... Laufzeit und mit nur 57 Sekunden Rückstand auf Sieger Richard Murray (RSA) den beachtlichen 19. Platz. Alois Knabl kam mit +1:31 min auf den 36. Rang. „Es passt immer mehr, der Weg stimmt," so Thomas ...
... Mario Mola (ESP) an die Spitze. Er ließ sich den Sieg trotz 15 Sekunden Penalty nicht mehr nehmen. Zweiter wurde sein Trainingskollege Richard Murray (RSA) und den 3. Platz errang Joao Silva (POR). Thomas ...
... Alles war auf eine Neuauflage des Vorjahresduells zwischen RichardRinger (Deutschland) und Victor Chumo (Kenia) ausgerichtet – schließlich mussten sich die beiden im Vorjahr den Sieg teilen. Der Plan ...
... der starken Thea Heim hat Deutschland eine starke Frauenmannschaft, dazu führen Silvesterlauf-Sieger 2015, RichardRinger, und Studentenweltmeister Martin Grau die Mannschaft der Männer an.
Aus österreichischer ...
Es war der spannendste Zielsprint, den Peuerbach je gesehen hat und in der Folge der erste Ex-aequo-Sieg in der Silvesterlauf-Geschichte!
Das Duell um den Sieg zwischen Victor Chumo und RichardRinger, ...
... Lauf unheimlich spannend und sorgte für ein Sekundenduell auf Platz 1 und 2. Nada-Ina Pauer und RichardRinger, Deutscher Meister 2014 und 2015 über 5.000m, konnten sich mit einer Zeit von 25:09 mi ...
... aufstellen. Für heuer haben sie bereits angekündigt den eigenen Streckenrekord neuerlich anzugreifen. Im Elite-Feld weiters mit dabei: Nada Pauer mit RichardRinger, Natalia Steiger mit Romed Rauth ...
... den Aufstieg, wie der Deutsche Shooting-Star RichardRinger.
Heute Nacht starten gleich vier ÖLV-Athleten in die WM: Lukas Weißhaidinger (3:30 Uhr) und Gerhard Mayer (4:50 Uhr) bestreiten die Diskuswurf-Qualifikation. ...
...
Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 41,6 km Radfahren, 10 km Laufen)
1. Javier Gomez Noya (ESP), 1:48:26 h
2. Vincent Luis (FRA), 1:48:40 h
3. Richard Murray (RSA), 1:49:01 h
38. Alois Knabl ...
... Andreas Vojta wartet über die 7,5 Hallenrunden mit RichardRinger starke Konkurrenz. Der Deutsche überraschte beim Silvesterlauf in Peuerbach mit dem Sieg, während Vojta im geschlagenen Feld landete. ...
... eher ungewöhnliche Frage, die sich in der zweiten Hälfte des Rennens stellte. Der fantastisch laufende RichardRinger aus Deutschland (LC Friedrichshafen) und der ebenso schnell laufende „Geheimfavorit“ ...
...
Olympiasieger und Seriensieger
Seit 1997 wird der Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach ausgetragen. Der Sieger 1999 hieß Richard Limo, seine Siegerzeit hielt bis zum 31.12. 2012 als Streckenrekord. ...
... Silvesterlauf Peuerbach gewinnen können und parallel dazu auch ein Top-Team aus dem Nachbarland, angeführt vom EM-4. und dreifachen Deutschen Meister 2014, RichardRinger, und dem Team-Europameister ...
... zu Trainern, Managern und Athleten in seinem Heimatland. Das deutsche Team wird mit RichardRinger und Anna Hahner von zwei Athleten angeführt, welche in diesem Jahr auf der internationalen Bühne für ...
... Minuten nahm Farah dem Aserbaidschaner 2,5 Sekunden ab. Wie schon über 10.000 Meter holte Farah's Landsmann Andy Vernon die Bronzemedaille. Die Deutschen RichardRinger (4.) und Carsten Schlagen (7.) verpassten ...