Norwegen ist trotz seiner geringen Einwohnerzahl ein sportbegeistertes Land.
Bestes Beispiel dafür sind die Olympischen Winterspiele 2018, wo Norwegen mit 14 Goldmedaillen die Medaillenwertung anführte ...
Norwegen hat sich seit Jahren als die erfolgreichste Wintersport-Nation weltweit etabliert!
Und das ist durchaus beachtlich. Die Erbmonarchie zählt nur etwas mehr als fünf Millionen Einwohner. Damit ...
Norwegens Leichtathleten haben bei den "Impossible Games" in Oslo für mehrere Glanzleistungen gesorgt.
So lief Mittel- und Langstreckenläufer Jakob Ingebrigtsen zum Europarekord, Hürdensprinter Karsten ...
In Norwegen sind seit kurzen wieder Laufveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Das norwegische Lauftalent Jakob Ingebrigtsen nutzte eine Veranstaltung prompt für eine neuen Landesrekord. ...
In Norwegen befinden sich die höchsten Berge Skandinaviens.
Wie etwa der Galdhøpiggen in Jotunheimen. Dabei handelt es sich um den höchsten Gipfel in Norwegen. Dieser Berg liegt auf 2.649 Metern Höhe ...
Die Kärntnerin Eva Wutti hat nur eine Woche nach ihrem Sieg beim IRONMAN Austria auch den IRONMAN 70.3 Haugesund in Norwegen gewonnen.
Die gebürtige Wolfsbergerin benötigte für 1,9 Kilometer ...
... Asien und Europa
In Asien wird in Japan und China gelaufen, in Europa finden die Bewerbe in Spanien, Frankreich, Portugal, Italien, Griechenland, Andorra, Norwegen, Schweiz und Bulgarien statt.
3 Kategorien ...
... Läufern in Norwegen die Phantasm 24h Running Challenge.
Gelaufen wird auf einer 400-Meter-Laufbahn in Måndalen. Neben Jornet absolvieren mit Simen Holvik, Jo Inge Norum, Harald Bjerke, Sebastian Conra ...
Finnland ist das flächenmäßig kleinste Land der drei nordeuropäischen Länder Norwegen, Schweden und Finnland.
Die höchsten Berge in Finnland befinden sich nur auf etwas mehr als über 1.000 Metern, ...
... in das Ziel führt. Abfahrt und Super-G werden dort jährlich im Dezember ausgetragen. Besonders die Skifahrer aus Norwegen fühlen sich hier sehr wohl. So hatte Aksel Lund Svindal von 2012 bis 2018 vie ...
... den Weltrekord-Versuch nimmt Kilian Jornet natürlich auf einer komplett flachen Strecke in Angriff. Laut einem Bericht von "Fondo Italia" will er am 21. und 22. November 2020 in seiner Wahlheimat Norwegen ...
...
Ingrid Kristiansen (Norwegen) - 30:13,74 Minuten am 5. Juli 1986 in Oslo
Elvan Abeylegesse (Türkei) - 30:21,67 Minuten am 15. April 2006 in Antalya
Den Deutschen Rekord hält seit 1991 Kathrin ...
Das Skandinavisches Gebirge zieht sich über die drei Länder Finnland, Norwegen und Schweden.
In den Skanden befinden sich die höchsten Gipfel Skandinaviens, die eine Höhe von über 2.000 Metern erreichen. ...
Der Nowerger Karsten Warholm hat zum mittlerweile vierten Mal den Europarekord über die 400 Meter Hürden verbessert.
Im vergangenen Jahr gelang ihm gleich drei Mal eine Verbesserung des zuvor 24 Jahre ...
Der norwegische Weltklasseläufer Sondre Moen hat bei einem Leichtathletik-Meeting einen neuen Europarekord aufgestellt.
Sondre Moen trat zu einem Stundenlauf auf einer 400-Meter-Laufbahn. Über den sehr ...
Therese Johaug zählt zu den schnellsten Langläuferinnen der Welt.
Die Norwegerin kann ihre Stärken auf den Skiern allerdings auch in Laufschuhen aufspielen. Denn die 31-Jährige lief kürzlich bei den ...
... n: noch nicht festgelegt
Frozen Lake Marathon (Norwegen)
Status: abgesagt
Ursprünglicher Termin: 14. März 2020
Neuer Termin: 13. März 2021
Frühlingslauf Wiedlisbach (Schweiz)
Status: abgesagt
U ...
... Race des Jahres ausgetragen.
10.000 Euro
In Europa werden die Bergläufe in Spanien, Portugal, Griechenland, Norwegen, Italien, Schweiz und Frankreich organisiert. In Schweiz ist Les KM de Chano (Bild) ...
... in Norwegen
Skyrunner PORTUGAL Series in Portugal
Skyrunner SPAIN-Andorra Series in Spanien und Andorra
Skyrunner SWITZERLAND Series in der Schweiz (derzeit inaktiv)
Skyrunner UK-Ireland Series ...