Siebenkämpferin Sophie Kreiner hat bei den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia) die erhoffte Medaille nur knapp verpasst.
Trotz neuer persönlicher Bestzeit von 5.652 Punkten fehlten ihr nur 22 ...
... im Jahr 1968 mit 58,04 Metern Speerwurf-Bronze.
Im Siebenkampf haben bei diesen Olympischen Spielen Ivona Dadic und Verena Mayr weitere Medaillenchancen für das österreichische Leichtathletik-Team. ...
... auf Silber und Bronze. Kleine Medaillenchancen haben zudem Verena Mayr und Ivona Dadic im Siebenkampf. Beide hatten allerdings keine optimalen Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele.
Die Leichtathletik-Bewerbe ...
... klappte es nicht mit einem Podestplatz.
Über 6.000 Punkte waren zu wenig
Mitfavoritin Sarah Lagger belegte im Siebenkampf mit 6.040 Punkten den 4. Rang, 45 Punkte hinter der Dritten Holly Mills ...
... in Wien anreisen wollte. Ihre Trainingspartnerin Verena Mayr war nicht positiv. Sie tritt in Tokio im Siebenkampf an und verzichtete ebenfalls auf die Anreise nach Wien zur Olympia-Einkleidung.
Olympia-Rennen ...
... wie auch Ivona Dadic (Siebenkampf), zu den heißesten Medaillenkandidaten im gesamten österreichischen Olympia-Team.
In Summe reist Österreich mit 75 Sportlern zu den Olympischen Sommerspielen in Japan ...
... Victoria Hudson (Speerwurf), Lemawork Ketema, Peter Herzog (beide Marathon), Verena Mayr und Ivona Dadic (beide Siebenkampf) waren sechs ÖLV-Athleten vorab über erbrachte Limits qualifiziert.
Hervorragender ...
... Sportlern zu den Olympischen Spielen antreten:
Lukas Weißhaidinger (Diskuswurf)
Verena Mayr (Siebenkampf)
Ivona Dadic (Siebenkampf)
Peter Herzog (Marathon)
Lemawork Ketema (Marathon)
Victoria ...
... zumindest eine persönliche Bestleistung aufstellen, will sie ihre Chancen auf einen Olympia-Startplatz wahren.
Deutliche Steigerung der Bestleistung für Limit
Das Olympia-Limit liegt im Siebenkampf ...
... der Männer statt. Der Marathon der Frauen beginnt am Morgen des vierten Tages. Etwa 12 Stunden später wird der Titel im Siebenkampf der Frauen entschieden. Am fünften, sechsten und siebten Tag gib ...
... Jahr 2020 ähnlich furios in das Jahr 2021 stsarten. Im vergangenen Jahr gelang Dadic ein neuer Weltrekord im 60-Minuten-Siebenkampf und die Weltjahresbestleistung im Siebenkampf. Nun möchte Österreichs ...
... Zudem gewann Thiam den WM-Titel 2017 in London und den EM-Titel 2018 in Zürich. 2019 musste sie sich die Welt-Leichtathletin des Jahres 2017 bei den Siebenkampf-Weltmeisterschaften in Doha allerding ...
... in Doha ihren bisher größten Karriereerfolg. Ivona Dadic gelang im Jahr 2020 im 60-Minuten-Siebenkampf ein Weltrekord. Zudem war sie die weltweit beste Siebenkämpferin im vergangenen Jahr, woraufhin ...
... Weltrekord beim 1-Stunden-Siebenkampf auf. Für gewöhnlich dauert ein Siebenkampf zwei Tage. Auch beim traditionellen Siebenkampf zählt Dadic zu den besten Athletinnen der Welt, beim schnellen Siebenkampf, ...