Rund 700 Sportbegeisterte waren bei wunderschönem Wetter diesen Samstag sportlich im Wiener Prater unterwegs.
Knapp 300 Impressionen von den Hauptbewerben findest du in unserer Mediathek.
Fotos ...
... StadionCenter machen diesen Lauf zu einen besonderen Ereignis. Jeder Teilnehmer erhält ein Startgeschenk, jeder Finisher eine Medaille. Der Stadion Center Lauf zählt neben dem Wien Energie Kids- und ...
Morgen, Donnerstag, fällt Startschuss für 13. Wien Energie Business Run. 26.000 Läufer und zahlreiche Zuseher werden für erhöhtes Verkehrsaufkommen um das Ernst-Happel-Stadion sorgen. Veranstalter ...
... zum Allgäu Triathlon ist für alle Distanzen in der Nähe von Immenstadt beim Schwimmstadion am Alpsee
Die Strecke durch das Allgäu und alle wichtigen Checkpoints und Sehenswürdigkeiten
Die Schwimmstrecke ...
... Richtung Böckingen, ehe es über die Sontheimer Brücke durch den Wertwiesenpark ging. Weitere Streckenhighlights waren der Götzenturm, die Innenstadt, der Kiliansplatz, das Neckarufer und das Frankenstadion, ...
Favoritensiege bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 in Eugene (USA) über die 800 Meter.
Die Olympiasieger Emmanuel Kipkurui Korir (Kenia) Und Athing Mu (USA) liefen über die zwei Stadionrunden ...
... im Olympiastadion von Garmisch-Partenkirchen zu erreichen. Die schnellsten Athleten benötigen dafür weniger als 15 Stunden.
Die letzte Ausgabe des Ultratrails gewannen vor vier Jahren (2019 wurde die ...
... noch einmal, dass es in Oregon nicht nur einen Zweikampf um die Weltmeisterschaft geben wird.
Kenianerin will sich in das Duell einmischen
Dort, im historischen Olympiastadion, schickte sich ein weiterer ...
... Stadionrekord im Hayward Field auf. Taye, die im vergangenen Jahr Fünfte im olympischen 5000-Meter-Finale in Tokio wurde, hat 2022 nur ein weiteres Rennen im Freien bestritten. Bei ihrem Debüt übe ...
... Switzerland in Thun (Kanton Bern) ausgetragen.
Ironman Switzerland Thun: Start
Gestartet wird der Ironman Zun beim Strandbad Thun (direkt beim Lachen-Stadion).
Die Strecke durch Thun und alle ...
... Athleten von tausenden Zuschauern angefeuert. Abschließend folgte der Marathon mit Zieleinlauf im Triathlonstadion.
Spektakuläre Zeiten
Die durchaus schnelle Strecke ermöglichte bei der Challenge ...
... ging es 2022 wieder zum gewohnten Termin im Juni zurück.
Anspruchsvolle Strecke
Das Rennen wurde kurz vor 8 Uhr beim Eishockeystadion gestartet. Nun waren 1,9 Kilometer im Obersee zu schwimmen. Danach ...
... mittlerweile 9. Austragung.
Gelaufen wurde am Gelände des Ernst-Happel-Stadions und in der Prater Hauptallee. Gestartet wurde die Veranstaltung bereits um 14:30 Uhr mit einem Unterhaltungsprogramm. ...
... konnten kostenlos am Yoga Festival teilnehmen.
Vom Seehotel über den Bodensee bis zum Stadion
Die Laufstrecke führte vom Seehotel am Kaiserstrand großteils entlang des Bodensees, ehe das Ziel im ...
... Hauptallee kurz nach der Brücke der Südosttangente (Prater Hochstraße). Von der U2 Stadion erreicht ihr den Start nach etwa 2 Kilometern Fußweg. Zuerst geradeaus am Stadion vorbei bis zur Allee und ...
... Nähe des Olympiastadions.
Die Strecke durch Berlin und alle wichtigen Checkpoints und Sehenswürdigkeiten
Der S25 Berlin führt vom Start beim Olympischen Platz nun Richtung Osten.
Beim Theodor-Heuss-Platz ...
... beim Olympiapark in München, direkt vor dem Stadion und dem Coubertinplatz (Hans-Jochen-Vogel-Platz). Nach dem Start um 13:00 Uhr werden die ersten Kilometer im Olympiapark und entlang des Olympiasees ...
... hier nun nur noch knapp über 6 Minuten pro Kilometer erlaubt.
19 km: Es folgt nun ein längerer Abschnitt direkt neben dem Donaukanal, ehe es über die Stadionbrücke Richtung Prater geht. Die Stadionbrück ...