... Skifahren usw.)
Zahlreiche interessante Features wie optimierte Erholungszeit, Laufeffizienzdaten oder VO2max-Berechnung
Interessante Ultrarun-App für Ultraläufer (Pausen bei Verpflegungsstationen ...
... obwohl er der drittschnellste Marathonläufer aller Zeiten ist.
Olympiasieger nach 13 Jahren Pause
Kenenisa Bekele könnte sich damit doch seinen Traum verwirklichen, als erster Läufer sowohl Olympia-Gol ...
... Radtour" fortsetzte. 17 Stunden lang fuhr er jeden Tag fast ununterbrochen mit dem Rad. Nur zwei Mal pro Tag gönnte er sich eine kurze Mahlzeit- und Toilettenpause. Pro Tag kam der Franzose auf eine Distanz ...
... fit halten können, sondern auch Ihren Geist.
Sich Pausen gönnen: zur Ruhe kommen und meditieren
Wer viel Sport macht, der hat sich auch eine Pause verdient. „Rest day“ nennt man es im internationalen ...
... Chepngetich mit einer Zeit von 1:11:33 Vierte beim Rabat Halbmarathon im März 2016. Eine kurze Verletzungspause setzte sie für ein paar Monate außer Gefecht, aber sie beendete das Jahr mit einem zweiten ...
... bei internationalen Großereignissen zu Medaillen und Titeln.
Intervalle für 5 km und 10 km
1) 2 km + 1,6 km + 1,2 km + 800 m + 4x400 m
Pause: 200 Meter zwischen den Tempoläufen traben (60 - 120 ...
... Palmen, 4*-Strand-Hotel, Mittagspause am Pool und sensationelle Laufstrecken lassen dein Läuferherz höher schlagen.
RUNNING Company LANZAROTE LAUFCAMP AUF EINEN BLICK: 1 oder 2 Wochen Laufurlaub auf ...
... auf 2022 verschoben werden. Nach zwei Jahren gezwungener Pause soll nun am 1. Mai 2022 die 20. Auflage des Leobersdorfer Brückenlaufs glücken.
Statement zur Absage
Viele von euch haben es wohl ...
... Die mittlerweile 53-Jährige lief damals bei am 30. Juni 1991 in Frankfurt eine Zeit von 31:03,62 Minuten. Nun hat Konstanze Klosterhalfen diese Rekordleistung auf 31:01,71 Minuten gesteigert.
Auch Verletzungspause ...
... mögliche Probleme anzeigt. In diesem Fall sollte unbedingt eine Pause eingelegt und den Schmerzen auf den Grund gegangen werden.
Des Weiteren ist es hilfreich, sich bei jeder Witterung die passend ...
... gestartet werden musste, da Aktionen nicht mehr möglich waren.
Nach einigen Jahren Pause hat sich die Situation nicht gebessert. Ganz im Gegenteil, die Performance ist noch miserabler als zuvor (un ...
... intensive Einheiten. Am Dienstag absolviert er ein Intervalltraining auf der Laufbahn. Dabei legt er entweder bis zu 15 Kilometer in der Marathon-Pace zurück (z.B. 15 x 1.000 Meter mit 90 Sekunden Pause) ...
... st stark abhängig von der Regelmäßigkeit des Ausdauertrainings. Bei bereits kürzeren Trainingspausen kann es zu einer Reduzierung des VO2max-Wertes kommen. Je länger die Pause ist bzw. je unregelmäßi ...
... bevor der österreichweite Hausarrest wieder schlagend wird, bin ich daheim.
Ich bin bestens gelaunt und froh, dass ich nach 6 Wochen Zwangspause endlich wieder einen Marathon laufen durfte. Evi setz ...
... wurde er Top-Scorer der EM-Quali vor dem Israeli Eran Zahavi und Superstar Cristiano Ronaldo, vom italienischen Serienmeister Juventus Turin.
Die Länderspiele nach der Sommerpause in diesem Jahr verliefen ...
... Trainingspause von zwei Wochen.
Wer maximal 14 Tage die Füße hochlegt, der hat keine negativen Effekte auf seine Leistung und seine Muskelmaße zu befürchten. Lediglich kleinere „Einbußen“ sind zu ...
... häufiger als in der vergangenen Woche
Anmerkung: Mindestens 1 Meile (= 1,6 km) pro Einheit. Pro Tag sind auch mehrere Einheiten erlaubt (mindestens 1 Stunde Pause zwischen den Einheiten).
Alle Detail ...
... Intervalltraining ist z.B. 8 x 1 Kilometer mit 3 Minuten Trabpause zwischen den ein Kilometer langen Tempoläufen. Die acht Tempoläufe werden dabei in einer Pace gelaufen, die der aktuellen Bestzeit über ...