Der SpeedTrailCup umfasst Trailläufe mit einer Distanz von maximal 30 bis 35 Kilometern.
Dieser Cupbewerb wird seit 2014 vom Österreichischen Triathlonverband ATRA durchgeführt. Rund 20 - 30 Laufveranstaltungen si ...
Seit 2014 veranstaltet die ATRA einen Speedtrailcup und Marathontrailcup in Österreich.
2016 werden 20 Bewerbe im Speed Trail Cup angeboten. Für eine Wertung in der Laufserie sind mindestens vier T ...
Seit 2014 veranstaltet die ATRA einen Speedtrailcup und Marathontrailcup in Österreich.
2015 werden 19 Bewerbe im Speed Trail Cup angeboten. Für eine Wertung in der Laufserie sind mindestens vier T ...
Der Marathon TrailCup umfasst lange Trailläufe in Österreich, mit einer Distanz ab 35 km.
Organisiert wird der Cup vom Österreichischen Trailrunningverband ATRA.
Rund 30 Veranstaltungen sind Mitglied ...
Seit 2014 veranstaltet die ATRA einen Speedtrailcup und Marathontrailcup in Österreich.
2016 werden 15 Bewerbe im Marathon Trail Cup angeboten. Für eine Wertung in der Laufserie sind mindestens v ...
Seit 2014 veranstaltet die ATRA einen Speedtrailcup und Marathontrailcup in Österreich.
2015 werden 15 Bewerbe im Marathon Trail Cup angeboten. Für eine Wertung in der Laufserie sind mindestens v ...
Der Kärntner Berglaufcup 2017 beinhaltet 17 Bergläufe aus Kärnten und umliegenden Regionen.
Dabei werden die besten zehn Einzelergebnisse für die Gesamtwertung addiert. Die Wettbewerbsdistanzen gehen ...
...
Panoramatrail Teamwertung 7 km und 205 hm, Österreichische Meisterschaft im Speedtrail: Der Gaisbergtrail ist 2016 der Austragungsort der Österreichischen Trailrunning Meisterschaft im Speedtrail.
...
Der Kärntner Berglaufcup beinhaltet 17 Bergläufe aus Kärnten und umliegenden Regionen.
Dabei werden die besten zehn Einzelergebnisse für die Gesamtwertung addiert. Die Wettbewerbsdistanzen gehen von ...
... im Speedtrail
Der Gaisbergtrail ist mit 222 Anmeldungen sehr stark besetzt. Vom Kapitelplatz weg werden die Teilnehmerinnen den Kapuzinerberg bezwingen und dann über die Gersbergalm, Zistelalm und den Rundwe ...
Bei bestem Laufwetter machten sich die Teilnehmer um Punkt 9 Uhr auf den Weg, um die 47 km lange Strecke entlang der Stanzer Gemeindegrenze zu bezwingen.
Einmal mehr konnte sich der Veranstalter dabei ...
... eam eingeladen werden.
Gemeinsam mit den jeweils sechs Platzierten Männer und Frauen aus dem Marathontrail- und dem Speedtrailbewerb findet am 19.10.2014 in Maria Alm ein Qualifikationsrennen über 42km und ...
... Speed (24 km, 1.500 Hm), Marathon (47 km, 2.900 Hm) und Endurance (88 km, 5.200 Hm). Letzterer kürt wieder die Staatsmeister im Endurance-Trailrunning.
Startzeiten
01.06.2018 um 18:00 Uhr Hochkönig ...
... rt aktiv und unterstützt so Sportler mit hochwertiger Ausrüstung für Bergläufe, Speed Mountaineering, Ultraläufe und alpine Trails.
Welche Trailschuhe von Dynafit gibt es?
Ein absoluter Klassenschlager ...
... ichs. SkiMovie-, Speed- und Rennstrecken, Snow Trails und Snowtubing sorgen für Action und Spaß. Dazu kommt eine Vielzahl an spannenden Zusatzangeboten von der Snowmobil-City über den Flying Fox XXL bi ...
... der Hochkönigman Teil des Österreichischen Trailrunning Cups und setzt natürlich erneut auf seine drei bestens etablierten Trails: Speed (22 km, 1.200 Hm), Marathon (49 km, 3.070 Hm) und Endurance (83 ...
... 7,4 km und 3.156 Hm. Der SpeedTrail hört sich zwar kurz und knackig an, aber auch bei der kürzesten Distanz müssen die Läufer 23,3 km und 1.599 Hm zurücklegen. Schweißtreibende Höhenmeter werden über alle Distanz ...