... Eliud Kipchoge (Kenia) und Mo Farah (Großbritannien) gerichtet. Kipchoge hat mit Ausnahme des Berlin-Marathons 2013 alle seine Marathonläufe gewonnen und ist zweifacher Sieger in London (2015 und 2016). ...
Der London Big Half Marathon wurde erstmals 2018 ausgetragen.
Gleich zur Premiere registrierten sich 15.000 Teilnehmer, die mitten durch die Stadt London liefen. Sieger des ersten Halbmarathons war niemand ...
... Rekord von Abraham Tadesse um 33 Sekunden. In der europäischen Rangliste belegt er damit den 6. Rang. Schnellste europäischer Halbmarathonläufer ist weiterhin Mo Farah mit 59:22 Minuten.
Deutsch ...
... Mo Farah (Großbritannien) und 400-Meter Weltrekordler Wayde van Niekerk (Südafrika) durch. Der 26-jährige Barshim gewann bei den Weltmeisterschaten in London Gold im Hochsprung und übersprang im Laufe ...
... rechnet sich nach dem Abschied Mo Farahs von der Bahn aber einen Spitzenplatz über die 10.000 Meter aus.
Derzeit hält Gabius den Deutschen Marathonrekord. Den lief er 2015 beim Frankfurt-Marathon mit ...
... Leichtathletik-WM sind Teilnehmer aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz unter den Marathonläufer freilich kaum aufzufinden. Dagegen sind in London beispielsweise Stars wie Mo Farah in den Wetten ...
... 4 x 100 Meter Staffel möchte er doch noch Gold holen. Auf einen Start über 200 Meter verzichtet der elffache Weltmeister aber.
Farah weiterhin nicht zu biegen
Weiterhin unschlagbar ist hingegen Mo ...
... Minuten.
Das Event findet im September statt. 2018 waren 57.000 Läufer und Läuferinnen gemeldet. Bei den Herren ist Lokalmatador Mo Farah Seriensieger. Er gewann von 2014 bis 2019 sechs Mal. 2020 wurde ...
Das Jahr 2015 hatte es sich!
Ein Kenianer triumphiert beim Berlin Marathon mit kaputten Schuhen. Usain Bolt und Mo Farah setzten bei den Weltmeisterschaften 2015 ihre beeindruckenden Siegesserien fort. ...
... Neben ihm lief bis heute mit Mo Farah nur ein zweiter Europäer den Marathon unter 60 Minuten.
- beim Berlin Marathon 2014 von über 40.000 gemeldeten Läufern weniger als 30.000 den Marathon beendeten. ...
... gewann. Es war eine von 16 Crosslauf-Titeln Bekele's.
- der 10.000-Meter WM-Titel von Mo Farah 2013 in Moskau, die erste Weltmeisterschafts-Goldmedaille eines Europäers über diese Distanz seit genau ...
Mo Farah ist am Sonntag der Star beim Lissabon Halbmarathon!
Der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger über 5.000 Meter und 10.000 Meter jagt auf der Weltrekord-Strecke den Europarekord. Die Konkurrenz ...
... Hahner überrascht bei den Damen Zum Artikel Schneller war an diesem Wochenende noch der damals amtierende Weltrekordler Wilson Kipsang, der in London in 2:04:29 Stunden gewann. Mo Farah blieb als Achte ...
... (5000 m, 10000 m) Mo Farah (Großbritannien). Die Niederländerin Schippers holte bei den Freiluft-Europameisterschaften in Zürich das Sprint-Double über 100 und 200 Meter. Die ehemalige Mehrkämpferin ...
Mo Farah - er gehört zu den größten Stars der Leichtathletik!
In Zürich will Farah das Double 5000 m / 10'000 m schaffen – wie schon an den EM 2010, den Olympischen Spielen 2012 und den WM 2013. ...
... Der Deutsche Richard Ringer wird Vierter
16:49
Mo Farah lässt der Konkurrenz keine Chance. Der Brite triumphiert auch über 5.000 Meter mit einer Schlussrunde von 52,23 Sekunden
16:36 ...
... D für Mo Farah. Unglaublich spannedes Finish. Der Türke Ali Kaya fordert Mo Farah bis zum letzten Meter. Doch der Brite setzt sich durch. Zweiter wird Andy Vernon der Kaya am letzten Meter noch abfäng ...