... in der Marathonvorbereitung:
1) Trainingsrückstand nachholen
Eine kleine Verletzung oder eine Erkrankung kann dich während der Marathonvorbereitung aus dem Plan bringen. Verpasst du ein oder zwei ...
Lange Trainingsläufe in der Marathonvorbereitung sind der Grundstein für ein erfolgreiches Rennen.
Der eine oder andere Lauf über 30 km sollte auf dem Trainingsplan jeden Läufers stehen. Doch wie ...
In der Marathonvorbereitung ist es vor allem wichtig lange Laufeinheiten zu absolvieren.
Dabei ist jedoch zu beachten, das gemütliches dahinjoggen nicht ausreicht, um auch seine angstrebte Zeit zu erreichen. ...
... / Longjogs. Davon wirst du ca. jede zweite Woche einen absolvieren. Zu Beginn deiner Marathonvorbereitung solltest du bereits in der Lage sein, die Hälfte der Marathondistanz zurückzulegen. Deswegen ...
... sollten wir solche langen Dauerläufe in unsere Marathonvorbereitung integrieren? Und gibt es dafür eine ideale Distanz? Ein umstrittenes Thema ist zudem das Tempo bei diesen langen Läufen. All diese ...
... nicht in der kalten und oft nicht motivierenden Jahreszeit absolviert werden muss. Wer etwa einen Marathon Anfang April läuft, beginnt spätestens Anfang Jänner mit der spezifischen Marathonvorbereitung. ...
... n (über 11 Millionen Beiträge) ist sehr allgemein und die Konkurrenz damit sehr groß. Der Hashtag #marathonvorbereitung (33.000 Beiträge) hat hingegen eine geringere Konkurrenz, die Chance ist dah ...
... in sechs Wochen. Normalerweise benötigt man für die spezifische Marathonvorbereitung mindestens 12 Wochen. Bekele möchte es nun in der halben Zeit versuchen. Doch niemand geringerer als er weiß, wie ...
... es sich um Intervalleinheiten.
Das sind 4 typischen Tempoeinheiten von Kenenisa Bekele in seiner Marathonvorbereitung:
1) 2 x 3 km + 3 x 2 km + 5 x 1 km
Zwischen den Tempoläufen trabte Bekele 200 ...
... — El negocio del running (@Asb71Poeta) 17. April 2019
Training Incognito
In der Marathonvorbereitung trainierte sie sowohl in Laufschuhen als auch in Stilettos. Diese Einheiten machte sie aber ...
Der Marathon ist die Königsdisziplin des Laufsports!
Nahezu jeder, der regelmäßig die Laufschuhe schnürt, möchte zumindest ein Mal in seinem Leben einen Marathon absolvieren.
Die 42,195 km haben ...
... betreiben ausgedehntes Sightseeing. Als Marathonvorbereitung ist es natürlich nicht zu empfehlen den ganzen Tag auf den Beinen zu sein aber es ist interessant. Auch in Mdina wo wir mit dem günstigen ...
... überstehen.
4) Morgen-Jogg statt Party
Für unsere jungen und jung gebliebenen Marathonläufer stellt sich die Wochenendplanung in der unmittelbaren Marathonvorbereitung total auf den Kopf. Stat ...
... eventuell auch die HFV erhöhen. Weitere Studien dazu sind notwendig...
Das könnte dich auch interessieren:
Eine "Vernichtungswoche" wirkt!
Lange Läufe in der Marathonvorbereitung!
Wieso Läufe ...
... Fehler beim Marathon
Der Weg zu einem erfolgreichen Marathonlauf kennt viele Hindernisse. Sowohl in der spezifischen Marathonvorbereitung - die in etwa 12 Wochen vor dem Wettkampf beginnt - als auch ...
...
Lass den letzten langen Trainingslauf in der Marathonvorbereitung aus. Immerhin läufst du beim Marathon ohnehin 42 km.
20) Nach dem Marathon...
...läufst du die gesamte Strecke locker zum Start ...
... Stunden ist mehr als beachtlich.
Mehr zum Thema Marathon:
Frau oder Mann: Wer geht beim Marathon schneller k.o.?
Lange Läufe in der Marathonvorbereitung!
So geht beim Marathon nichts schief ...
...
6:23
15.
Rheinland-Pfalz
6:41
16.
Brandenburg
6:55
Das könnte dich auch interessieren:
Das ist der langsamste Kilometer im Marathon!
Lange Läufe in der Marathonvorbereitung! ...
... h früher ermüden. Eine etwas defensivere Renntaktik kann aber durchaus ein Schlüssel zum Erfolg sein.
Das könnte dich auch interessieren:
Lange Läufe in der Marathonvorbereitung!
Training ...
... nach seinen Vorstellungen zu bewältigen.
Und der Weg zu diesem Erfolg kennt viele Hindernisse. Sowohl in der spezifischen Marathonvorbereitung - die in etwa 12 Wochen vor dem Wettkampf beginnt - als ...