... zugeführt bekommen. Wer falsch isst und sich beispielsweise zu einseitig ernährt, kann das volle Leistungspotenzial seines Körpers womöglich nicht ausschöpfen.
Eine gute Sporternährung setzt ...
Der Niederösterreicher Andreas Vojta hat gestern Abend beim Golden Spike Meeting in Ostrava seine 5.000-Meter-Bestleistung pulverisiert.
Der Olympiateilnehmer von 2012 belegte beim international hochkarätig ...
Die von Red Bull kürzlich erst-ausgestrahlte Doku "K2: The Impossible Descenet" zeigte die waghalsige Abfahrt des Polen Andrzej Bargiel vom zweithöchsten Gipfel der Welt.
Der K2 zählt zu den anspruchsvollsten ...
... und allgemeiner Trägheit mit. Man sollte auf diese Zeichen hören, denn sonst riskiert man unnötigen Leistungsabfall beim Sport oder chronische Entzündungen im Allgemeinen. Ab und zu hat man als Leistungssportler ...
Zahlreiche starke Leistungen gelangen Österreichs Leichtathleten beim Mid Summer Track Night in Wien.
Bei dem internationalen Meeting im Wiener Leichtathletik-Zentrum waren neben den heimischen Topstars ...
... teilen sportlich Aktive ihre Leistungen aus dem Wettkampf, aber auch aus dem Training mit vielen anderen Gleichgesinnten.
Lästig oder sinnvoll?
Viele empfinden diese Form der Selbstdarstellung anderer ...
Tagtäglich verändert sich die Leistungsfähigkeit von Sportlern, dieser Zustand hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Ernährung, der Körperbau, die Lebensumstände und die ...
... Leistungslevel ausgeschöpft.
Über die fünf Kilometer wäre eine Zeit von 21:56 Minuten möglich, über die Marathondistanz 3:29:27 Stunden.
Wenn du zum Beispiel noch keinen Marathon und Halbmarathon ...
Höher, schneller, weiter. Der Ehrgeiz, der viele im Berufsleben antreibt, spielt auch im Sport eine immer wichtigere Rolle.
Und nicht nur Hochleistungssportler, die sich dem Thema hauptberuflich widmen, ...
Leistungsfördernd, blutdrucksenkend, erschöpfungshemmend - Lebensmittel mit Nitrat sind das passende Werkzeug für den Ausdauersportler!
Der regelmäßige Verzehr von nitratreichen Lebensmittel, daz ...
... Zeit dort sportlich wie privat sehr wohl gefühlt hat. Das entgegengebrachte Vertrauen der sportlichen Führung zahlt Yabo mit starken Leistungen auf dem Feld zurück und man kann davon ausgehen, das ...
Reduziert sich die sportliche Leistungsfähigkeit eines mental erschöpften Menschen?
Laut einer europäischen Studie könnte sich schon eine kurze Phase der mentalen Belastung negativ auf unserer sportliche ...
Persönliches Erfolgserlebnis für Hindernisläufer Luca Sinn bei den Leichtathletik-Europameisterschaten 2018 in Berlin!
Der EM-Debütant lief im 3.000-Meter-Vorlauf persönliche Bestleistung. Im Kampf ...
Die Niederösterreicherin Nada Ina Pauer sorgte bei einem 5.000-Meter Lauf in Tübingen (Deutschland) für eine Glanzleistung, war schlussendlich aber bitter enttäuscht.
Denn trotz persönlicher Bestleistung ...
Beeindruckender Saisonstart für Mehrkämpferin Ivona Dadic.
Die Oberösterreicherin gewann bei den Fünfkampf-Staatsmeisterschaften erwartungsgemäß Gold und stellte dabei einen neue Weltjahresbestleistung ...
... sie sorgte als Sechste auch für die drittbeste Platzierung die je von einer Österreicherin bei Freiluft-Weltmeisterschaften erzielt wurde.
Neun Punkte mehr am Konto hatte Dadic gegenüber der Rekordleistung ...
Es ist wohl eines der am häufigsten diskutierten Themen unter Läufern.
Möchte ich meine Leistungsfähigkeit verbessern, soll ich mehr laufen oder im Training schneller laufen? Eine allgemeingültige ...
... Am schlechtesten schnitten verheiratete Paare ab.
Gemeinsames Laufen hingegen kann laut einer US-Studie die Leistung verbessern. Dabei ist "Begleiten" die beste Methode. Zusätzliche "Motivations-Sprüche" ...
... September ungewöhnlich. Umso bemerkenswerter die Leistungen.
Der Gesamtsieger hieß wie im Vorjahr Klemens Huemer. Er schaffte in sechs Stunden 76,04km und somit nur wenige Meter weniger als im Vorjahr! ...
Lässt sich die sportliche Leistung während eines Trainings von motivierenden unterschwelligen Botschaften beeinflussen?
Dieser Frage ging eine Studie im "Frontiers in Human Neuroscience" nach. Untersucht ...