... Meter im Vorlauf scheiterte. 2013 holte er bei der Universiade (Studenten WM) in Russland die Bronze-Medaille. Bei der Freiluft-WM 2013 in Moskau scheiterte er ebenso im Vorlauf, wie bei der Hallen-WM ...
... Topathletinnen sorgen. So konnten etwa Agatha Strausa aus Lettland, Zsofia Erdelyi aus Ungarn, Tatyana Vilisova aus Russland oder Lucie Sekanova aus Tschechien verpflichtet werden. Letztere erreichte bei ...
... Russin Mariya Savinova. Die Kenianerin lief in persönlicher Bestzeit von 1:57,28 Minuten vor Savinova und Brenda Martinez zum Titel. Die Führung im Medaillenspiegel verteidigte Russland trotzdem, da ...
... Almaz Ayana für sich. Gold im 100 Meter Hürden Finale holt sich die US-Sprinterin Brianna Rollins. Russland bejubelt durch Hochspringerin Svetlana Shkolina (2,03 m) WM-Gold. In der 4x400-Meter-Staffel ...
Allyson Felix muss weiter auf ihren 9. WM-Titel warten. Die US-Sprinterin stürzte im Finale über 200 Meter kurz vor Ende der Kurve nach einem Krampf. Wie auch über 100 Meter holt sich die Jamaikanerin ...
Die Geher haben bei der Freiluft-WM in Moskau ausgedient! Nachdem über die 20 km sowohl bei den Herren als auch bei den Damen die Weltmeistertitel an den Veranstalter Russland gingen, überraschte über ...
Die Vormitagssession brachte Veranstalter Russland zwei weitere Medaillen. Die 20 km-Geherin Elena Lashmanova sichert sich mit drei Sekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Anisya Kirdyapkina die Goldmedaille. ...
... als Masterminds fungieren Dieter Preiß und Lukas Gschweicher.
„Bei unseren Laufabenteuern in Russland war uns trotz der tollen Erlebnisse immer bewusst, dass wir dankbar sein und uns glücklich ...
Veranstalter Russland muss einen weiteren bitteren Ausfall verkraften. Nachdem bereits 800m-Olympiasieger Juri Borsakowski und Siebenkampf-Titelverteidigerin Tatjana Tschernowa, sowie die amtierenden Weltmeister ...
Die Liste der prominenten Aufälle, für die in acht Tagen beginnende Leichtathletik-WM in Moskau, wird immer länger. Nachdem Österreichs Siebenkampf-Talent Ivona Dadic auf einen Start in Russland verzichtete, ...
... Mittelstreckenläufer Andreas Vojta und Diskuswerfer Gerhard Mayer. Vojta qualifizierte sich vor einem Monat mit einer Zeit von 3:36,36 Minuten über die 1.500 Meter. In Russland möchte der team2012.at-Athlet ...
Nach Yohan Blake (4x100 m) und David Rudisha (800 m) hat mit Taoufik Makhloufi ein weiterer Olympiasieger von London für die kommenden Weltmeisterschaften in Moskau abgesagt. Der Algerier kann aufgrund ...
... Bronzemedaille von Elisabeth Eberl war es bereits die 2. Medaille für das ÖLV-Team in Russland. Bei der U 23 EM in Tampere sprang Stabhochspringerin Kira Grünberg mit neuem ÖLV U 23 Rekord von 4,20 ...
Mittelstreckenläufer Andreas Vojta steht bei der Universiade in Kazan im Finale. Der 1.500m-Spezialist, der in Russland über die 800m-Distanz startet, belegte im 2. von drei Semifinalläufen den 2. Rang ...
Das vierköpfige Leichtathletik-Team startete bei der Universiade in Kazan (Russland) gleich mit einem Erfolgserlebnis. Olympiateilnehmerin Elisabeth Eberl warf ihren Speer mit 55,02 Metern zur Bronzemedaille. ...
Hürdensprinterin Beate Schrott muss zwei weitere Wochen auf intensives Training verzichten. Damit fällt die Olympiafinalistin für die demnächst stattfindende Universiade in Kazan (Russland) aus. Ob ...
... der Ukraine, Russland, Tschechien, der Slowakei, den Niederlanden, Großbritannien, Spanien, Ungarn, den Vereinigten Staaten, Griechenland, Kroatien und Schweden an, um sich vor der einzigartigen Kulisse ...
... Sergey Morgunov aus Russland, der ebenfalls seinen Saisoneinstieg auf die Golden Roof Challenge gelegt hat. Somit sind spektakuläre Sprünge von absolutem Weltklasse-Format auf der „FlySwat“ ...