Einer der schnellsten 10-Kilometer-Läufe der Welt feierte am 3. September 2022 nach zwei Jahren Pause ein Comeback.
Nachdem der Birell Prague Grand Prix die letzten zwei Jahre pausieren musste, waren ...
... Rückstand auf die Siegerin.
Über die 3.000 Meter Hindernis der Herren hatte der beste Europäer Tomas Habarta (Tschechien / 9.) 14 Sekunden Rückstand auf Gold, bei den Damen fehlten der Spanieri ...
... Sieg nach Tschechien. Die Siegerin der Extremdistanz von 2014 und 2015, Milena Kalasova, gewann vor Bianca Somavilla aus Tirol und Anna Bicskei aus Ungarn.
Eigene Wertung für Gravelbikes!
Auf der ...
... Tschechien mit einer Zeit von 3:25.29,4. Tereza Kubickova ebenfalls aus Tschechien stand bei den Marathon-Damen mit einer Zeit von 4:19.46,7 verdient auf dem Siegerpodest. Auf der Medium-Distanz durch ...
Spielberger und Weigl gewinnen den 7. Austria eXtreme Triathlon
Bereits zum siebenten Mal ging am 25. Juni der Austria eXtreme Triathlon von Graz zum Dachstein über die Bühne. Wie von einem Rennen über ...
Tschechiens größte Marathonveranstaltung ist zurück auf der Laufsport-Bühne.
Nach den Absagen in den letzten zwei Jahren konnte erstmals seit über 1.000 Tagen wieder der Prag Marathon ausgetragen ...
Während an diesem Wochenende in Wien tausende Läufer und Läuferinnen beim Wings for Life World Run sportlich aktiv sind, sollen zwei internationale Straßenrennen für große Schlagzeilen sorgen.
Beim Lissabon ...
Andreas Vojta hat beim Prag Halbmarathon trotz nicht idealer Bedingungen seine Halbmarathon-Bestzeit deutlich gesteigert.
Der Niederösterreicher war beim Prague Half Marathon in der Tschechischen Republik ...
Einer der schnellsten Halbmarathonläufe der Welt feierte am 2. April 2022 sein großes Comeback.
Denn mittlerweile waren weit mehr als 1.000 Tage seit der letzten Austragung des Prague Half Marathon vergangen, ...
... Taktik und Bewegung sorgen dafür, dass Unihockey auch in Deutschland immer mehr Anhänger gewinnt. In Tschechien, der Schweiz oder Finnland beispielsweise ist Unihockey jedoch längst aus dem Schatte ...
... Ernst Fink (Jg. 1964), mit dem ich ab 2013 etliche gemeinsame, unterhaltsame Autofahrten zu Marathons in Italien, Polen, Slowenien und Tschechien unternommen habe. Ernst ist ein schneller Läufer, der ...
... Josef Bahnhof in Wien 9 mit einem sehr günstigen Bahnticket der České dráhy über České Velenice, České Budějovice in 5 ½ Stunden nach Plzeň. Wer länger als 24 Stunden in Tschechien bleibt, muss sich ...
... nunmehr eine der fünf Stationen der Extreme Triathlon Series mit weiteren Rennen in Italien, Spanien, Tschechien und Südafrika.
Der 7. Austria eXtreme Triathlon findet am 25. Juni 2022 statt. Die Anmeldung ...
... e von vornherein ausgewählt hatten, vielerorts in Österreich und sogar europaweit, u.a. in Tschechien, der Slowakei, Ungarn oder Großbritannien.
Frauenlauf-Motto: We run to move
Ilse Dippmann: „I ...
Auch in der Tschechischen Republik werden die Laufveranstaltungen weiterhin der Reihe nach abgesagt.
Der Prag Marathon kann, wie auch im vergangenen Jahr, nicht zum Ersatz-Termin im Herbst stattfinden. ...
... den Emil Zátopek gewann. Das, nachdem er wenige Tage zuvor bereits Gold über 10.000m und 5.000m geholt hatte.
Wir waren schon ein paar Mal in Prag (1,34 mio EW), Tschechiens schöner Hauptstadt, wir ...
... Jarmila Kratochvilova (Tschechien) mit 1:53,28 Minuten im Jahr 1983
Olympiarekord: Nadija Olisarenko (Sowjetunion) mit 1:53,43 Minuten im Jahr 1980
Olympialimit: 1:59,50 Minuten
Teilnehmer: 47
Die ...
... auf dieser Strecke, die von St. Martin in Thurn auf die Plose führte, das Podium. Bei den Frauen ging der Sieg an eine Athletin aus Tschechien: Veronika Siebeltova erreichte das Ziel nach 3:27.38 Stunden ...