... Wiener oder arbeitslos ist. Wien macht seinem Ruf als Raunzer - Metropole alle Ehre. Das am wenigsten zufriedene Bundesland ist tatsächlich Wien – im stärksten Kontrast zu Vorarlberg. Ganz deutlich belasten ...
... in die zweite Runde gehen, nähern sich in den ländlichen Regionen die Crosslaufserien ihrem Finale.
Die traditionnellen Cup's a la Neuhofner Geländecup (OÖ), Int. Lustenauer Crosslaufserie (Vorarlberg), ...
...
29.05
Ladiesrun Rotterdam
Rotterdam
5 / 10 km
6.000
Link
Spanien
Mai
Carrera de la mujer
Madrid
7,2 km
20.000
Link
Vorarlberg
04.06
Bodensee Frauenlauf
Bregenz ...
... Distanz bei seinem „Heimspiel“ in Niederösterreich beim Wachau Marathon weiter, um dann beim am weitest entferntesten Marathon, dem 3-Länder-Marathon in Vorarlberg an den Start zu gehen. Den Abschluss ...
... zu planen.
Am 7.7.2011 mit knapp 2.000 Läufern am Start fiel der Startschuss für eine in ganz Vorarlberg und weit über die Grenzen hinaus beliebte Laufveranstaltung im Bregenzerwald. In der 6. Auflag ...
Der 46. Int. Crosslaufserie besteht aus sechs Laufbewerben, die allesamt in Lustenau (Vorarlberg) absolviert werden.
Dabei kann bei jedem Lauf zwischen einer kurzen Wettkampfdistanz (zwischen 2 ...
Die Vorarlbergerin Sabine Reiner sorgte bei der Berglauf-WM in Betws-y-Coed (Wales / GB) für die beste Platzierung des neunköpfigen österreichischen Teams.
Sie belegte auf der 8,9 Kilometer langen ...
... Live-Wetten in Vorarlberg mittlerweile verboten sind. Weltweit wird 2015 mit einem Sportwetten-Umsatz von einer halben Billion Dollar gerechnet. Der größte Markt liegt in den USA und im asiatischen Raum, ...
... Norwegerin Eli Anne Dvergsdal (53:05) und Emma Clayton aus Großbritannien (53:36). Die Vorarlbergerin Sabine Reiner holte an vierter Stelle in 54:23 Minuten eine weitere ÖLV-Spitzenplatzierung. In der ...
... Die Oberösterreicherin hat in der Teamwertung die Chance auf eine weitere Medaille.
Im Einzelbewerb über 7,9 km und 850 Höhenmeter führt der Titel aber wohl nur über Mayr. Mit der Vorarlbergerin ...
... nach Vorarlberg und über das Montafon und die Silvretta zurück nach Tirol.
Profi-Kriterium am Samstag
Bereits am Samstag, den 1. August 2015, wird es ab 18 Uhr im Zentrum von St. Anton am Arlberg ...
... Stunden vor der Niederösterreicherin Simone Fürnkranz und der Steirerin Romana Slavinec. Knabl siegte in 1:49:22 Stunden vor dem Niederösterreicher Nikolaus Wihlidal und dem Vorarlberger Dominik Berger ...
... K)
Es waren insgesamt 42 Athletinnen aus 21 Nationen gemeldet.
Paul Reitmayr holt ersten Sieg bei Ironman 70.3 in Pescara (ITA)
Seinen ersten Ironman 70.3 Sieg konnte heute der Vorarlberger Paul ...
Favoritensiege bei den Berglauf-Staatsmeisterschaften auf der Hochalm (Salzburg).
Markus Hohenwarter meldet sich nach langer Verletzungspause eindrucksvoll zurück. Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr ...
... r Größen und Themen für Vorarlbergs weiblichstes Laufereignis gegründet.
Zu diesen motivierten Trainingsgruppen gehören auch die „Big Mamas" aus Dornbirn. Daniela Blodnig organisiert den Bewegungstref ...
... er in den äußersten Westen des Landes, nach Möggers bei Bregenz/Vorarlberg. Nach einer kurzen Sommerpause geht es am 1. August 2015 im Burgenland und am 5. September 2015 in St. Leonhard bei Salzburg weit ...
... Mai in Götzis ist daher unmöglich.
Im Vorjahr beeindruckte Distelberger mit starken 8.168 Punkten beim international hochkarätig besetzten Meeting in Vorarlberg. Für die WM Ende August ist der ...
... in Doha. Die Entscheidung um den Titel war jedoch denkbar knapp.
Vier Sekunden trennten Mayr nach 7:50 Minuten vor der Australierin Suzy Walsham. Bei den Herren verpasste der Vorarlberger Jakob Mayer ...
... Küng: „Wir sind guter Dinge, in diesem Jahr an die 10.000 Teilnehmer für die diversen Läufe begeistern zu können.“ Inkludiert sind auch rund 3.000 Teilnehmer des Vorarlberg bewegt Kindermarathons ...