Luzern zählt zu den Schweizer Kantonen mit den eher kleinen Bergen im Lande.
Zumindest im Vergleich zu Kantonen wie in Wallis, Bern oder Graubünden sind die Berge in Luzern deutlicher kleiner. Die ...
Das Finsteraarhorn ist der höchste Berg im Schweizer Kanton Bern.
Der Gipfel kommt auf eine Höhe von 4.274 Metern und liegt an der Grenze zwischen Bern und dem Wallis. Dabei handelt es sich um einen ...
... in den Walliser Alpen. Dieser Berg wurde erstmals im Jahr 1855 erfolgreich bestiegen.
Doch neben der Dufourspitze gibt es in der Schweiz noch etliche weitere Berge auf über 4.000 Metern Höhe. Dazu ...
... f
Waldlauf Bösingen (Bösingerlauf)
Walliseller Triathlon. Mehr dazu: Walliseller Triathlon abgesagt!
Walter Eifert Crosslauftag Bad Soden-Neuenhain
Werdauer Waldlauf
Werner Beisiegel-Gedächtnisla ...
... im Wallis Austragungsort des World Circuit. Für den Cup werden die 5 besten Resultate gewertet. Pro Lauf können die Top 20 bei den Damen und Herren Punkte sammeln. Die Top 3 am Ende des Jahres erhalten ...
Am 21. Juni 2020 feiert der Aletsch Halbmarathon seine mittlerweile 35. Auflage.
Den 21,1 Kilometer langen Lauf durch das UNESCO Welterbe bezeichnen viele Teilnehmer als den schönsten Berglauf Europas. ...
Die Urner Alpen befinden sich in den Westalpen der Schweiz.
Die Gebirgsgruppe überstreckt sich über die fünf Kantone Niedwalden, Obwalden, Uri, Bern und das Wallis. In dieser Alpenregion gibt es etliche ...
... Höhe. Den höchsten Punkt nimmt der Basodino auf 3.274 Metern Höhe ein. Er liegt an der italienischen-schweizer Grenze.
Angrenzende Gebirgsgruppen
Die Tessiner Alpen grenzen westlich an die Wallise ...
Matterhorn Ultraks - die Laufveranstaltung am Fuße des Matterhorns zählt zu den bekanntesten Ultratrailveranstaltungen in den Alpen.
Das liegt einerseits an der beeindruckenden Atmosphäre, umgeben von ...
... Doch diesen großen Andrang hat sich das Trailevent im Wallis durchaus verdient.
Lauf mit Blick aufs Matterhorn
Immerhin kommen die Teilnehmer auf der 31 Kilometer langen Strecke in den Genuss von ...
... mehr Viertausender gibt es nur in den Walliser Alpen, mit insgesamt 41 der 82 Viertausender.
In 3 Ländern
Die Mont-Blanc-Gruppe befindet sich in den drei Ländern Frankreich, Italien und Schweiz. ...
... . Dementsprechend gibt es natürlich auch viele Unterkunftmöglichkeiten. Die bekanntesten Gebirgszüge in der Schweiz sind das Monte-Rosa-Massiv, die Mischabellgruppe, die Berner Alpen und die Wallis ...
... Westalpen
Während in den Westalpen das Monta Rosa Massiv in den Walliser Alpen und die Mont-Blanc-Gruppe dominieren, locken in den Ostalpen die Ortlergruppe und die Ötztaler Alpen für spannende Wanderungen. ...
...
Die Schweiz hat so viel zu bieten
Gerade in den Westalpen, in den Kantonen Wallis und Bern reihen sich die hohen Berge nur so aneinander. Doch auch die Ostalpen haben in der Schweiz einiges zu bieten. ...
Ganz ohne Zweifel - der Zermatt Marathon in Wallis zählt definitiv zu den größten und spektakulärsten Bergmarathons in den Alpen.
Immerhin sind es fast 1.000 Marathonläufer, die sich der Herausforderung ...
... Berghütten im Wallis.
Sie ist der Ausgangspunkt für die Viertausender Weissmies und Lagginhorn, den Beinahe-Viertausender Fletschhorn, die Sportkletterrouten in der Jegihorn-Südwand, den höchst gelegenen ...
...
Ott Michael
LAC TV Unterstrass
00:51:57
13
Riederer Sven
Wallisellen
00:51:59
14
Fleury Julien
Passion Running
00:52:04
15
Hunt Jeremy
Team Hoka suisse
00:52:07 ...
... den Walliser Alpen.
Kilian Jornet sieg überlegen
Auch dieses Jahr waren Jornet und Simpson die Schnellsten. Aber dieses mal ließ der Spanier nichts anbrennen. Jornet löste sich schon nach etwa de ...
... bezwungen hat, durfte am 4. August 2018 mit Schweizer Spezialerlaubnis die 2400 Treppen der Metro Alpin in Saas Fee (Wallis) hinauflaufen und damit der Gletscherwelt um den 4545 Meter hohen Dom (höchster ...