Der rund 700 Höhenmeter lange NW-Grat führt von der Düsseldorfer Hütte auf die 3.543 Meter hohe Vertainspitze.
Der Grat besteht zum größten Teil aus ausgesetztem Gehgelände, aber auch aus einigen ...
Die Ruderhofspitze befindet sich auf einer Höhe von 3.474 Metern und bildet den vierthöchsten Gipfel in den Stubaier Alpen.
Der Gipfel ist über eine hochalpine Tour auf dem Alpeiner Ferner zu erreichen. ...
Die Wildspitze bildet nach dem Großglockner den zweithöchsten Berg Österreichs.
Der Berg ist sowohl im Sommer bei Bergsteigern als auch im Winter bei Skitourengehern sehr beliebt.
Route Wildspitze ...
Wer mitten im Sommer und das auch noch am Wochenende auf die Wildspitze möchte, hat garantiert keine ruhige Tour - zumindest dann, wenn man über den Normalweg auf den zweithöchsten Gipfel Österreichs ...
... Termin dürfen aber nur wenige Spitzenläufer und Spitzenläuferinnen antreten.
Elite-Rennen auf einem Rundkurs
Auch für die Elite-Athleten wird es kein gewöhnlicher Marathon werden. Denn auf der ...
... und der hochalpinen Dufourspitze (4634m), by fair means, also ohne fremde Unterstützung in exakt 8:10:41 Stunden.
86 Kilometer mit dem Rennrad, 12 Kilometer in Trailschuhen
Keine Wettkämpfe? Kein ...
Die Granatspitzgruppe ist eine hoch gelegene Gebirgsgruppe in Tirol und Salzburg.
Die größten Berge dieser Gebirgsgruppe erreichen eine Höhe von über 3.000 Metern. Der höchste Gipfel der Granatspitzgruppe ...
Der Salomon Zugspitz Ultratrail wird dieses Jahr nicht stattfinden.
Aufgrund des Coronavirus kann die für 19. bis 21. Juni 2020 geplante Traillaufveranstaltung in Bayern und Tirol nicht stattfinden. ...