... Snowboard Olympiasiegern von 2014 - Julia Dujmovits. Sie tauscht am 1. Juni 2014 schneebedeckte Berge gegen kristallklares Wasser, glühenden Asphalt und eine traumhafte Laufstrecke beim IRONMAN 70.3 Hawaii ...
Die zweifache Olympiasiegerin Anna Gasser wird am 8. Mai 2022 beim Wings for Life World Run die Teilnehmer in Wien jagen.
Denn die Snowboard-Legende sitzt beim Flagship Run in WIen im Catcher Car.
Erstmals ...
... 14 Tage ohne GPS / bei Laufen mit GPS ca. 10 Stunden
Kabelloses Aufladen der Uhr mit dem Smartphone
Neben Laufen noch weitere Sportprogramme (Schwimmen, Radfahren, Skifahren, Snowboard usw.)
TruSport ...
Die Garmin Descent G1 vereint Smartwatch und Tauchcomputer.
Ob Tauchen, Laufen, Biken oder Snowboarden – mit diesem robusten GPS-Tauchcomputer bist du dank Tauchfunktionen, vielfältigen Sport-Apps sowie ...
... (13), Skilangläufern (12), Ski Alpinen (11), Biathleten (11) und Snowboardern (11) werden in Summe jeweils mehr als zehn Goldmedaillen vergeben.
Die erste Goldmedaille in China holte die norwegische ...
... hauptsächlich im Mixed-Bereich. So gibt in den Sportarten Snowboard, Freestyle-Skiing, Shorttrack und Skispringen jeweils einen Mixed-Bewerb. Im Bobsport ist erstmals der Monobob bei den Damen olympisch. ...
... ist sogar auch das restliche Jahr eine Möglichkeit zum Skifahren und Snowboarden gegeben. In nur einer Stunde erreicht ihr von Wien aus das Skigebiet.
Habt ihr noch immer nicht das passende Skigebiet ...
... 0 % Polyester stellt zudem die gewünschte Atmungsaktivität sicher.
Nicht nur beim Laufen im Schnee ein toller Begleiter, sondern auch für Skifahren und Snowboarden auf den Bergen und für Skitour ...
... auf über 1.300 Metern mit Ski und Snowboard den Berg hinab. Die meisten Pisten sind leichter Schwierigkeit und eignen sich ideal für das Erlernen einer neuer Sportart.
Ebenfalls ein großartiges Familienskigebie ...
... Klassiker in der Hochschwabgruppe ist die Alfenzer Bergeralm. Dort könnt ihr am weitläufigen und lawinensicheren Plateau die Natur genießen. Besonders von Ski-Anfängern, Familien und Snowboardern wird ...
... schwarze Talabfahrt. Am kleinen Ötscher gibt es aber auch gemütliche Familienabfahrten. Dank Beschneiungsanlagen ist der Kleine Ötscher meist sehr lange bis in den späten März hinein mit Ski und Snowboar ...
... oder Snowboarden gibt es hier zahlreiche. Das sind die fünf größten Skigebiete:
Dachstein West in Oberösterreich und Salzburg
Gaissau - Hintersee in Salzburg (Zukunft offen)
Postalm in Salzburg ...
... Höhe von 2.100 Metern. Die meisten Pisten sind leichter bis mittlerer Schwierigkeit. Der Talort Sol y Nieve war u.a. schon Austragungsort der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1996 und der Snowboard- und Freestyle-Skiin ...
... Snowboard-Fans ein Hochgenuss. Die zahlreichen Hütten auf der Pisten laden zudem zum Sonne tanken und Apres-Ski ein. Extrem schön ist es auch im schneesicheren Familien-Skigebiet Loser in Altaussee, ...
... sind in allen Skigebieten die Anlagen geöffnet.
Egal ob in Niederösterreich oder Vorarlberg, auch vom Westen der Schweiz bis nach Bayern werden die Berge zum Paradies für Skifahrer und Snowboarder. ...
... am Kreischberg
Eine Reise wert ist auch der Kreischberg. Immerhin war dieser schon Austragungsort der Snowboard-Weltmeisterschaften. Im Tal in der WM-Arena sind u.a. eine Halfpipe und Big Air aufgebaut. ...
...
Wurzeralm in Spital am Pyhrn (Oberösterreich)
Steiermark: Tauplitz und Loser Altaussee
Auf der Tauplitz in Bad Mitterndorf könnt ihr von Anfang Dezember bis Mitte April mit Snowboard und Ski ...
... fährt wohl jeder mit den Skiern oder dem Snowboard die Pisten bergab
Die größten Skigebiete in den Kitzbüheler Alpen
Die Kitzbüheler Alpen sind mehr als nur Kitzbühel selbst. Hier findet ih ...
Die Radstädter Tauern sind so etwas wie das Herz von Salzburg, denn sie liegen zur Gänze in Salzburg!
Im Winter werden die Radstädter Tauern zum Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Denn hier ...