Nach Wettkämpfen oder sehr intensiven Einheiten macht sich am nächsten Tag oft ein Muskelkater zu verspüren.
Als besonders hilfreiche Methode zur Verringerung des Muskelkaters eignet sich Mineralwasser ...
So gut wie jeder Sportler kennt das Gefühl!
Jede Bewegung wird zur großen Qual. Die Muskeln sind verspannt, empfindlich und ohne Kraft - der Muskelkater hat knallhart zugeschlagen.
Wer nun auf ...
Hilft eine Tasse Kaffee gegen einen Muskelkater?
Wissenschaftler der University of Georgia testeten diesen Zusammenhang bei untrainierten Studentinnen.
Das Resultat: Nach mittelintensiver Belastung ...
Eine im "International Journal of Sports Physical Therapy" veröffentlichte Studie untersuchte, welche Mittel zur Schmerzlinderung von Muskelkatern am Besten geeignet sei.
Im Vergleich zwischen der regelmäßigen ...
So gut wie jeder Sportler hat ihn schon einmal gehabt - den Muskelkater!
Besonders zu Beginn der Vorbereitung oder nach harten Einheiten bzw. Wettkämpfen sind Muskelkater keine Seltenheit. Ein Zeichen, ...
... sich mit anderen über Sport unterhält, stößt oft auf Ansichten, die weit verbreitet sind, aber nicht unbedingt stimmen müssen. Eine dieser Legenden besagt zum Beispiel, dass Bewegung gegen Muskelkater ...
... Hier gilt aber: Ausprobieren. Ist das Laufgefühl mit Minimal-Laufschuhen gut, darf damit auch gelaufen werden.
Die Gefahren von Barfußschuhen
Anfangs ist die Wahrscheinlichkeit für Muskelkater un ...
... n und Gefühl der Schwäche
Niedriger oder sehr hoher Ruhepuls
Sehr niedriger oder sehr hoher Puls beim Laufen
Laufen mit hohem Puls ist nicht möglich
Starker Muskelkater
Akute Abnahme oder au ...
... sondern etwa zwei Tage danach, da zu diesem Zeitpunkt der Muskelkater normalerweise am intensivsten zu spüren ist.
Wie schnell soll der lange Dauerlauf sein?
Dieses Thema ist höchst umstritten ...
... stark beansprucht.
.iframe-container .iframe-container iframe
7 - Ausfallschritt
Der Ausfallschritt trainiert vor allem die Gesäßmuskulatur und kann durchaus für einen Muskelkater sorgen, ...
... von Muskelkatern auswirken kann. Andere Zutaten wie etwa Guaraná können ebenfalls positiv unsere Gesundheit beeinflussen.
Welche bekannten Marken von Energieriegeln gibt es?
In unser Übersich ...
... er schon nach drei Tagen von einem starken Muskelkater beeinträchtigt wurde, beendete er den Wettkampf "10 Marathon in 10 Tagen" erfolgreich auf Platz 16. Seine Söhne begleiteten ihn bei zwei der zehn ...
... schließlich gesteigert werden, damit ebenso die Leistungsfähigkeit des Körpers steigt. Das heißt nicht, dass du nach jedem Training heftigen Muskelkater haben oder am Ende deiner Kräfte sein musst ...
... sollte einige Lauftipps berücksichtigen. Um Überanstrengung und Muskelkater zu vermeiden, sollte man zunächst nur kurze Strecken laufen. Darüber hinaus ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Körpe ...
...
Viele Studien belegen, das Stretching nach dem Sport keinen positiven Effekt auf die Regeneration hat. Im Bezug auf die Verhinderung eines Muskelkaters hat Dehnen weder vor noch nach dem Sport eine positive ...
Viele Sportler vertrauen auf Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke vor Wettkämpfen oder intensiven sportlichen Belastungen.
Doch trägt Koffein tatsächlich zu einer sportlichen Verbesserung bei? ...
Cannabisprodukte werden auch im Sport immer populärer, seien es gekaufte Produkte, oder aus Eigenanbau von Cannabissamen.
Wenn der Körper müde ist, dann teilt er das mittels Schmerzen, Muskelkater ...
... n abzuräumen. Ich werde mein Ziel erreichen, es geht mir hervorragend und was kümmert mich mein erwartbarer Muskelkater von übermorgen? Wie singen die 7 Zwerge im Bergwerk: „Hi ho, hi ho, wir sind vergnü ...
... t für weitere Läufe definitiv hoch ist.
Auch wenn Muskelkater, kleinere und (manchmal leider) größere Blessuren dafür sorgen werden, dass die Bewegungsfreiheit in den nächsten Tagen zu wünsc ...