... denn es kann nahezu von jedem ausgeübt werden. Zum Cardio-Training gehören Radfahren, Schwimmen und Joggen ebenso wie Fitnessübungen auf dem Heimtrainer. Neben dem Laufband sind beispielsweise auch ...
... geprägt ist, ist Bewegung wichtiger denn je. Radfahren, Schwimmen oder einfach die Treppe benutzen statt den Aufzug trägt viel dazu bei, seine Gesundheit aufrecht zu erhalten oder sogar zu verbessern ...
Der Austria eXtreme Triathlon ist einer der weltweit härtesten Langdistanz-Triathlons, eine extreme sportliche Herausforderung an der Grenze des Machbaren.
Zu 3,8 km Flussschwimmen, 186 km Radfahren ...
Zum 8. Mal wurde in Las Palmas am 5. Oktober 2019 der IRONMAN 70.3 Lanzarote ausgetragen.
1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen - das war die große Herausforderung ...
... die aus 1,9 km Schwimmen, 90,1 Kilometer Radfahren und 21,1 km Laufen besteht. Diese Teilstrecken ergeben umgerechnet die namensgebende Distanz von 70.3 US-Meilen. Der für 24. Mai 2020 geplante IRONMAN ...
... sind. Sowohl draußen in der Natur als im eigenen Zuhause auf dem Ergometer oder dem Crosstrainer. Besonders beliebt sind Joggen oder Spazierengehen zum Cardiotraining. Aber auch Radfahren und Schwimmen ...
Laufen oder Radfahren - du hast die Wahl! Der Velo/Run in Baden vereint die zwei Sportarten Laufen und Radfahren.
Am 15. September 2019 wurde die Veranstaltung zum 4. Mal in Niederösterreich ausgetragen. ...
... 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Am Nachmittag folgte schlussendlich die Olympische Distanz, mit den doppelten Streckenlängen.
Heimische Siege
Im vergangenen Jahr feierte Mario Fink ...
... Triathleten traten zu den Titelkämpfen an, die aus 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen bestanden.
Bei der Premiere im letzten Jahr triumphierten der US-Athlet ...
Jedes Jahr zieht es eine Vielzahl an Radfahrern auf die Großglockner Hochalpenstraße. Kein Wunder, denn diese Route hat einiges zu bieten: Frische Bergluft, traumhafte Ausblicke und anspruchsvolle Steigungen. ...
... Österreicher war zwar weder beim Schwimmen noch beim Radfahren in Tuchfühlung mit der Spitze, doch mit konstantem Tempo und einer klugen Taktik teilte er sich das Rennen perfekt ein. Dank einer herausragende ...
... mit vier Kilometern Schwimmen, 120 Kilometer Radfahren und 30 Kilometer Laufen ausgeschrieben. Nun war die monatelange Vorbereitung auf dieses Event für hunderte Teilnehmer umsonst.
Konflikte im Vorfeld ...
...
Weltweite Navigation möglich
Messverfahren zur Leistung beim Laufen und Radfahren
Musik ohne Smartphone
Robustes Design und sehr lange haltbarer Akku
diverse Sportmodi (u.a. auch mit Kletterfunktion ...
Für Radfahren, Laufen, Bergsteigen oder Trekking - mit der WSD-21HR hast du alle Funktionen für eine großartige Sportuhr.
Highlights:
GPS
Herzfrequenzmessung über LED
Offline-Karten - Navigation ...
... zu den erfolgreichsten Extremsportlern im Radsport-Bereich, nicht nur in Österreich, sondern weltweit. So gelang ihm 1995 erstmals ein Weltrekord, damals im 12 Stunden Radfahren. In den weiteren gut zwei ...
... dreifache Langdistanz zurückgelegt werden.
23 Jahre alter Rekord
Die Teilnehmer des Triple Ultra Lensahn mussten 11,4 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren und 126,6 Kilometer Laufen. Die ...
... von Beginn an ihrer Ambitionen auf einen Spitzenplatz. Schon beim Schwimmen und beim Radfahren befand sie sich in der Spitzengruppe. In den abschließenden 5-Kilometerlauf startete Vilic als Vierte. Doch ...
... und Donner begleiteten die Athleten. Bei den Herren setzten sich schon nach dem Schwimmen der Deutsche Lukas Wojt und der Däne Daniel Bækkegård vom Rest des Feldes ab. Nach dem Radfahren hatte Wojt ...
... und Triathletinnen, die sich der unglaublich großen Herausforderung von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen stellten.
Weltbestzeiten in Roth
Kaum ein anderer ...