Der Steirer Markus Hartinger überraschte bei den Österreichischen Meisterschaften über die 10 Kilometer.
Im Alter von 34 Jahren gelang ihm der lang ersehnte erste österreichische Meistertitel. Bei ...
Für Österreichs Sprinter Markus Fuchs war bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Belgrad erwartungsgemäß im Vorlauf Endstation.
Mit einer Zeit von 6,68 Sekunden belegte er bei seinem ...
... am Start sind die 60-Meter-Läufer Markus Fuchs und Magdalena Lindner, die ihr Debüt auf internationaler Bühne gibt. Im 60-Meter-Hürdensprint ist Österreich mit zwei Damen vertreten: Beate Schrott ...
... das Limit, Markus Fuchs gelang selbiges im 60-Meter-Sprint. Einen Tag zuvor hatte sich bereits Beate Schrott über die 60 Meter Hürden für die Hallen-Europameisterschaften qualifiziert.
Strametz ...
...
SU TRI STYRIA
01:24:49
17
Pallanich Jörg
Wien
01:25:12
18
Benker Markus
Wien
01:25:23
19
Ondrovics Mario
Götzendorf
01:25:40
20
Jaidhauser Emil
LC Mank ...
... damit hauchdünn vor dem besten Absteiger Israel (272,5 Punkte).
Markus Fuchs mit Löwen-Anteil am Ligaverbleib
Einen Mammut-Anteil hatte Sprinter Markus Fuchs, der die 100 Meter und die 200 Mete ...
Zum unglaublichen 8. Mal holt der 33-jährige Kärntner den Sieg beim Lauffest in Leobersdorf am 1. Mai
8 Siege über 8 Brücken: Für Markus Sostaric gibt es kein Halten mehr. Der Kärntner Athlet ...
Markus Fuchs hat bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2019 in Glasgow die Top 10 knapp verpasst.
Der Sprinter belegte im Semifinale über die 60 Meter den 11. Platz. Bei den Damen lief ...
Alexandra Toth und Markus Fuchs haben bei den Leichtathletik-Halleuropameisterschaften in Glasgow den Vorlauf über die 60 Meter überstanden.
Fuchs erreichte bei seiner 3. Teilnahme an einer Hallen-EM ...
Der Sprinter Markus Fuchs sorgte bei den Hallen-Staatsmeisterschaften 2019 in Wien für einen Paukenschlag.
Der Niederösterreicher siegte über die 60 Meter überlegen und verbesserte seine persönliche ...
... statt.
Die Nominierten
Markus Fuchs (60 Meter), Alexandra Toth (60 Meter), Susanne Walli (400 Meter) und Andreas Vojta (3.000 Meter) erbrachten in dieser Hallensaison bereits vorzeitig die Norm. ...
Der Niederösterreicher Markus Fuchs hat sich für die Hallen-Europameisterschaften 2019 qualifiziert.
Fuchs lief im Wiener Dusika Stadion bei den Landesmeisterschaften das Limit über die 60 Meter. ...
Am 5. Oktober 2018, um 14.50 Uhr haben DYNAFIT-Athlet Klaus Gösweiner und Ausdauersportler Markus Amon den Gipfel des Großglockners erreicht: nach sieben Tagen, 500 Kilometern, 20.000 Höhenmetern und ...
Sprinter Markus Fuchs verpasste über die 200 Meter den Einzug in das Semifinale deutlich.
Der Niederösterreicher war, wie auch im 100-Meter-Vorlauf vor zwei Tagen, im Kampf um die Tickets für di ...
Die Sprinter Markus Fuchs und Alexandra Toth kamen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin erwartungsgemäß nicht über die Qualifikation hinaus.
Beide traten im 100-Meter-Vorlauf ...
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Österreichs derzeit bester Sprinter, hat sich am Samstag für die EM in Amsterdam (6.-10. Juli) qualifiziert.
Der 21-Jährige drückte bei idealen Bedingunge ...
... und Gösweiner wertvolle Motivation geleistet. Außerdem haben ihn Thomas Fluch, Thomas Morgenbesser, Toni Pilz, Simon Steiner, Johanna Erhart, Markus Amon und div. Freunde abschnittsweise auf der Streck ...
... (SU TRI STYRIA, STMK), 1:29:35 h
DSQ Markus Rothberger (Haderer Sports Team, OÖ)
Gold und Silber regnete es für Österreich beim Para- und bei den Junioren Bewerben
Schon am Vormittag sorgten Oliver ...
... Laufspektakel im UNESCO Welterbe registriert.
Hohenwarter und Mair am Start
Kürzlich haben sich mit Markus Hohenwarter und Susanne Mair zwei österreichische Topläufer für den Südtirol Drei Zinnen ...
Der Österreichische Berglaufcup besteht aus rund 40 Bergläufen aus ganz Österreich.
2014 werden die besten zehn Ergebnisse eines Athleten gewertet, wovon max. vier Resultate aus demselben Bundesland ...