... versuchten bei ähnlichen Vorfällen sogar die Verstorbenen als Corona-Leugner, Schwurbler und ähnliches zu diskreditieren, wie es etwa bei einem ungarischen Olympiasieger der Fall war, der zu einer Impfung ...
... dass man auf den Sieger des jeweiligen Marathons oder den nächsten Olympiasieger wetten kann.
Die Erfahrungsberichte zahlreicher Teilnehmer sind durchweg positiv, vor allem bei Tipico und Bwin sind ...
Eliud Kipchoge wird am 6. März 2022 voraussichtlich beim Tokio Marathon an den Start gehen.
Für den schnellsten Marathonläufer aller Zeiten wäre es der erste Marathon-Start nach dem Olympiasieg in ...
... wurde das Volleyballteam im 21. Jahrhundert bereits mehrmals Weltmeister bei den Herren und Olympiasieger bei den Damen. Auch im Beachvolleyball zählt Brasilien zu den dominierenden Nationen. Ein Mal ...
... zählten in der damaligen Zeit zur absoluten Weltelite. Doina Melinte wurde 1984 Olympiasiegerin über die 800 Meter und Olympiazweite über die 1.500 Meter. Über die 3.000 Meter lief ihre Landsfrau Maricic ...
Eliud Kipchoge, der schnellste Marathonläufer aller Zeiten, könnte womöglich beim Vienna City Marathon an den Start gehen.
Der zweifache Olympiasieger gab kürzlich bei einem Medientermin bekannt, ...
... die Massen. Ein Nationalheld ist etwa Novak Dokovic, der zu den erfolgreichsten Tennisspielern aller Zeiten zählt. Im Volleyball wurde das serbische Nationalteam sogar schon Olympiasieger. Gleiches gilt ...
... Für dieses Jubiläum möchten die Veranstalter keine Kosten und Mühen scheuen und das beste Teilnehmerfeld aller Zeiten verpflichten.
Olympiasiegerin gegen Weltjahresschnellste 2021
Schon drei ...
... Endstation.
Zu den erfolgreichsten Einzelsportlern zählen der Kanute Peter Hochschorner mit drei Olympiasiegen und Biathletin Anastasiya Kuzmina, die 2010 für den ersten Olympiasieg einer Wintersportlerin ...
... Kiplimo und Letesenbet Gidey neue Halbmarathon-Weltrekorde.
Erster Boom im Jahr 2017
Seinen ersten großen Boom erlebten die Carbon-Laufschuhe im Jahr 2017. Damals wollte Marathon-Olympiasieger Eliud ...
... den EM-Titeln über 1.500 Meter und 5.000 Meter, eher er 2021 Olympiasieger über die 1.500 Meter wurde.
Die größten Laufveranstaltungen in Norwegen
Der größte Marathon in Norwegen ist der Oslo-Marathon ...
... seinem Marathonsieg bei den Olympischen Spielen für den ersten Olympiasieg Portugals verantwortlich. Sein Pendant dazu ist Rosa Mota. Die Läuferin wurde vier Jahre später bei den Olympischen Spielen ...
Gold bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2021 in Irland für die Norweger Jakob Ingebrigtsen und Karoline Bjerkeli Grøvdal.
Für 1.500-Meter-Olympiasieger Ingebrigtsen ist es nach vier U20-Einzel-Titeln ...
Die Olympiasieger Elaine Thompson-Herah aus Jamaika und Karsten Warholm aus Norwegen wurden bei der Verleihung der World Athletics Awards 2021 zu den Weltleichtathleten des Jahres gewählt.
Thompson-Herah ...
... und gesellschaftlich zum Jahresabschluss-Highlight einer ganzen Region. Medien aus dem In- und Ausland berichten und Läufer vom Kindergartenkind bis zum Olympiasieger sind dabei.
Auch viele Absagen ...
... ist vor allem die Entwicklung. 2006 schloss man die Olympischen Spielen in Turin mit lediglich 2 Olympiasiegen auf Platz 13 im Medaillenspiegel ab, 2010 waren die Skandinavier mit 9-mal Gold, 8-mal Silber ...
Triathlon-Olympiasieger Kristian Blummenfelt hat am Wochenende beim Ironman Cozumel in Mexiko eine neue Langdistanz-Weltbestzeit aufgestellt.
Der Norweger pulverisierte mit 7:21:12 Stunden den bisherigen ...
... Monaten in Sapporo hinter Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge zu Olympia-Silber lief.
Ungeschlagene Peres Jepchirchir
Bei den Damen war Marathon-Olympiasiegerin Peres Jepchirchir die klare Favoritin. ...
... unter 58 Minuten.
Starkes Damen-Trio
Bei den Damen ist selbstverständlich die amtierende Marathon-Olympiasiegerin Peres Jepchirchir die Top-Favoritin. Die Kenianerin gewann vor drei Monaten den Olympia-Marathon ...