Du willst neue Bestzeiten laufen? Dann solltest du neben der Auswahl der Strecke auch das Wetter berücksichtigen!
Denn die Temperatur ist eines der wichtigsten Merkmale, das beim Erreichen von Bestzeiten ...
Wir alle lieben den Sommer mit hohen Temperaturen und jeder Menge schönem Wetter.
Diese heiße Jahreszeit verführt uns gerne, die Natur mit Laufschritten zu genießen. Und das ist auch gut so. Erhöhte ...
Die Temperatur des Schlafzimmers wirkt sich auf den Kalorienverbrauch aus!
Welche Temperatur ideal ist um möglichst viel an Gewicht zu verlieren, ermittelte eine kürzlich durchgeführte Studie.
Demnach ...
Ohne Schweiß kein Preis: Am 18. Juli forderte der Silvrettarun 3000 bereits zum vierten Mal konditionsstarken Marathonprofis und ambitionierten Hobbyläufern alles ab.
Auf drei verschiedenen Distanzen ...
Von wegen lockere Angelegenheit: Die wegen des Temperatursturzes und einsetzenden Schneefalls völlig neu konzipierte 3. Etappe des 10. GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN erwies sich als absoluter Volltreffer ...
VLC: Am 10. August ging der schon traditionelle Stinatzer Halbmarathon bereits zum 18. Mal über die Bühne. Nach den extremen Temperaturen in den Vorwochen kühlte es rechtzeitig zu diesem größten ...
Am Freitag den 26. Juli fand in der Altstadt von Villach bereits die 13. Ausgabe des Sparkassen Citylaufs statt. Auf einem Rundkurs, durch die für den Villacher Kirchtag bereits festlich geschmückte Altstadt, ...
Der Laufclub Wienerwaldsee veranstaltete am vergangenen Wochenende die 12. Auflage des Laufes Rund um den Wienerwaldsee.
Dieser Frühjahrsklassiker wurde trotz noch eher winterlicher Temperaturen ...
Am Sonntag, dem 24. Februar nutzten einige Athleten in Hallein-Rif die Möglichkeit eine Woche vor den Salzburger Cross - Landesmeisterschaften am 2. März einen Vorbereitungswettkampf zu absolvieren.
Sieger ...
Sommerliche Temperaturen und Teilnehmerrekord beim 14. Linzer OÖGKK Forum Gesundheit Frauenlauf und SKINFIT Frauentriathlon!
In den letzten drei Jahren war es beim Linzer OÖGKK Frauenlauf und Frauentriathlon ...
Ob beim Arbeiten im Freien oder beim Bergwandern im malerischen Panorama: körperliche Aktivitäten an der frischen Luft, gerade bei extremen Temperaturen, bedeuten für unseren Körper und Organismus ...
... er extremen Bedingungen (heißen Temperaturen) müssen wir einen Teil unseres Flüssigkeitsverlustes bereits während der Aktivität ausgleichen.
Kohlenhydrate: Zur Füllung der Glykogenspeicher. Je län ...
... durch das Death Valley in Kalifornien bei teilweise extrem hohen Temperaturen gelaufen. Nur die besten Ultraläufer dürfen an diesem Lauf teilnehmen. Kaum weniger fordernd ist zudem der Hardrock 100 in ...
... populäre Marathons sind der Prague-Marathon, der Copenhagen Marathon und der Stockholm Marathon.
Im Sommer ist aufgrund der hohen Temperaturen das Angebot meist deutlich geringer. Aber es muss ja nich ...
... Temperaturen erspart. In der Landshauptstadt zählt der Kiel-Lauf zu den bekanntesten Sportveranstaltungen. Immerhin sind es rund 7.000 Läufer und Läuferinnen, die jedes Jahr bei der mittlerweile über ...
... einer Person ist nicht erforderlich. So kann der Slow Cooker etwa während des Arbeitstages das Gericht mittels beständiger, aber nicht zu hoher Temperatur so zubereiten, dass nach Ende des Arbeitstages ...
... werden müssen und das bei teilweise extrem heißen Temperaturen durch die sandige Wüste. Die längste Etappe hat eine Distanz von mehr als 80 Kilometern. Jährlich nehmen 1.500 Wagemutige das Renne ...
... warmer Tee dazu, der bei +2°C Außentemperatur aber nicht lange warm bleibt.
Auf der Geraden vor der Zusehertribüne zieht es ein bisschen, da ist es mir fast zu kühl, so verschwitzt wie ich bin. Au ...
... Seen bei teilweise eisigen Temperaturen die 42,195 Kilometer.
Ein weiteres eisiges Highlight ist der Siberian Ice Half Marathon. Dieser Halbmarathon wird zu Beginn des Jahres in Omsk ausgetragen. Warm ...
... eignet sich ideal für ein Lauftraining bei Minus-Temperaturen bzw. auf leichtem, verschneitem Gelände.
Der stark gedämpfte Schuh bietet Läufern und Läuferinnen nicht nur Schutz vor Nässe, sondern ...