... Laufschuhen unterschieden. Da gibt es etwa die typischen Neutralschuhe, die für den "normalen" Läufer im Training geeignet sind. Auf diese Trainingsschuhe werden wir hier auch näher eingehen. Allerdings ...
Fartlek ist die schwedische Bezeichnung für "Fahrtspiel" bzw. genau genommen "Geschwindigkeitsspiel". Dieses Training ist ein wichtiger Bestandteil im Laufsport.
Denn wohl fast jeder Läufer möchte durch ...
Ihr kennt doch auch die typischen Intervalltrainings wie 6 x 1 Kilometer oder 12 x 500 Meter.
Doch habt ihr auch schon einmal richtig kurze Tempoläufe ausprobiert? Nein! Dann solltet ihr das auf jeden ...
... zu den führenden Laufuhren-Herstellern zählt, hat die Trainingsaktivitäten zwischen 1. April und 30. April mit dem Monat aus dem Vorjahr (April 2019) verglichen. Die Ergebnisse sind erstaunlich.
Steigerung ...
Der Marathon-Trainingsplan von Kenenisa Bekel für den Berlin-Marathon 2020, den er in 2:01:41 Stunden absolvierte.
Vollständiger Trainingsplan der letzten 9 Wochen vor dem Berlin-Marathon, bei dem ...
... von Wien und blieb dabei nicht unweit über dem Österreichischen Rekord.
Kein Trainingslager, keine Wettkämpfe
Der 30-Jährige hatte nach Ausbruch der Coronavirus-Pandemie sein Training nicht stillgelegt, ...
Heimtrainer haben den Vorteil, dass man mit diesem Gerät vom Wetter unabhängig seinem Sport frönen kann. So kommt man mit ihm auch durch die kalten Wintertage. Der beliebteste Heimtrainer für das Cardio-Training ...
Auch wenn Laufen zu den einfachsten Sportarten der Welt zählt, das Trainings kann teilweise sehr komplex werden.
Denn wenn es darum geht, sich möglichst lange und regelmäßig als Läufer oder Läuferin ...
Du möchtest jederzeit Zugriff auf unsere Trainingspläne haben?
Mit unserem eBook "Das große Laufbuch der Trainingspläne" kannst du auf unsere mehr als 50 Trainingspläne jederzeit zugreifen.
Erspare ...
Mittlerweile gibt es eine ganze Menge an Apps, die das eigene Fitness Training unterstützen sollen.
Doch wie nützlich sind diese wirklich. Einige der Apps sammeln vor allem Daten und erhalten Zugriffsberechtigungen, ...
In letzter Zeit wird häufig über das Cardiotraining diskutiert. Dabei geht es nicht nur um die Effizienz, sondern vor allem um die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist.
Eigentlich ist das Herz-Kreislauf-Training ...
Das Intervalltraining ist im Laufsport eines der wichtigsten Instrumente zur langfristigen Verbesserung der Laufleistung.
Eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit über mehrere Jahre hinweg ist ohne ...
... u laufen, verfügen über die idealen Voraussetzungen, um auch in Zukunft einen Marathon bewältigen zu können. Natürlich muss hierzu das Trainingspensum erhöht werden. Eine durchschnittliche Gesamt-Vorbereitungsze ...
«Von 0 auf 10» heisst das neue Trainingsangebot des SwissCityMarathon – Lucerne für interessierte Laufanfänger.
Während zehn geführten Trainings können sich Laufsport-Einsteiger unter professioneller ...
Laufen ist einerseits so einfach, aber dennoch so komplex.
Wer mit dem Laufen beginnt, benötigt nichts, außer ein paar Laufschule und gute Motivation. In den ersten Monaten des Trainings sind fast ...
Kraft- und Lauftraining in Kombination hat die besten Auswirkungen auf den Körperbau.
So das Ergebnis einer im "Journal of Applied Physiology" veröffentlichten Studie. Dort wurden drei Gruppen untersucht, ...
...
Das größere Sportherz kennzeichnet sich durch eine Erweiterung aller Herzkammern mit Verdickung der Herzmuskulatur sowie Erweiterung der Herzkranzgefäße. Die Folge langjährigen Ausdauertrainings ...
Die richtigen Kohlenhydrate vor einem Training können für die erfolgreiche Bewältigung der Einheit (vor allem bei intensiven, langen) häufig entscheidend sein.
Eine Banane beispielsweise wird gerne ...
Möchtest du deine Leistungen beim Laufen langfristig verbessern, dann führt kein Weg an einer unglaublich wichtigen Trainingsform vorbei: Dem Intervalltraining!
Intervalle sind der Grundstein zur Verbesserung ...
Laufen zählt zu den einfachsten und natürlichen Bewegungsformen.
Damit du jedoch langfristig deine Laufleistung verbessert, benötigt es mehr als nur ab und zu Laufen zu gehen. Das Lauftraining ist ...