... aus Deutschland beim Baden-Marathon. 2019 gewannen den Marathon Jannik Arbogast (2:28 Stunden) und Gabriela Rocha (3:02 Stunden). Nach zwei Jahren Pause liefen im Jahr 2022 Simon Stützel (2:25 Stunden) ...
... durch die Geburt seiner Tochter im Mai 2022 eine Laufpause einlegte.
Jarret LeBlance gelang schlussendlich nicht nur der Weltrekord, sondern auch das Sammeln einer Spendensumme im fünfstelligen US-Dollar ...
... auf eine Distanz von 340,36 Kilometern. Den bisherigen Weltrekord einer Schwedin aus dem Jahr 2014 steigerte sie um beeindruckende 17 Kilometer.
Keine Schlafpause
Innerhalb dieser 48 Stunden lief Emma ...
... Start in Leutasch kommt die Tour in der Mieminger Kette auf 1.700 Höhenmeter und knapp 19 Kilometer Distanz. Bei durchschnittlichem Gehtempo sind zehn Stunden (+ Pausen) einzuplanen.
Route für die ...
... (zuzüglich Pausen) eingeplant werden.
Route für Hackenköpfe Überschreitung:
Start beim kleinen, gebührenfreien Schotterparkplatz Rehbachklamm.
Über die Rehbachschlucht bergauf, wo sich soga ...
... Hütten beenden im Verlaufe des Septembers ihre Sommersaison. Ein weiteres gutes Drittel startet im Oktober in die wohl verdiente Winterpause. Von den über 2.000 aktiven Hütten in den Alpen haben Anfan ...
... „Da standen einige Münder weit offen“, gesteht Werner lachend.
Transalpine Run 2023 – ein paar Gipfel mehr gehen noch
Während Annemarie nun in die Pause „darf“ - wobei man weiß, wenn man si ...
... , komplexere Übungsausführungen, mehr Wiederholungen, kürzere Pausen zwischen Serien) möglich.
Wer etwa bisher 2-mal pro Woche trainiert hat, wird kurzfristig womöglich einige Fortschritte im Traini ...
... über den Erwartungen lieferte Raphael Pallitsch über die 1.500 Meter an. Der Burgenländer qualifizierte sich nach jahrelanger Pause vom Leistungssport überraschend für die WM, wo er zwar im Vorlau ...
... Zeit, um sogar während des Rennens das eine oder andere Business-Telefonat zu führen oder mit den Mitarbeitern bei einem nahe liegenden Restaurant eine kurze Kaffeepause einzulegen ;)
Höhenmete ...
... e Schweinehund in der Gruppe" oder einfach die Motivation – „ich schaffe das“. Über 30 Laufanfänger schafften nach 12 Wochenstunden eine lockere Runde um den halben Aasee und damit 40 min. ohne Pause ...
... eine Pause für den Körper sinnvoll ist.
"Pulsmanagement"
Eine einfache Methode ein Übertraining oder eine Überlastung des Körpers festzustellen, ist es regelmäßig den Ruhepuls zu notieren. ...
... Hütten folgen Ende September bzw. Anfang Oktober mit der Winterpause. In diesem Zeitraum gibt es nicht einmal mehr halb so viele Möglichkeiten für eine Einkehr. In einigen Hütten kann danach noch de ...
... muss er derzeit eine Pause einlegen – er ist ein sehr knapp über 4 h- Finisher und sollte seine Form konservieren können.
Unterdessen haben die Aktivitäten bei der Startnummernausgabe zu genommen ...
... Trailhero Helena Schweidler (1:54.14,7). „Es ist eine schöne, harte, kurze Strecke“, meinte Purschke im Ziel: „Das trifft es recht gut! Für meine Rückkehr nach der Babypause war dies perfekt, und das ...
... h die Trainingsumfänge. Neue Reize können auch durch eine Erhöhung der Anzahl der Wiederholungen, komplexere Bewegungsabfolgen und durch kürzere Pausen zwischen den Serien gesetzt werden.
Wichtig i ...
... den Berghütten kostenlos?
In touristischen Berghütten ist der WLAN-Zugang zumeist kostenlos. Wer zum Beispiel beim Skifahren eine Mittagspause in einer Hütte einlegt, kann dort in vielen Fällen kostenlo ...
... r bergauf auf die Hütten. Je nach Höhe der Region, ist die Winterpause länger oder kürzer. Monate, in denen fast keine Gondeln in Betrieb sind, sind der April, der Mai, der Oktober und der Novembe ...
... im Aufstieg und Abstieg. Für die Tour sollten 6 bis 7 Stunden Zeitbedarf (ohne Pausen) eingeplant werden. Beschreibung der Route für die Schwarzhorn-Überschreitung:
Start beim Berggasthof Grabs. ...