...
Patrick Makau Musyoki
KEN
02:03:38
17
Tamirat Tola
ETH
02:03:39
18
Herpasa Negasa
ETH
02:03:40
19
Guye Idemo Adola
ETH
02:03:46
20
Stanley Kipleting ...
...
23
Stanley Kipchirchir Koech
KEN
00:49:00
24
Solonei Rocha Da Silva
BRA
00:49:01
25
Vagner Da Silva Noronha
BRA
00:49:02
26
Edson Amaro Arruda Dos Santos
BRA ...
... der Läufer aus Uganda zwei Sekunden unter dem alten Streckenrekord des Kenianers StanleyBiwott. Zwei Sekunden betrug zudem sein Vorsprung auf den Zweiten Hillary Kipkoech.
Laufen für ein bessere ...
...
3
Antonio Abadia
00:28:39
4
Nick Goolab
Belgrave Harriers
00:28:42
5
Juan Perez
00:28:49
6
Emile Cairess
Leeds City Athletic Club
00:29:08
7
Stanley ...
... Nach rund einer Stunde waren die schnellsten Athleten auch schon wieder im Ziel. Die Streckenrekorde von StanleyBiwott (59:44 Minuten) und Pauline Njeri (67:55 Minuten) lagen immerhin schon sieben Jahre ...
... ähnlicher Form sein müssen, um am 9. Februar erneut zu gewinnen. Zu seinen schärfsten Konkurrenten werden voraussichtlich Jorum Okombo, StanleyBiwott und Guye Adola zählen. Der erst 20-jährige Keniane ...
... vor seinem Landsmann StanleyBiwott durch. Die Spitzengruppe passierte die Halbmarathon-Marke in 1:01:24 Stunden. Erst gut fünf Kilometer vor dem Ziel konnte sich der 31-Jährige Kipchoge von seinem letzten ...
Der am Freitag ausgetragene Halbmarathon in Ras Al Khaimah sorgte für eine Flut an Weltklasse-Zeiten.
Erstmals überhaupt blieben bei einem Halbmarathon-Rennen sechs Läuferinnen unter 67 Minuten. Das ...
Ein ehemaliger Milchbauer aus Kenia stahl beim New York City Marathon allen Teilnehmern die Show.
Der 29-Jährige StanleyBiwott triumphierte nach einem lange Zeit taktisch gelaufenen Rennen in Big ...
... 2:08:21 Stunden finishte Farah als schnellste Nicht-Afrikaner auf Rang 8. Das kenianische Duell um den Tagessieg entschied der amtierende Weltrekordler Wilson Kipsang gegen StanleyBiwott für sich. Kipsang ...
... 50.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in 2:05:03 Stunden souverän. Noch nie war ein über 30-Jähriger Läufer bei der Premiere so schnell. Der zwei Jahre alte Kursrekord des Kenianers StanleyBiwott ...
... min) und StanleyBiwott (58:56 min) gleich zwei Läufer mit Bestzeiten unter 59 Minuten am Start. Mit Wilson Kiprop (Kenia), Feyisa Lelisa, Lelisa Desisa oder Ayele Abshero (alle drei Äthiopien) sind ...
... und StanleyBiwott (Kenia/PB 2:05:12 h) ein Führungstrio. Letzterer konnte nach 34 km überraschend eine Lücke reißen, die aber Mutai nach zwei Kilometern wieder schließen konnte. Der London-Streckenrekordhalte ...
... soll den im Vorjahr aufgestellten Streckenrekord des Kenianers Stanley Kipleting Biwott (2:05:12 h) erneut verbessern. 2010 war Tola bereits in Paris mit einer Zeit von 2:06:41 erfolgreich. Härtester ...
Der heute ausgetragene Halbmarathon in Ras Al Khaimah (Vereinigten Arabischen Emiraten) entwickelte sich zum schnellsten Halbmarathonrennen in der Geschichte.
Erstmals blieben gleich drei Läufer unter ...
... (2:03:06 h). Auch der offiziell zweitschnellste Marathonläufer Wilson Kipsang (2:03:42 h) ist in New York am Start. Diesem Duo könnte vor allem Landsmann StanleyBiwott (2:05:12 h) und der New-York Sieger ...
Am Sonntag soll beim Chuncheon Marathon in Südkorea, einer der größten Marathonevents in Asien, ein neuer Streckenrekord fallen.
Der datiert vom Vorjahr, als der Kenianer StanleyBiwott in 2:07:03 ...
... Geschichte. Favorit Moses Mosop (Kenia) musste sich mit Platz 3 begnügen.
Bei den ebenfalls stark besetzten Marathons in Paris und Mailand waren StanleyBiwott (2:05:10) / Tirfi Beyene (2:21:37) bzw. ...