... Leichtathleten: Während Diskuswerfer Gerhard Mayer in der Qualifikation scheiterte, hat 100m-Hürdenspriterin Beate Schrott locker den Semifinaleinzug geschafft. Im 400 Meter-Hürdenlauf war hingege ...
London 2012: Andreas Vojta startet am Freitag im 3. und letzten Vorlauf über 1.500 Meter.
Nach persönlichen Bestzeiten ist der Niederösterreicher sogar auf dem letzten Platz in seinem Feld gereiht. Saisonbestleistungen ...
... bei Leichtathleten Ebenfalls vorzeitig die Segel streichen muss Tameka Williams (St. Kitts and Nevis). Die Sprinterin über 100 und 200 Meter legte eine positive Dopingprobe ab und hat bereits die Heimreise ...
...
Die brasilianischen Leichtathleten überzeugen nicht. Nachdem Fabiana Murer in der Stabhochsprung-Quali gescheitert ist, wird mit Jonathan
Silva ein Mitfavorit auf die Medaillen in der Qualifik ...
... alle Leichtathletik-Ereignisse auf dem Laufenden. Bis zu den ersten Entscheidungen der Leichtathleten ist allerdings noch etwas Zeit: Die ersten Duelle um Olympiagold finden genau in einer Woche statt. ...
... Geschlechts sei.
Griechen gehen die Leichtathleten aus Nachdem im Hochsprung-Bewerb bei den Damen bereits die Kroatin Blanka Vlasic formbedingt absagen musste, fehlt nun auch bei den Herren ein heißer ...
Erste Erfolgserlebnisse für Österreichs Leichtathleten bei der EM.
Während sich Hürdensprinterin Beate Schrott erwartungsgemäß ohne Probleme für das Halbfinale qualifizierte schaffte Diskuswerfer ...
Die Hürdensprinterin glänzt trotz Gegenwind mit 12,99 Sekunden. Victoria Schreibeis erbringt EM-Limit für Helsinki!
Österreichische und internationale Top-Leichtathleten nutzten das Liese Prokop ...
... und die U20 WM in Barcelona. Dies gilt sowohl für die Athleten des ÖLV als auch alle internationalen Starter. Nicht nur die ganz bekannten Namen sind dabei. Viele von Österreichs Leichtathleten nutzen ...
Ein Großaufgebot an Österreichischen Leichtathleten war diesen Samstag bei der Sparkassen Gala in Regensburg vertreten.
Über 800 Meter sorgte gleich ein Quintett für starke Leistungen. Andreas Rapatz ...
... Starter. Nicht nur die ganz bekannten Namen sind dabei. Viele von Österreichs Leichtathleten nutzen die Chance, in diesem motivierenden Umfeld zu starten. Bis Montag, 4.6. 24:00 Uhr gibt es noch die Möglichkeit, ...
Nachdem vergangenes Wochenende in Hengelo (Niederlande) Äthiopiens Leichtathleten über 10.000 Meter um die drei begehrten Olympia-Tickets kämpften folgt diesen Samstag (2.6.2012) der interne Länderkampf ...
... hält Leichtathleten in Schach Im Gegensatz zum Frauenbewerb, wo das Siegertreppchen fest in Leichtathletik-Hand war, sah das Siegerbild bei den Männern anders aus. Der 45-jährige Treppenlauf-Spezialis ...
... Rekord von Pumper (15:10,54) fehlen ihr allerdings noch über 40 Sekunden.
Auch in den technischen Disziplinen präsentieren sich Österreichs Leichtathleten stark. Der bereits für Olympia qualifizierte ...
Am Freitag, dem 25. Mai 2012, wird zum 1. Mal der Stephansdom hochgelaufen (343 Treppen).
Für dieses exklusive Event, an dem fast ausschließlich Promis und Spitzen-Leichtathleten teilnehmen, sind noch ...
Sensationeller Auftakt unserer Leichtathleten bei der Hallen-WM in Istanbul.
Sowohl ÖLV-Rekordhalter Andreas Rapatz als auch Raphael Pallitsch schafften den Einzug in das Semifinale.
Pallitsch nutzt ...
Zwei ÖLV-Rekorde, ein WM-Limit: Österreichs Leichtathleten im Erfolgslauf
Beate Schrott bricht ihren eigenen ÖLV-Rekord mit europäischer Topzeit von 8,02 Sekunden über 60m Hürden. Raphael Pallitsch ...
... über 800m auf 1:47,24 Minuten. Starke Leistungen am Beginn des Olympiajahres beim „Indoor Classic Vienna“ im Wiener Dusikastadion!
Österreichs Leichtathleten zeigten sich beim „Indoor Classic Vienna ...
Der dreifache Olympiasieger und Weltrekordler über 5.000m und 10.000m Kenenisa Bekele wurde sowie weitere 34 äthiopische Leichtathleten ein halbes Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele 2012 suspendiert. ...
... Mit dieser Betreuungsstruktur können wir nur in Ausnahmefällen konkurrenzfähig sein.“
Athleten müssen selbst in die Tasche greifen Auch in der physiotherapeutischen Betreuung der Leichtathleten ist ...