... als Zweiter souverän für das Finale der besten zwölf, wo er als Sechster nicht unweit von den Medaillenrängen lag.
Es war die beste Platzierung eines Österreichischen männlichen Leichtathleten ...
... austragen, zu denen nur die ausgeschlossenen Athleten antreten dürfen.
Die 68 Leichtathleten und Leichtatletinnen, denen ein Start in Rio verboten wurde, sollen am Donnerstag im Meteor-Stadion in ...
... so viele Medaillen wie in den bisherigen 22 EM-Auflagen davor.
Doch wie der abrupte Höhenflug zu Stande kam ist höchst umstritten. Denn nicht weniger als zehn der zwölf Medaillen wurden von Leichtathleten ...
Die 12. Int. Golden Roof Challenge fand gestern Abend in Innsbruck statt.
Es trafen sich die besten Leichtathleten/innen der Welt unter dem Golden Dachl im Herzen der wunderschönen Altstadt. Zahlreiche ...
Es ist die Trenddisziplin unter den verrückten Leichtathleten schlechthin - der Biermeilenlauf.
Die Regeln sind ganz einfach. Nach jeder Runde (= 400 Meter) muss eine ganze Flasche Bier getrunken werden, ...
... Laufeinheiten lassen sich gemeinsam oft viel einfacher absolvieren. Im Spitzensport gibt es kaum Läufer und Leichtathleten die durchgehend alleine trainieren.
Ein weiterer Punkt der für regelmäßiges ...
Deutschlands Leichtathleten können aufatmen!
Der Vorstand des Deutschen Sportbundes (DOSB) senkte die Normen in 17 Diszplinen der Leichtathletik.
"Wir haben uns vor dem Hintergrund der skrupellosen ...
... systematisches Doping in Russland aufgedeckt. Die russischen Leichtathleten sind deshalb derzeit von den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro ausgeschlossen. (APA, 25.1.2016) - derstandard.at/2000029688706/Leichtathletik-Adidas-will-IAAF-Sponsoring-beenden ...
Mit Mo Farah und Dafne Scheppers schafften zwei Leichtathleten bei der Wahl zu "Europas Sportler des Jahres 2015" den Sprung in die Top 10.
Das ergab die von der polnischen PAP unter 22 Nachrichtenagenturen ...
... Leichtathleten auch die Goldmedaille der European Games - und Österreich Silber!
Dopingvergehen ändert Gesamtergebnis
Und das hat eigentlich nichts mit den Slowaken zu tun, sondern mit dem Team ...
Fünf rot-weiß-rote Leichtathleten werden Österreich bei der Freiluft-WM in Peking vertreten.
Beate Schrott (100 m Hürden), Jennifer Wenth (5000 m), Lukas Weißhaidinger, Gerhard Mayer (Diskuswurf) ...
... Punkten den fünften Platz.
Lena Millonig erreichte am Freitag im Finale über 2000m Hindernis als beste Europäerin den neunten Platz. An den Titelkämpfen in Cali nehmen insgesamt 1323 junge Leichtathleten ...
... Jahres-Weltbestenliste.
Zum Vergleich: Der Österreichische Rekord der allgemeinen weiblichen Klasse liegt bei 11,15 Sekunden. Nur neun männliche rot-weiß-rote Leichtathleten liefen 2015 schnellere ...
Österreichs Leichtathleten konnten bei einem Meeting in Hengelo (Niederlande) nicht überzeugen.
Andreas Vojta (1.500 Meter) und Beate Schrott (100 m Hürden) verfehlten das WM-Limit für Moskau deutlich. ...
Sieben österreichische Leichtathleten qualifizierten sich 2012 für die Olympischen Sommerspiele in London.
Ob es 2016 genau so viele oder noch mehr werden ist höchst unwahrscheinlich. Grund sind drastisch ...
... Kandidaten auf einen Spitzenplatz sind Jennifer Wenth, Andreas Rapatz und Kira Grünberg. Im der Vorschau widmen wir uns unseren sieben Leichtathleten:
Markus Fuchs (60 m): Der erst 19-Jährige blieb ...
... Renaud Lavillenie werden zu den Welt-Leichtathleten des Jahres gewählt. Zum Artikel
Dezember: Dokumentation setzt Russland unter Druck
3.12 Die ARD-Dokumentation "Geheimsache Doping: Wie Russlan ...
... ein prominenter Name in die Siegerliste eingetragen werden: Peter Pfeifenberger gewann als regierender Staatsmeister über 3000 Meter Hindernis den ersten Silvesterlauf der Natternbacher Leichtathleten. ...
... unter Gefahr heimlich aufgezeichnet und diesen Datensatz der ARD zur Verfügung gestellt. So belegen die Aufzeichnungen etwa die Verstrickungen eines der Cheftrainer der russischen Leichtathleten, Alexey ...
Runde für Runde auf der Laufbahn - das ist doch langweilig!
Wie wäre es dann mit einer Flasche Bier nach jeder Runde? Vier runden lang! Das ist der Biermeilenlauf, eine Disziplin die sich unter Leichtathleten ...