Der Countdown läuft: In weniger als einer Woche, am Samstag, 13. September, fällt der Startschuss zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run.
Der anspruchsvolle Berglauf, der durch die einmalige Kulisse ...
... von Ruhpolding nach Sexten hatten die deutschen Trailrunning-Youngsters 37.57 Minuten Vorsprung auf die Spanier. Bei den Frauen ging der Gesamtsieg an die beiden Südtirolerinnen Tamara Lunger/Annemarie ...
... Südtirol, wo die über 500 verbliebenen Teilnehmer mit ihren Betreuern und Fans für das wohl größte, verrückteste und bunteste Freiluftcamp der Alpen sorgten. Hunderte von Trailrunnern saßen be ...
... Berner.
Bei den Frauen spielten die Südtirolerinnen Tamara Lunger/ Annemarie Gross (Team GORE-TEX ACTIVE) einmal mehr ihre Überlegenheit aus und holten in Neukirchen ihren dritten Tagessieg in 3:17.17 ...
... Schwäche der Deutschen Susanne Wings.
Bei den Frauen dominierten die starken Südtirolerinnen Tamara Lunger/ Annemarie Gross (Team GORE-TEX ACTIVE) das Geschehen auf den 49,2 km in 5:56.56,4 Std. „Menta ...
... laufen um ein Preisgeld von insgesamt 6000 Euro.
Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run findet heuer zum 17. Mal statt. Der Klassiker ist unter den Bergläufern aus aller Welt extrem beliebt. Das ...
... Thomas Wagner (Team SALOMON/ Arc´teryx).
Bei den Damen sind die Südtirolerinnen Tamara Lunger und Annemarie Gross (Team Gore-Tex Active) ebenfalls weit vorne zu erwarten. Starke Mixed-Teams bilden ...
Der Countdown zur 17. Ausgabe des „Südtirol Drei Zinnen Alpine Run“ tickt unaufhaltsam der Stunde Null und damit dem Startschuss zu einem der schönsten Bergläufe der Welt entgegen.
1000 Teilnehmer ...
... erzielte sie mit dem zweiten Platz einen Überraschungserfolg. GORE-TEX® Athletin Tamara Lunger (27) aus Südtirol ist Gesundheitstrainerin, Sportwissenschaftlerin, Alpinistin und Leistungssportlerin ...
Der „Südtirol Drei Zinnen Alpine Run“ ist einer der schönsten Bergläufe der Welt. Kein Wunder, führt er die 1000 Läuferinnen und Läufer durch die traumhafte Bergkulisse der Sextner Dolomiten bis ...
Der Raiffeisen Läufercup ist ein Laufcup der aus neun Bewerben in Tirol und Südtirol besteht.
Die besten sechs Ergebnisse zählen für die Cupwertung, wobei drei Teilnahmen für einen Eintrag ...
... Asphalt laufen würde spulte er seine Runden ab und gewann in Streckenrekordzeit von 31:11 Minuten vor dem Südtiroler Klaus Schgaguler (OLC Graz/32:14 min) und Stefan Schreibl (LTV Köflach/33:06 min) ...
... Tirol darauf, dass auch rund 70 Kinder beim Turmlauf ihre Sportlichkeit unter Beweis stellten.
Feuerwehrlauf mit Südtiroler Sieg
Inzwischen ebenfalls national und international eine Besonderheit ...
... beendete mit einer Minute Rückstand auf Rang zwei das Rennen.
Noch beachtlicher das Abschneiden von Susanne Mair beim „16. Südtirol Drei Zinnen Alpin Run“ am Sonntag in Sexten. Mit 17,5 km Länge ...
... s ins Ziel im Südtiroler Vinschgau geht, wo die Radsportler von „König“ Ortler gebührend empfangen werden. Dabei bleibt es jedem Teilnehmer selbst überlassen, ob er die Herausforderung ENDURA Alpen-Tra ...
... Ende. Der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN ist nach acht Etappen 261,3 Kilometern und 15.879 Höhenmetern in Latsch in Südtirol (ITA) angekommen. 340 Zweier-Teams haben sich vor acht Tagen in Oberstdorf auf ...
... daher waren wir echt froh, als endlich der Anstieg kam. Morgen wird es sehr interessant, wir werden sehen, ob der Vorsprung für den Gesamtsieg reicht“, so Thomas Geisenberger. Die Südtiroler sind ...
... am Schlinigpass (2261 m) die Grenze nach Italien bzw. Südtirol überschritten. Mit insgesamt 1.633 Höhenmetern im Aufstieg stehen den Teilnehmern zwar nicht ganz so viele Höhenmeter wie an den noch ...
... ganz ausspielen und wertvolle Minuten auf ihre Kontrahenten gut machen – vor allem die Südtiroler werden auf dem Weg in die Heimat immer stärker. Ein Sonnenaufgang, wie man ihn nur im Herbst in den ...
... der Haide wird am Schlinigpass (2.261 m) die Grenze nach Italien bzw. Südtirol überschritten, was bedeutet, dass das Feld nach Überquerung des Alpenhauptkamms schließlich in den Südalpen ankommt. ...