Ivona Dadic und VerenaMayr haben nach sechs von sieben Disziplinen keine Chancen auf eine Olympia-Medaille im Siebenkampf.
Dadic liegt vor dem abschließenden 800-Meterlauf auf Rang 8, Mayr auf dem ...
Nach den ersten zwei Disziplinen im Siebenkampf ist Ivona Dadic auf Platz 12 gereiht, die WM-Dritte VerenaMayr hingegen nur auf dem 19. Platz.
Auf Gold-Kurs liegt die belgische Top-Favoritin Nafissatou ...
VerenaMayr (Preiner) sorgte bei der Leichtathletik-WM 2019 in Doha für eine von zwei WM-Medaillen für das österreichische Leichtathletik-Team.
Die Siebenkämpferin holte wie auch Diskuswerfer Lukas ...
Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) hat sich am Sonntag zum bereits sechsten Mal zur Berglauf-Weltmeisterin gekrönt.
Die 36-jährige Oberösterreicherin setzte sich in Sapareva Banya/Bulgarien mit einer Zeit ...
... Außenseitenchancen hat Ivona Dadic. Ihre Mehrkampf-Kolleginnen VerenaMayr und Sarah Lagger zogen ihre Teilnahme aufgrund von Verletzungen zurück.
Über das Europa Ranking qualifizierten sich Victori ...
In vielerlei Hinsicht war es der perfekte Abschluss einer denkwürdigen Weltmeisterschaft.
Am Sonntag (24.07.2022) bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Oregon22 begann die Abendveranstaltung ...
... GER 1:51.01 Stunden
2. Stephanie Langebner ITA 2:04.16
3. Maria Schrott ITA 2:06.48
4. Verena Lamprecht ITA/Ritten Sport Run Team 2:07.31
5. Mariëlle Rockland NL/AV Cifla 2:18.49
Fotos von hkmedia ...
... VerenaMayr. Die WM-Dritte von 2019 kann aufgrund von langwierigen Verletzungsproblemen in Oregon nicht antreten.
75.000 Euro für einen WM-Sieg
Österreichs Leichtathleten erhalten im Falle eines ...
Seit ihren frühen Teenagerjahren ist Sydney McLaughlin ein Ausreißer unter Ausreißern, eine Frau, die das, was für andere unwahrscheinlich ist, zur Routine werden lässt. Die aus New Jersey stammende Frau ...
...
2
Gerngroß Babsi
Pewag Racing Team
04:35:06
3
Steiner Gudrun
SV Gallneukirchen
04:42:37
4
Ziachehabi Eva
X3 Team Austria
04:52:04
5
Jax Verena
PSV Tri Lin ...
... neben dem überlegenen Sieger aus dem Salzburger Land auf das Stockerl (1:13:52 und 1:14:08). Der Sieg bei den Frauen ging an die Deutsche Verena Cerna, die sich in einer Zeit von 1:22:32 Stunden vor Natali ...