Der Linz-Marathon zählt zu den fünf größten Städtemarathons in Österreich.
Einen Erlebnisbericht zum Marathon in Linz findest du HIER. Zum Marathon treten rund 1.000 Läufer an. Der teilnehmerstärkste ...
... Freude am Laufen hat. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Der Linzer 3-Brückenlauf bietet zusätzlich einen Firmen-/Vereinscup und eine Paarwertung, die diesen Lauf zu einem ganz besonderen ...
Der Airport Night Run in Linz ist Österreichs einziger Flughafenlauf.
Dabei wird fünf Kilometer auf der Piste des Flughafens von Linz gelaufen. Auf der Strecke befinden sich neben 3.000 Läufern auch ...
Der WKO Businesslauf in Linz zählt zu den bekanntesten Firmenläufen in Oberösterreich.
Die Strecke ist 4,6 Kilometer lang. Start und Ziel befinden sich im Linzer Stadion. Ein Team besteht aus 3 Teilnehmern. ...
Der Linzer City Night Run wird seit 2011 ausgetragen.
Die Laufstrecke führt in den Abendstunden von der Sparkassen-Zentrale an der Promenade durch die Stadt Linz. Nach dem Lauf gibt es eine After-Run-Party ...
Der Silvesterlauf wird seit 2000 in Linz ausgetragen. Der Hauptbewerb hat eine Streckenlänge von 6 Kilometer.
Die 3 Kilometer lange Runde führt vom Hauptlatz durch die Innenstadt. Gelaufen wird auf ...
Der 15. Linz Marathon ist Geschichte!
Mehrere tausend Marathonläufer und rund 100.000 Zuschauer an der Strecke waren heute in der Oberösterreichischen Landeshauptstadt sportlich unterwegs.
Der ...
Ein Triathlon-Spektakel mit einem Hauch von Weltklasse war an diesem Wochenende am Linzer Pleschinger See zu Gast.
Der Profiathlet Michael Raelert (D) lieferte ein starkes Rennen und legte auch gleich ...
Der Linzer Triathlon am 6. Juni zieht die Elite an. Neben vielen Top-Athleten aus der Region hat auch der Wiener Profi-Triathlet und Weltrekord-Mann Andreas Fuchs (40) genannt.
Mit dem Langstreckenspezialist ...
Der Linz Marathon 2015 ist Geschichte
19.000 Teilnehmer hatten für die Bewerbe in Oberösterreichs Landeshauptstadt gemeldet. Über 3.000 gut kategorisierte Fotos sind in unserer Mediathek online.
Der ...
Nicht der Marathon, sondern der Halbmarathon sorgte beim 14. Linz Marathon für die große Schlagzeile.
Österreichs Aushängeschild Andrea Mayr verbesserte über die Halbmarathon-Distanz den österreichischen ...
Nur eine Woche nach dem Vienna City Marathon findest am Sonntag mit dem Linz Marathon, ein weiterer großer Marathon in Österreich statt.
Der acht Jahre alte Streckenrekord (2:07:33 h) des Ukrainers ...
Das einzigartige Laufevent ist wieder da - das Linzer Einzelzeitlaufen! Dieser europaweit größte Bewerb seiner Art feiert kommenden Sonntag, 08.02.2015, seine dritte Auflage am Linzer Pleschinger See. ...
Nachdem 2010 der Linz Marathon noch 201,56 Meter zu kurz war, soll laut der kenianischen Spitzenläufer 2014 der Marathon gar zu lang gewesen sein. Das Siegerduo Laban Mutai (2:08:03 h) und Kipsang Kipkemboi ...
Fast unbemerkt blieb bei der am Samstag durchgeführten Linzer Leichtathletikgala ein ungewöhnlicher Weltrekord. Der Deutsche Thomas Dold lief die 1.000 Meter so schnell wie noch keiner Läufer zuvor ...
Um 15 Uhr fiel am Samstag der Startschuss zum bereits 26. Internationalen Linzer 3-Brückenlauf. Unglaubliche 1603 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei DEM Linzer Volkslauf über die drei Linzer Brücken ...
... die Kenianerin Flomena Cheyech in 2:22:41 Stunden. In Linz war der Borealis Linz Donau Marathon fest in kenianischen Händen. Laban Mutai gewann bei den Herren überlegen in 2:08:03 Stunden, Lydia Rutto ...