Rund 4.000 Läufer und Läuferinnen waren bei der mittlerweile 36. Auflage des Schluchseelaufs am Start.
Seit 1984 wird der Lauf in Baden-Württemberg ausgetragen. Von Schluchsee aus wird auf einer 18,2 ...
... kam.
In Frankreich kollabierte ein 64-Jähriger beim Lauftraining. Trotz eines Helikopter-Einsatzes konnte der Sportler nicht mehr gerettet werden. Er erlitt beim Laufen ein Herzversagen.
In Mexiko ...
Laufen und dabei Gutes tun!
Über 10.000 Läuferinnen waren heute beim Frauenlauf in Berlin sportlich auf den Beinen. Damit ist es einer der größten Frauenläufe in ganz Deutschland.
Laufen für ...
Die Ernährung kann die Leistung beim Laufen erheblich beeinflussen.
Deswegen sollten sich Läufer und Läuferinnen in den Stunden vor dem Lauftraining und auch nach dem Training Gedanken um die Ernährung ...
Während vor einigen Jahrzehnten Laufwettkämpfe vorrangig auf der Straße oder im Gelände ausgetragen wurden, kennt die Vielfalt an unterschiedlichen Laufformaten mittlerweile längst keine Grenzen mehr. ...
Der heutige Abend stand in der Mozartstadt ganz im Zeichen des Salzburger Frauenlaufs.
Mehr als 1.000 Läuferinnen waren beim Salzburger Frauenlauf 2022 am Start, der zwei Tage vor dem Salzburg-Marathon ...
Die Strecke und die genaue Routenbeschreibung zum Frauenlauf Berlin in Deutschland.
Auf dieser Seite wird die exakte Strecke zum Frauenlauf Berlin vorgestellt. Zudem kannst du dir die Route als GPX-Datei ...
Mit Cornelia Stöckl-Moser, Hans-Peter Innerhofer und Andreas Stöckl gehen beim Salzburger Frauenlauf bzw. beim Sparkasse Halbmarathon drei der besten Salzburger Straßenläuferinnen und Straßenläufer ...
... Die Schuhpanne kostetet ihr etwa 5 Sekunden. Rechnet man diese weg, war sie mit einer Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h unterwegs.
Das Video zum Lauf
.iframe-container .iframe-container iframe ...
...
Herzmuskel- und Herzbeutelentzündung bei immer mehr Sportlern (18.01.2022)
Weitere Dramen bei Laufevents: 12-Jähriger mit Herzstillstand; 42-Jähriger mit Herzinfarkt (25.01.2022)
Olympiasieger ...
... direktem Zusammenhang mit der Covid-Impfung:
Herzmuskel- und Herzbeutelentzündung bei immer mehr Sportlern (18.01.2022)
Weitere Dramen bei Laufevents: 12-Jähriger mit Herzstillstand; 42-Jähriger ...
Für eine langfristige Verbesserung der Leistungsfähigkeit beim Laufen ist kontinuierliches und regelmäßiges Training die zielführende Methode.
Wer mit dem Laufen beginnt, macht auch mit sehr unregelmäßigen ...
Was tut man nicht alles für ein bisschen Aufmerksamkeit!
In den USA steht nun eine Familie mit sechs Kindern im Mittelpunkt. Denn die liefen mit den Eltern gemeinsam einen Marathonlauf. Das jüngste ...
Am 7. Mai 2022 wurde der Bocholter Citylauf erstmals seit 2019 wieder ausgetragen.
Denn 2020 und 2021 musste der Straßenlauf in Nordrhein-Westfalen aus bekannten Gründen abgesagt werden. Nun hatte ...
Start frei für einen der schönsten Marathonläufe in Europa.
Heute um zehn Uhr Vormittag fiel der Startschuss zum WelschLauf 2022 von Wies nach Ehrenhausen. Von der HDsports-Redaktion wurde der WelschLauf ...
Am dritten Oktober-Wochenende 2022 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports.
Der „Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ feiert mit der 50. Auflage das „goldene“ Jubiläum. ...