Die Strecke und die genaue Routenbeschreibung zum Wolfgangseelauf in St. Wolfgang im Salzkammergut.
Auf dieser Seite wird die exakte Strecke zum Wolfgangseelauf vorgestellt. Zudem kannst du dir die Route ...
... St.Wolfgang, Claudia Wimmer und Kerstin Krabath. Am Ende hatte Wimmer den längeren Atem und lief nach 2016 zum zweiten Mal auf das Podest.
Neue Rekordzeit beim 5,2-km-Panoramalauf
Thomas Rattinger ...
... nicht nur eine Runde um den Wolfgangsee, sondern auch von Bad Ischl über rund 15 Kilometer bis zum See. Um 10:30 Uhr folgte in St. Wolfgang der Startschuss zum 50. Wolfgangseelauf, welcher über 27 Kilometer ...
... – eine Location, die, direkt am Ufer des Wolfgangsees gelegen, kaum zu toppen ist.
„Wechselbörse“
Kurzfristige Änderungen gibt es beim 27-km-Klassiker bei den kenianischen Assen vom Laufteam run2gether: ...
... über 5,2 km von Strobl nach St.Wolfgang ist mit dem 24-jährigen Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) der Vorjahressieger und Streckenrekordhalter (16:14) am Start. Genauso will auch Mag. Therese Wagenleitne ...
...
1938: Der Regauer Hans Weber trägt mit 1938 seinen Geburtsjahrgang als Nummer und wird wohl der älteste 27-km-Läufer sein.
5000: Josy Simon (LG St.Wolfgang) startet mit der Nummer 5000 beim 10-km-Uferlauf. ...
... 750 beim 27-km-Klassiker, mit dem vor exakt 50 Jahren, alles begann. 27 km stehen auch beim 1. Walk the Lake für Walker bzw. Nordic Walker, mit Start und Ziel im Seepark St. Gilgen (Samstag, 15. 10. 2022), ...
... sehr populären IVV-Volkswandertag, heraus entstand. Beim „1. Walk the Lake“ mit Start und Ziel im Seepark St. Gilgen ist die Zeit völlig nebensächlich. Trotz Chipzeitnahme gibt es keine Wertung – sehr ...
Mitte Oktober feiert der "Int. Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon" mit der 50. Auflage ein großes Jubiläum.
Ein halbes Jahrhundert nach dem ersten Wolfgangseelauf mit 13 Startern und 11 Finishern ...
... man sich auf der Madeira Safe-Plattform registrieren und entsprechende Dokumente hochladen, anschließend bekommt man per pdf einen Identifikations-QR-Code, der bei der Einreise vorzuweisen ist.
Ich ...
... Halbmarathon-Landesmeisterin Anna Glack in starken 1:53:09 Stunden den Gesamtsieg. Glack: „Heute ist es einfach toll gelaufen – alles hat gepasst.“ Auf Rang 2 und 3 finishten die 27-jährige Radstädterin ...
... dem Junior-Marathon eröffnet, ehe am Sonntag die sportlichen Highlights folgten: Um 10:30 Uhr fiel in St.Wolfgang der Startschuss zum 27-Kilometer-Rennen um den Wolfgangsee. Zeitgleich wurde in Strobl ...
Der Wolfgangseelauf kann am 18. Oktober 2020 nicht stattfinden.
Es ist die erste Absage in der fast 50-jährigen Geschichte des Wolfgangseelaufs. Die aktuelle Lage um den Coronavirus macht eine Austragung ...
Am 20. Oktober 2019 wurde zum mittlerweile 48. Mal der Wolfgangseelauf ausgetragen.
Der Wolfgangseelauf führt von St. Wolfgang aus eine gesamte Runde um den Wolfgangsee - in Summe sind es 27 anspruchsvolle, ...
... - Coast to Coast für sportliche Wellen, als er für die 10.000 Kilometer lange Strecke mit insgesamt 80.000 Höhenmetern von Wladiwostok nach St. Petersburg nur 21 Tage, 19 Stunden und 31 Minuten benötigte. ...
... dem Start in St.Wolfgang wird der gesamte See umrundet, ehe der Zieleinlauf im Zentrum von St. Wolfgang unter dem Applaus hunderter Zuschauer erfolgte. Wem das noch nicht genug war, der konnte gar den ...
... eigenes Rennen laufen. Kurz vor dem Ziel nutzte ich eine schwache Minute der Kenianer und sprintete aufs Podest. Nach dieser langen Saison bin ich äußerst zufrieden mit meiner Leistung,“ so der Oberösterreicher. ...
... 27 km führt eine ganze Runde um den Wolfgangsee. Start- und Zielbereich befinden sich im Zentrum von St. Wolfgang.
2011 wurde zudem erstmals der Marathon eingeführt. Nach dem Startschuss in Bad Ischl ...
... entschied mich heuer für den Zehner mit Start in Gschwendt und Ziel in St.Wolfgang. Eine nicht gerade leichte dafür aber landschaftlich umso schönere Strecke. Ein riesiger, kostenloser Parkplatz und ...