Die Siebenkampf-Olympiasiegerin von 2004 und zweitbeste Siebenkämpferin in der Geschichte, Carolina Klüft, beendet ihre Karriere.
Die Schwedin dominierte mit drei Weltmeistertiteln und einem Olympiatitel ...
Weitsprung-Olympiasieger Greg Rutherford wird bei den am Montag stattfinden Gugl-Games nicht starten.
Der Brite beendete vorzeitig die Saison und wird daher auch nicht in Linz antreten. Damit bleibt ...
Der italienische Geher Alex Schwazer wurde wenige Tage vor seinem Start im 50 km Bewerb der Geher positiv auf EPO getestet.
Der Olympiasieger von Peking und Mitfavorit auf Gold beendete daraufhin seine ...
Die kenianischen Marathonläuferinnen müssen weiter auf den 1. Olympiasieg warten.
Gold holte sich mit dem neuen Olympiarekord von 2:23:07 Stunden die Äthiopierin Tiki Gelana.
Nach anfänglich langsamen ...
Die Gugl-Games in Linz (19. - 20. August) haben einen weiteren Stargast: Der 100m-Weltmeister von 2005 und Olympiasiger von 2004, Justin Gatlin, steht nur wenige Tage nach den Olymischen Spielen in Oberösterreicher ...
... bei immer mehr Sportlern (18.01.2022)
Weitere Dramen bei Laufevents: 12-Jähriger mit Herzstillstand; 42-Jähriger mit Herzinfarkt (25.01.2022)
Olympiasieger stirbt nach Zwangsimpfung (26.01.2022) ...
... Dramen bei Laufevents: 12-Jähriger mit Herzstillstand; 42-Jähriger mit Herzinfarkt (25.01.2022)
Olympiasieger stirbt nach Zwangsimpfung (26.01.2022)
12-jähriger Läufer nach Herzstillstand nun verstorben! ...
Die Favoritenrollen über die 1.500 Meter sind bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 in München klar verteilt.
Der norwegische Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen strebt ebenso eine Titelverteidigung ...
... länger unterwegs war Dario Cologna; der im Frühling zurückgetretene vierfache Olympiasieger lief die sechstschnellste Zeit. Die Teilnahme am 23,6 Kilometer langen Silver Run, der von Klosters nach Davo ...
Dario Cologna ist einer der erfolgreichsten Wintersportler aller Zeiten.
Der Schweizer wurde zwischen 2010 und 2018 bei drei Olympischen Winterspielen insgesamt 4-mal Olympiasieger. Nun möchte sich ...
... mehr Sportlern (18.01.2022)
Weitere Dramen bei Laufevents: 12-Jähriger mit Herzstillstand; 42-Jähriger mit Herzinfarkt (25.01.2022)
Olympiasieger stirbt nach Zwangsimpfung (26.01.2022)
12-jährige ...
... Zeit ein Artikel veröffentlicht, der den Laufstil des mehrfachen Olympiasiegers Mo Farah analysierte. Der Brite machte vor allem zwischen 2010 und 2012 große Leistungsfortschritte, die die Grundlage ...
... der Tschechoslowakei gewann unter höchst außergewöhnlichen Umständen den Olympischen Marathonlauf, nachdem er einige Tage zuvor bereits Olympiasieger über die 5.000 Meter und die 10.000 Meter wurde. ...
... Marke nicht als Rekord anerkannt werden konnte.
An der UTEP arbeitete sie mit ihrer neuen Trainerin Lacena Golding-Clarke zusammen, einer dreimaligen Olympiasiegerin aus Jamaika und Commonwealth Games ...
... überraschend vom Briten Jake Wightman besiegt wurde, gelang dem Olympiasieger über die 1.500 Meter nun doch noch der erhoffte erste WM-Sieg. Der glückte allerdings im Finale über die 5.000 Meter.
Ingebrigtse ...
Favoritensiege bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 in Eugene (USA) über die 800 Meter.
Die Olympiasieger Emmanuel Kipkurui Korir (Kenia) Und Athing Mu (USA) liefen über die zwei Stadionrunden ...
... bei Laufevents: 12-Jähriger mit Herzstillstand; 42-Jähriger mit Herzinfarkt (25.01.2022)
Olympiasieger stirbt nach Zwangsimpfung (26.01.2022)
12-jähriger Läufer nach Herzstillstand nun verstorben! ...
... 42-Jähriger mit Herzinfarkt (25.01.2022)
Olympiasieger stirbt nach Zwangsimpfung (26.01.2022)
12-jähriger Läufer nach Herzstillstand nun verstorben! (28.01.2022)
Italiener stirbt bei Trainingslau ...
...
Herzmuskel- und Herzbeutelentzündung bei immer mehr Sportlern (18.01.2022)
Weitere Dramen bei Laufevents: 12-Jähriger mit Herzstillstand; 42-Jähriger mit Herzinfarkt (25.01.2022)
Olympiasieger ...
... Slowene Kristjan Ceh vor dem 19-jährigen Litauer Mykolas Alekna. Neben dem Olympia-Dritten Weißhaidinger gingen auch die weiteren Olympia-Medaillengewinner leer aus. Olympiasieger Daniel Stahl (Schweden) ...