Großbritanniens Ausname-Läufer Mo Farah feierte vor heimsichen Publikum eine gelungene Olympiageneralprobe.
Der amtierende Weltmeister über 5.000m dominierte beim Aviva London Grand Prix und gewann ...
... einige Athleten hinter sich lassen.
Farah siegt vor starkem Deutschen Den Titel holte sich der favorisierte Brite Mo Farah (13:29,91), der ab der Hälfte des Rennens die Führung übernahm und auf ...
Großbritannien's Olympiahoffnung Mo Farah befindet sich in Topform.
Der 29-Jährige gewann am Wochenende in Eagle Rock (USA) binnen zwei Stunden die 1.500 m (3:34,66 min) und die 5.000 m (13:12,87 min). ...
...
Frode Tjelta
NOR
02:35:55
60
Pål Erik Johnsen
NOR
02:36:44
61
Simon Andersen
DEN
02:36:53
62
Ole Sørensen
DEN
02:36:54
63
Alassan Farah
FRA
02:37:23 ...
...
Frode Tjelta
NOR
02:35:55
60
Pål Erik Johnsen
NOR
02:36:44
61
Simon Andersen
DEN
02:36:53
62
Ole Sørensen
DEN
02:36:54
63
Alassan Farah
FRA
02:37:23 ...
... etwa der mehrfache Olympiasieger Mo Farah, der auf eine schnelle Kohlenhydrataufnahme direkt nach intensiven Belastungen schwört. In diesem Zeitraum kann der Körper die Kohlenhydrate besser aufnehmen, ...
... Park for the fastest 10-kilometre race in the UK.
The Vitality 10,000 has been held in London since 2008. Some world-class runners have won the race in the past. Mo Farah is one of them. The multiple ...
... Rennen gewinnen. So etwa auch Mo Farah. Der mehrfache Olympiasieger schaffte im Jahr 2010 mit 27:44 Minuten zudem die bisher schnellste Zeit bei diesem Rennen. Im gleichen Jahr gelang auch Mary Keitany ...
... dessen Ernährungsgewohnheiten am Abend vor dem Wettkampf. Hier sind die Antworten:
Der mehrfache Olympiasieger Mo Farah setzt auf Nudeln, gedünstetes Gemüse und gegrilltes Huhn. Spitzenläuferin Desire ...
... gelang 1972 und 1976 etwas, was danach nur Mo Farah schaffte. Lasse Virén holte sich bei zwei aufeinander folgenden Olympischen Spielen jeweils die Goldmedaillen über die 5.000 Meter und die 10.000 Meter. ...
... of his career he achieved numerous other world records.
Lasse Virén's great era was to follow a few decades later. In 1972 and 1976, he achieved something that only Mo Farah managed afterwards. Lasse ...
... 2:03:45 Stunden den Kursrekord in der "Windy City". Vor zwei Jahren triumphierte der Kenianer Cherono Lawrence mit 2:05:45 Stunden, nachdem 2018 noch der Brite Mo Farah für einen europäischen Triumph ...
... 2:03:45. Two years ago, the Kenyan Cherono Lawrence triumphed with 2:05:45 hours, after in 2018 still the Brit Mo Farah provided for a European triumph.
Stars from Kenya
With Dickson Chumba, the winner ...
... September 2021 fiel der Startschuss für tausende Läufer und Läuferinnen.
Zwei Olympia-Helden beim Great North Run
Nachdem von 2014 bis 2019 Mo Farah sechs Siege in Serie feiern konnte, waren dieses ...
... die Medaillen. Für die Schweiz war Julien Wanders über die 25 Stadionrunden am Start. Der britische Titelverteidiger Mo Farah konnte sich nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren.
Olympia 2021 ...
... Start.
Nicht am Start ist hingegen Mo Farah. Der Brite war nach Haile Gebrselassie (1996 und 2000) und Kenenisa Bekele (2004 und 2008) der dritte Athlet in Serie, der zwei Mal in Serie bei Olympischen ...
... 5.000 Meter Herren
Programm bzw. Zeitplan
Vorläufe: 3. August 2021, 13:00 Uhr und 13:20 Uhr
Finale: 6. August 2021, 14:00 Uhr
Titelverteidiger und Rekorde
Titelverteidiger: Mo Farah (Großbritannien) ...
Die mehrfache Olympiasiegerin Caster Semenya wird die Olympischen Sommerspiele 2021 womöglich verpassen.
Die Südafrikanerin, die 2012 und 2016 Olympiasiegerin über die 800 Meter wurde, verpasste bei ...
... schneller als Mo Farah. Der Brite gewann bei den letzten zwei Olympischen Spielen Gold über die 5.000 Meter und hält seit 2011 eine Bestzeit von 12:53,11 Minuten. Der Weltrekord von Joshua Cheptegei ...
In unserer Serie verraten wir dir Infos zum Laufsport- und der Leichtathletik die man nicht unbedingt wissen muss, aber dennoch interessant sind.
Teil 41: Wusstest du, dass...
- Intervalle Lust auf ...