Vojta. Bei den Damen ist Diskuswerferin Elisabeth Eberl eine Platzierung unter den ersten 5 zuzutrauen. Paul Kilbertus (Stabhochsprung) und Julian Kellerer (Weitsprung) ...
Österreichs Leichtathletik im Aufwärtstrend? Davon sprach man zumindest immer öfter in den letzten Jahren. Der Auftritt bei der Team EM in Kaunas (Litauen) war allerdings alles andere als ein Schritt nach ...
... Auch im Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoßen, Hammerwurf und Speerwur sind sowohl bei den Damen als auch bei den Herren keine großen Punkteausbeuten zu erwarten. Zumindest vordere Platzierungen ...
... Happel Stadion ihre Schnelligkeit beim 30m-Sprint, Wendigkeit auf der Hindernisbahn, Sprungkraft im Standweitsprung, Wurfkraft beim Heulerwurf und Ausdauer beim Wannenlauf bewiesen. Ausgezeichnet wurden ...
... Weitsprungkonkurrenz teil und blieb mit 5,82 Metern einen knappen halben Meter über ihrer Bestmarke. Kugelstoßer Lukas Weißhaidinger belegte vor heimischer Kulisse Platz 3 mit persönlicher Freiluftbestleistung ...
... von 27:12,08 Minuten vor seinen Landsleuten Imane Merga und Abera Kuma. Ebenfalls neue Jahresweltbestleistungen wurden im Weitsprung durch den Russen Alexander Menkow (8,39 m) und im Meilenlauf durch den ...
... abstimmen und in Innsbruck ihren Saisonauftakt feiern.
Weitsprung Frauen Weitsprung Sphinx Funmi Jimoh (USA) kommt mit 6,92 m als aktuelle Nr. 2 der Weltrangliste nach Innsbruck und wird die magische ...
Standweitsprung, 30 Meter Sprint und Hindernislauf für Kids im Ernst Happel Stadion Wien (OTS) - Einmal wie die "großen" LeichtathletInnen im Ernst Happel Stadion die eigene Schnelligkeit, Sprung- und ...
... den "großen" LeichtathletInnen im Oval des Wiener Stadions beim Standweitsprung Weiten gemessen, die Zeiten beim 30 Meter-Sprint gestoppt und die TeilnehmerInnen beim Hindernislauf oder Heulerwurf angefeuert. ...
... .
Marina Kraushofer sechs Mal über sechs Meter
Im Weitsprung der Frauen gab es sechs Versuche über die 6-Meter-Marke – alle sechs von Marina Kraushofer (SVS)! Mit 6,14 Meter im dritten Durchga ...
... (im Duell mit dem Hallen-EM Teilnehmer von 2011, Manuel Prazak) und im Weitsprung an. In allen drei Bewerben hat er Chancen auf Edelmetall.
Hürdensprinterin Beate Schrott (Union St. Pölten), die trotz ...
... Weit 5,74m - 800m 2:18,53min
Bei den Nachwuchsbewerben konnte sich David Göttlinger (ÖTB-OÖ LA) im Weitsprung mit 7,51 Meter für die U20-Europameisterschaften qualifizieren.
Die Medaillengewinner ...
Der Weltleichtathletikverband IAAF supendierte die russische Weitspringerin Tatjana Kotowa mit über sieben Jahre Verspätung.
Diese hatte bei der WM 2005 einen positiven Dopingtest abgegeben, der erst ...
... aber die Kondition aus. Leider hatte er gerade in seinen besten Bewerben dem Weitsprung und den Hürden Pech - da wären bessere Leistungen drinnen gewesen. Jetzt probieren wir in 14 Tagen in Linz eine ...
...
Mit der persönlichen Weitsprungbestweite von 6,07m eroberte sie nicht nur die erst zwei Tage alte ÖLV Hallenjahresbestleistung von Marina Kraushofer (6,04m) wieder zurück, sondern sie übertraf di ...
... (USKO Melk). Bei den Frauen startet Marathon Olympiateilnehmerin und Berglauf Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS) auf für sie ungewohnt kurzer Distanz. Im Weitsprung treten Olympiafinalistin Ivana Spanovic ...